Beschleunigungsloch beim 1,8er VFL

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Beschleunigungsloch beim 1,8er VFL

Beitragvon threesixteen » 06.11.2009 18:21

Hallo,
seit einiger Zeit fällt mir morgens auf, das der Motor beim Beschleunigen ein Beschleunigungsloch hat. Wenn ich das Pedal langsam und gleichmäßig trete beschleunigt der Wagen nicht syncron, sondern man hat kurzfristig weniger Vorschub. Halte ich das Pedal beschleunigt er dann zwar weiter aber halt langsamer. Trete ich das Pedal weiter, kommt auf einmal wieder Vorschub. Wenn er warm ist, ist es zwar auch, aber deutlich weniger bis fast nicht spürbar.
Was kann das sein?

Ach ja, ist der 4 Zylinder.
Und noch ne Frage, lässt sich Motormäßig der Klang verbessern mit nem anderen Auspuff, wenn ja welchen würdet ihr empfehlen, aber nicht zu laut, sondern nur was knackiger.....
Benutzeravatar
threesixteen
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 261
Themen: 82
Bilder: 43
Registriert: 02.08.2009 08:42
Wohnort: Stolberg

Z3 roadster 1.8 (08/1997)

   
  

Re: Beschleunigungsloch beim 1,8er VFL

Beitragvon Supernova » 06.11.2009 19:09

...knackiger Sound?? Da helfen nur 2 Zylinder mehr :wink:
Benutzeravatar
Supernova
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 35
Themen: 3
Bilder: 1
Registriert: 17.10.2009 15:24
Wohnort: Main-Taunus-Kreis

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

Re: Beschleunigungsloch beim 1,8er VFL

Beitragvon threesixteen » 06.11.2009 19:17

au ja, so´n Mist, hab gerade keine zur Hand...
Da muss doch auch was zu machen sein. Wenn ich bedenke, was man aus nem alten 2Takter so machen kann....

Aber schon mal danke für den Beitrag.
Benutzeravatar
threesixteen
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 261
Themen: 82
Bilder: 43
Registriert: 02.08.2009 08:42
Wohnort: Stolberg

Z3 roadster 1.8 (08/1997)

   
  

Re: Beschleunigungsloch beim 1,8er VFL

Beitragvon PfAndy » 06.11.2009 22:32

Nein - nen guten Sound kann man aus dem 1.8er leicht rauszaubern. Meine Ma sagt immer mein 1.8er hört sich mit dem AC Schnitzerauspuff an wie der 2.5er Z4 von meinem Pa wenn ich nach Hause komm.

Ich weiß nicht ob AC Schnitzer noch welche hat aber der ESD + Mittelschalldämpfer ist einfach Spitze. Bulliger Sound aber nicht zu laut oder brummig.
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Beschleunigungsloch beim 1,8er VFL

Beitragvon viper.rt » 06.11.2009 22:37

Auspuffanlagen gibt es jede Menge und was gefällt musst Du selber entscheiden. Am besten mal bei Leuten aus dem Forum probehören. :mrgreen: :2thumpsup:

gruss

stefan
viper.rt
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2348
Themen: 51
Bilder: 3
Registriert: 28.09.2007 18:45

  

Re: Beschleunigungsloch beim 1,8er VFL

Beitragvon Lolli » 06.11.2009 23:43

Hi !
Ich hab letzten Monat noch nen Auspuff von Schnitzer zu 299.- bekommen :mrgreen:

Irgendwo hab ich mal was vom Luftmengenmesser gelesen, finde es leider nicht :oops:

Gruß

Stefan
Benutzeravatar
Lolli
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 199
Themen: 18
Bilder: 9
Registriert: 24.09.2009 12:15
Wohnort: Freinsheim

Z3 roadster 1.8 (02/1998)

   



  

Re: Beschleunigungsloch beim 1,8er VFL

Beitragvon capefear » 06.11.2009 23:44

Möglicherweise saugt er Falschluft.
Prüfe mal den Ansaugschlauch.
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Beschleunigungsloch beim 1,8er VFL

Beitragvon sailor » 07.11.2009 00:48

hab bei meinem 1,8 einen Eisenmann montiert und im Lauf der Jahre schön frei geheizt.Jetzt hat er den Supersound. Bei kurzen Gasstößen knallt er schön hinten raus und man kann ihn schön brabbeln lassen :twisted: :mrgreen:
Besonders toll klingt er wenn ich ihn auf der Autobahn schön heiß gefahren hab.Bei geschlossenem Dach sind auf längeren Autobahnfahrten dann aber Ohrenstöpsel angesagt.
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Beschleunigungsloch beim 1,8er VFL

Beitragvon PfAndy » 07.11.2009 02:06

Aber mal ehrlich - dein Titel erinnert mich immer daran:

http://www.youtube.com/watch?v=Ks9zAqrjrvg

:lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Beschleunigungsloch beim 1,8er VFL

Beitragvon sailor » 07.11.2009 12:17

irre
PfAndy

wo ihr die Dinger immer findet

Gröhl :lol:
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Trendiction [Bot] und 2 Gäste

x