Seite 1 von 2

Motor nimmt im kalten Zustand schlecht Gas an

BeitragVerfasst: 22.10.2009 17:59
von hawk2869
Habe seit kurzem das Problem. dass mein Z3 1.8 02/2001 im kalten Zustand schlecht Gas annimmt. Nur solange die Nadel im blauen Bereich der Anzeige ist! Danach gehts dann wieder.

:?:

Die Diagnose bei BMW ergab folgendes Ergebnis:

Lambdaregelung Regelanschlag - Fettanschlag
Prüfung Kraftstoff- Versorgungssystem - Gemisch zu mager

:?: :?: :?:

Kann mir jemand dazu etwas sagen?
Hatte mal jemand ein ähnliches Problem?

Re: Motor nimmt im kalten Zustand schlecht Gas an

BeitragVerfasst: 22.10.2009 18:04
von lessig
kenne ich, bei meiner freundin war es der luftmengenmesser. aber ich staune das :bmw: nichts dazu gesagt hat.

gruß jörg

Re: Motor nimmt im kalten Zustand schlecht Gas an

BeitragVerfasst: 22.10.2009 18:12
von hawk2869
Danke für die scnelle Antwort.

War es denn wirklich nur im kalten Zustand so?


...und wo sitzt der Luftmengenmesser?
Kann man sowas selbst machen?

Re: Motor nimmt im kalten Zustand schlecht Gas an

BeitragVerfasst: 22.10.2009 18:14
von hawk2869
[quote="lessig"]kenne ich, bei meiner freundin war es der luftmengenmesser. aber ich staune das :bmw: nichts dazu gesagt hat.

gruß jörg[/quote]

BMW wollte den Wagen gleich dabehalten und noch genauer nach dem Fehler suchen!
Schöne Sache...und Zahlen darf ich!

Re: Motor nimmt im kalten Zustand schlecht Gas an

BeitragVerfasst: 22.10.2009 18:21
von lessig
ich denke schon das man das selber machen kann, wenn man Ahnung hat, das ist aber leider nicht der Fall bei mir, wir waren erst auch bei atu um es dort machen zu lassen, aber diese haben nichtmal den Fehler finden können :enraged: so blieb nur :bmw: und klar teuer wird es dann, wir haben knapp 700 Euro da gelassen, aber der leihwagen war um sonst!!!! aber wer weis vielleicht ist es bei dir was anderes.

Re: Motor nimmt im kalten Zustand schlecht Gas an

BeitragVerfasst: 22.10.2009 18:40
von hawk2869
Danke Dir.

:thumpsup:

Re: Motor nimmt im kalten Zustand schlecht Gas an

BeitragVerfasst: 22.10.2009 19:13
von zettdrei11
lessig hat geschrieben:kenne ich, bei meiner freundin war es der luftmengenmesser. aber ich staune das :bmw: nichts dazu gesagt hat.
gruß jörg


:thumpsup: darauf tippe ich auch, Selbsteinbau kein Problem dauert keine 10 Minuten - nur falls die Kontroll-Leuchte bereits leuchtet muss der Fehler anschliessend gelöscht werden...
der LMM sitzt zwischen dem Schlauch und Luftfilterkasten ( ist ein Kompaktstecker drauf ) - hier auf dem Foto bereits vom Schlauch getrennt - wird mit einer Schelle befestigt.

Re: Motor nimmt im kalten Zustand schlecht Gas an

BeitragVerfasst: 23.10.2009 11:41
von klein170478
wenns der LMM ist, einfach abstecken und schauen ob ohne LMM das gleiche Problem.
Ich tippe eher auf Nockenwellensensor

Re: Motor nimmt im kalten Zustand schlecht Gas an

BeitragVerfasst: 23.10.2009 13:42
von BigT
klein170478 hat geschrieben:wenns der LMM ist, einfach abstecken und schauen ob ohne LMM das gleiche Problem.
Ich tippe eher auf Nockenwellensensor


Da würden sich die Probleme nach meiner Erfahrung eher nach Warmstarts zeigen.

Bei Kaltstarts war bei mir damals immer alles im grünen Bereich,

erst nach Warmstarts tauchten die gut spürbaren Leistungsprobleme

aufgrund des defekten Sensors auf.

Re: Motor nimmt im kalten Zustand schlecht Gas an

BeitragVerfasst: 23.10.2009 13:47
von hawk2869
BigT hat geschrieben:
klein170478 hat geschrieben:wenns der LMM ist, einfach abstecken und schauen ob ohne LMM das gleiche Problem.
Ich tippe eher auf Nockenwellensensor


Da würden sich die Probleme nach meiner Erfahrung eher nach Warmstarts zeigen.

Bei Kaltstarts war bei mir damals immer alles im grünen Bereich,

erst nach Warmstarts tauchten die gut spürbaren Leistungsprobleme

aufgrund des defekten Sensors auf.


Also dann doch eher der LMM?
Ich habe dieses Problem nur bei "kaltem" Motor!

Werde mich morgen mal daran machen...und berichten.

Gruß
Mike