Motor geht während Fahrt aus

Hallo liebe ZZZler,
seit ca. 1,5 Jahren habe ich leider ein zwischenzeitlich riesen Problem mit meinem Zetti. Während der Fahrt (meistens Autobahn) fällt plötzlich die Leistung weg (nimmt kein Gas mehr) und das Auto geht aus. Nach einem Neustart konnte ich dann immer ganz normal weiterfahren. Das ist alle paar Monate mal aufgetreten. War in der Werkstatt und der Fehlerspeicher hat den Nockenwellensenor angezeigt, der zwischenzeitlich schon 2 x ausgetauscht wurde. Letzte Woche ist der Zetti auf einer längeren AB-Fahrt min. 12 x ausgegangen - in immer kürzeren Abständen. Zum Schluss ist das Auto fast gar nicht mehr angesprungen und ich musste ich mich vom ADAC "retten" lassen, der mich zur nächsten Werkstatt geschleppt hat.
Die Meister sind ratlos mit meinem "Sorgenkind". Die Diagnose hat nämlich mal wieder "Nockenwellensensor" ergeben - nur wissen wir alle, dass es der nun nicht mehr sein kann. Jetzt wollen die das Steuergerät tauschen, was mich ca. 2.100 € (!!!!) kosten würde. Eine Garantie, dass es das diesmal auch wirklich ist, bekomme ich ja keine...
Was soll ich machen? Bin total ratlos.
Grüße, Sandra
seit ca. 1,5 Jahren habe ich leider ein zwischenzeitlich riesen Problem mit meinem Zetti. Während der Fahrt (meistens Autobahn) fällt plötzlich die Leistung weg (nimmt kein Gas mehr) und das Auto geht aus. Nach einem Neustart konnte ich dann immer ganz normal weiterfahren. Das ist alle paar Monate mal aufgetreten. War in der Werkstatt und der Fehlerspeicher hat den Nockenwellensenor angezeigt, der zwischenzeitlich schon 2 x ausgetauscht wurde. Letzte Woche ist der Zetti auf einer längeren AB-Fahrt min. 12 x ausgegangen - in immer kürzeren Abständen. Zum Schluss ist das Auto fast gar nicht mehr angesprungen und ich musste ich mich vom ADAC "retten" lassen, der mich zur nächsten Werkstatt geschleppt hat.
Die Meister sind ratlos mit meinem "Sorgenkind". Die Diagnose hat nämlich mal wieder "Nockenwellensensor" ergeben - nur wissen wir alle, dass es der nun nicht mehr sein kann. Jetzt wollen die das Steuergerät tauschen, was mich ca. 2.100 € (!!!!) kosten würde. Eine Garantie, dass es das diesmal auch wirklich ist, bekomme ich ja keine...
Was soll ich machen? Bin total ratlos.
Grüße, Sandra