Seite 1 von 1

Motor geht während Fahrt aus

BeitragVerfasst: 19.10.2009 20:31
von gluecki
Hallo liebe ZZZler,

seit ca. 1,5 Jahren habe ich leider ein zwischenzeitlich riesen Problem mit meinem Zetti. Während der Fahrt (meistens Autobahn) fällt plötzlich die Leistung weg (nimmt kein Gas mehr) und das Auto geht aus. Nach einem Neustart konnte ich dann immer ganz normal weiterfahren. Das ist alle paar Monate mal aufgetreten. War in der Werkstatt und der Fehlerspeicher hat den Nockenwellensenor angezeigt, der zwischenzeitlich schon 2 x ausgetauscht wurde. Letzte Woche ist der Zetti auf einer längeren AB-Fahrt min. 12 x ausgegangen - in immer kürzeren Abständen. Zum Schluss ist das Auto fast gar nicht mehr angesprungen und ich musste ich mich vom ADAC "retten" lassen, der mich zur nächsten Werkstatt geschleppt hat.

Die Meister sind ratlos mit meinem "Sorgenkind". Die Diagnose hat nämlich mal wieder "Nockenwellensensor" ergeben - nur wissen wir alle, dass es der nun nicht mehr sein kann. Jetzt wollen die das Steuergerät tauschen, was mich ca. 2.100 € (!!!!) kosten würde. Eine Garantie, dass es das diesmal auch wirklich ist, bekomme ich ja keine...

Was soll ich machen? Bin total ratlos.

Grüße, Sandra

Re: Motor geht während Fahrt aus

BeitragVerfasst: 19.10.2009 23:36
von BlackQ
Ich täte pauschal mal das Steuergerät gegen ein Identisches aus deinem Bekanntenkreis tauschen. Nur, um zu sehen, ob es wirklich daran liegt. Bevor du 2100€ am Backen hast. Mit den modernen Steuergeräten kenne ich mich nicht aus, es könnte aber ein Problem mit der Wegfahrsperre geben, wenn du es einfach so umsteckst.

Wenn dein Motor einfach kein Gas mehr annimmt, könnte das von einem Sensor kommen, welcher dem Motormanagement vorgaukelt, dass es zum Schutze des Motors sinnvoll ist die Drosseklappe nicht mehr zu öffnen oder die Spritzufuhr zu stoppen. Beispielsweise der OT Geber, welcher einen Wackelkontakt hat. Oder der Luftmengenmesser, Kraftstoffpumpe (eventuell auch der Filter zu).
Tritt das Problem sporadisch auf, zum Beispiel bei einer bestimmten Wassertemperatur, Drehzahl, Lastzustand?

Es gibt so viele Ursachen, dass eine Ferndiagnose sehr schwierig bis unmöglich ist.


MfG
BlackQ

Re: Motor geht während Fahrt aus

BeitragVerfasst: 21.10.2009 00:06
von gluecki
Hallo BlackQ,

es gibt absolut keine Regeln, wann das Problem auftritt.

Ich werde versuchen, an ein günstiges Steuergerät zu kommen (evtl. gebraucht) und dieses einbauen lassen. Müsste jetzt nur noch checken, ob es wirklich notwendig ist, den kompletten Kabelbaum auszutauschen, denn das ist wohl der eigentliche Kostentreiber.

Haben nochmal mit dem Meister gesprochen, der z. B. eine defekte Benzinpumpe ausschließt.

LG

Re: Motor geht während Fahrt aus

BeitragVerfasst: 21.10.2009 00:24
von mein BATMOBIL
Hallo Sandra,
eine Alternative wäre auch die Reparatur eines Steuergerätes.
Die Firma Hitzing u. Paetzold in Gladbeck ist spezialisiert.

www.hitzpaetz.de

Alles weitere findest du auf der Webseite.
Ersparnisse von 30 - 50 % zum Neukauf sind keine Seltenheit.

Re: Motor geht während Fahrt aus

BeitragVerfasst: 21.10.2009 16:36
von Nobody
Wie alt ist der Wagen ?
evtl. Baterie schonmal getauscht? oder Lichtmaschine?

Bei mir wars letztens die Lichtmaschiene die nicht ging,und aufgrund dessen die Bat zu schwach wurde.was wiederum zur Folge hatte das der Wagen immer einfach ausging.
Evtl. ne hilfe
:?
allerdings bezweifle ich es wen er immer wieder anging nach em ausgehen.
Trotzdem viel Glück noch.

:2thumpsup:

Re: Motor geht während Fahrt aus

BeitragVerfasst: 21.10.2009 23:42
von JayJay
Säuft er dir ab beim Gasgeben oder läuft er sonst rund und stabil?

Re: Motor geht während Fahrt aus

BeitragVerfasst: 15.12.2009 13:41
von gerd635
Ich hatte ein ähnliches Problem, bei mir wars der KWS. Bei der Fehlerspeicherauslesung würden beide Sensoren angezeigt aber nur einer war defekt. Kostet auch nicht die Welt und kann man selber machen. :wink:

Re: Motor geht während Fahrt aus

BeitragVerfasst: 16.12.2009 18:36
von JRK
Was ist denn KWS?

Re: Motor geht während Fahrt aus

BeitragVerfasst: 17.12.2009 08:33
von Toni
Hallo jeriko,

es handelt sich dabei um den Kurbelwellensensor.

Gruß Toni