Klackern - Ölpumpe (Bericht)

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Klackern - Ölpumpe (Bericht)

Beitragvon Water-Joe » 03.10.2009 12:35

So nun will ich auch mal von meinem Pech berichten.
Ich habe schon etwas länger ein klackerndes Geräusch aus dem Motorraum bemerkt, wollte aber mal abwarten, wie es sich entwickelt. Es war nur ein leises Geräusch, das ja so viele Ursachen haben kann, von einem Lagerschaden, über Steuerkette bis hin zur Wasserpumpe.
Aber als ich am Samstag den 19. Oktober mit Al Jaffee eine Spritztour gemacht habe und wir zum Schluss noch mal so richtig unsre Pferde laufen lassen haben war das klackern beim nächsten Rast auf einmal richtig laut. Als ich ihn am nächsten Tag warm gefahren hatte war das klappern wieder leise und ich erstmal beruhigt. Am Montag bin ich nach der Arbeit zum BMW Händler gefahren. Der hat mir einen Termin gegeben um den Keilriemen zu demontieren und das Geräusch zu lokalisieren. Nach dem „lokalisieren“ wurde ein Termin zum wechseln des Überdruckventils gegeben. Nach dem wechseln dieses Ventils kam die von mir schon befürchtete Nachricht, das klackern ist weiterhin vorhanden. Sie seien sich jetzt jedoch ziemlich sicher, dass es die Ölpumpe, da die Ölpumpe etwas teurer sei als das Ventil würden sie diesmal erst die Ölwanne abbauen, schauen ob es an der Ölpumpe liegt und sie dann erst bestellen. Ich bekam einen kostenlosen Leihwagen. Am Donnerstag konnte ich dann, nachdem ich noch mal zur Bank fahren meinen gesunden Zetti entgegennehmen.
Ich war innerhalb der letzten 2 Wochen mindestens 5-mal bei demselben Servicemenschen und der konnte mir nicht sagen, dass man bei ihnen die erste Rechnung Bar bezahlen muss. Ich hatte natürlich nicht so viel Geld (770€) auf meinem Konto, da ich zum einen erst nächste Woche mein Gehalt bekomme und zum anderen abwarten wollte, wie hoch die Rechnung wird, bevor ich das Geld von meinem Extrakonto abhebe.
Naja aber das Beste kommt bekanntlich zum Schluss. Seit ein paar Monaten leuchtet die Ölstandskontrollleuchte nach dem abstellen meines Zettis. Ich war deshalb auch schon bei einer anderen Werkstatt, da hat mir der Meister versichert, dass es nichts Schlimmes sei, wenn es mich stört könnte ich den Sensor wechseln lassen. Das teil kostet etwas über 100€. Da es mich nicht sonderlich stört und ich den Ölstand sowieso regelmäßig überprüfe habe ich das gelassen. Als ich wegen dem klappern bei BMW war habe ich das mit der Ölstandskontrollleuchte auch gesagt, die versicherten mir ebenfalls, dass das nichts macht. Als ich gestern mit meinem Zetti heimgefahren bin ist das Lämpchen während der fahrt angegangen. Ich hab mir eigentlich auch nichts Schlimmes dabei gedacht. Als ich jedoch den Ölstand kontrolliert habe, hab ich gedacht ich spinne. Er war unter dem Minimum. 1 Liter Öl durfte ich nachfüllen.
Und so etwas passiert bei einem BMW Händler. Hauptsache sie habe schön ihren Service erledigt und sogar eine Motorraumwäsche gemacht. Ich wurde sogar nach dem Motto angerufen, ob ich nicht noch einen Ölwechsel machen wolle, da der letzte schon etwas her sei. Ich habe jedoch im Frühjahr selbst einen gemacht.
Die bekommen auf alle Fälle noch meine Meinung zu höheren.
Da sieht man mal wieder, dass man niemandem trauen darf und am besten alles selbst macht.
Water-Joe
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 314
Themen: 36
Bilder: 21
Registriert: 28.10.2008 00:02
Wohnort: Külsheim

Z3 roadster 2.8 (03/2000)

   
  

Re: Klackern - Ölpumpe (Bericht)

Beitragvon zettdrei11 » 03.10.2009 13:01

Water-Joe hat geschrieben:
Da sieht man mal wieder, am besten alles selbst macht.


Hallo Jones, da stimme ich Dir zu, aus solche einem Grund suche ich bereits eine Garage
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Klackern - Ölpumpe (Bericht)

Beitragvon Al Jaffee » 03.10.2009 13:19

Hätte ich jetzt von einem Mechaniker der einen selbst umgebauten V8-Zetti fährt nicht erwartet. :shock:
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3681
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Klackern - Ölpumpe (Bericht)

Beitragvon Robert-132 » 03.10.2009 13:21

Wenn ich alles hätte in einer Werkstatt machen lassen was ich an meinem gemacht habe wäre ich pleite, bzw. hätte mir das nie leisten können.

Wenn ich hier manchmal lese was man in Werkstättten bezahlen muss bin ich wirklich froh dass ich es selber mache.
Benutzeravatar
Robert-132
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 175
Themen: 27
Bilder: 2
Registriert: 20.07.2009 21:55
Wohnort: Mannheim

Z3 roadster 1.8 (02/1997)


  

Re: Klackern - Ölpumpe (Bericht)

Beitragvon Water-Joe » 03.10.2009 13:23

Al Jaffee hat geschrieben:Hätte ich jetzt von einem Mechaniker der einen selbst umgebauten V8-Zetti fährt nicht erwartet. :shock:


Ehrlichgesagt weiß ich nicht, ob er auch das mit der Ölpumpe gemacht hat.
Wäre aber möglich.
Water-Joe
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 314
Themen: 36
Bilder: 21
Registriert: 28.10.2008 00:02
Wohnort: Külsheim

Z3 roadster 2.8 (03/2000)

   
  

Re: Klackern - Ölpumpe (Bericht)

Beitragvon Malteser » 03.10.2009 14:10

Robert-132 hat geschrieben:Wenn ich alles hätte in einer Werkstatt machen lassen was ich an meinem gemacht habe wäre ich pleite, bzw. hätte mir das nie leisten können.

Wenn ich hier manchmal lese was man in Werkstättten bezahlen muss bin ich wirklich froh dass ich es selber mache.


Dito. Würde das niemals in ner Werkstatt machen lassen.
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Klackern - Ölpumpe (Bericht)

Beitragvon Water-Joe » 03.10.2009 17:41

Malteser hat geschrieben:
Robert-132 hat geschrieben:Wenn ich alles hätte in einer Werkstatt machen lassen was ich an meinem gemacht habe wäre ich pleite, bzw. hätte mir das nie leisten können.

Wenn ich hier manchmal lese was man in Werkstättten bezahlen muss bin ich wirklich froh dass ich es selber mache.


Dito. Würde das niemals in ner Werkstatt machen lassen.


Ich geh normalerweiße auch nicht in die Werkstatt, war bisher eigentlich "nur" 3 mal, wo es sich nicht vermeiden lies und davon hätte ich mir ein schönes Winterauto kaufen können :enraged: dürften so ca. 3200€ gewesen sein. Hab es innerhalb 1 1/2 Jahren, geschafft, dass jedes meiner Autos ne neue Ölpumpe bekommen hat :oops:
Ich hab wenns um sowas geht irgendwie immer Glück :enraged:

Naja wenn man nicht weiß was der Fehler ist und sich mit dem Auto nicht so gut auskennt kann mans schlecht selbst reparieren :|
Water-Joe
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 314
Themen: 36
Bilder: 21
Registriert: 28.10.2008 00:02
Wohnort: Külsheim

Z3 roadster 2.8 (03/2000)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste

x