Hallo bin neu hier und habe auch einen "vergasten" Z3 2,8 mit ner BRC Sequent.
Zum Thema Gasanlagen und deren Umrüstungen werden leider in den Foren viele Halbwahrheiten verbreitet.
Ich habe schon einige Jahre Umrüsterfahrung und möchte keine Gasanlage in den Himmel heben. Alle Anlagen funktionieren, wenn der Umrüster seinen Job versteht und saubere Arbeit leistet.
BMW-Motoren sind, was der Ventilsitzverschleiß angeht, sehr unauffällig und brauchen auch in der Regel kein Flash-Lube oder ähnliche Additive.
Manche Gasanlagen lassen sich programmieren, dass sie bei einer bestimmten Drehzahl und Einspritzzeit auf Benzin umschalten, z.B. Zavoli. Wenn die Anlage sauber eingestellt ist, merkt man die Umschaltung überhaupt nicht. Ein Ruck zeugt von schlechter Einstellung. Über Sinn oder Unsinn solch einer Programmierung lässt sich streiten, aber sie ist frei wählbar. Wenn ein Umrüster was anderes behauptet, dann hat er entweder wenig Ahnung oder er erzählt den Kunden Nonsens.
Aber wie gesagt, ein BMW braucht das nicht. Das nimmt man bei Fahrzeugen, die kritisch sind im Gasbetrieb.
Zu den Verbrennungstemperaturen: Gas verbrennt nicht heißer als Benzin, ein altes Gerücht. Ein Studie der Uni Osnabrück hat im Versuch belegt, dass Gas-Luft-Gemisch eine ca. 60°C niedrigere Verbrennungstemperatur hat als Benzin-Luft-Gemisch. Diese Studie wurde mit einer Verdampferanlage durchgeführt.
Zu heiß wird es nur bei falsch eingestellten Gasanlagen, worauf dieses Märchen scheinbar zurückzuführen ist.
Die Flüssigeinspritzungen von Vialle oder ICOM sind ne feine Sache, besonders dann, wenn kaum Platz für einen Verdampfer ist.
Heißt aber noch lange nicht, dass die jetzt unbedingt besser sind. Der viel beworbene Kühleffekt würde allenfalls die Einlassventile betreffen. Die thermisch höher belasteten Auslassventile bekommen genau so heiße Verbrennungsgase ab wie bei jeder Verbrennung.
Muss ja auch einen Grund haben, warum nach wie vor die meißten Gasanlagenhersteller immer noch auf den Verdampfer bauen.
Denn Marktführer sind Hersteller von Verdampferanlagen. In Deutschland immer noch die Prins (ja schreibt man mit s), auf dem Weltmarkt ist es BRC.
Vor Billiganlagen würde ich Abstand nehmen, außer man bastelt gern und auf dem Beifahrersitz ist mehr das Laptop als die Freundin
Wer Fragen zur Umrüstung oder Probleme mit seiner Gasanlage hat, darf sich gern melden.