Schaltwippe am Lenkrad nachrüsten?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Schaltwippe am Lenkrad nachrüsten?

Beitragvon Schorsch » 24.08.2009 20:31

Liebe Lesenden,
da fragt mich doch heute mein hochgeschätzter Kollege, ob mein Automatik-Z auch eine Schaltwippe am Lenkrad habe. Hat er natürlich nicht, wie ihr wisst. Mein Antwort also: "Klar, hat er die. Damit bin ich locker 3 Zehntel schneller über die Viertel Meile, als Du mit Deiner handgerissenen Möhre."
OK, solch niederen Provokationen sind eigentlich nicht mein Stil. Wer mich kennt, gibt mir Recht. Bis auf Einzelfälle...

Jedenfalls hab ich mich damit selbst auf die schier geniale Idee gebracht, einfach Schaltwippe nachzurüsten. Allerdings enden meine genialen Ideen mit der Frage, wie das gehen soll.

Deswegen die Frage an Euch:
Wie rüste ich an einen Steptronic-Getriebe eine Schaltwippe nach?

Gruß... der Schorsch
Benutzeravatar
Schorsch
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 122
Themen: 41
Bilder: 8
Registriert: 31.01.2009 19:18
Wohnort: Wiehl

Z3 roadster 2.2i (2002)

   



  

Re: Schaltwippe am Lenkrad nachrüsten?

Beitragvon TichaWutz » 25.08.2009 13:41

Geh zum Metzger deines Vertrauens.
Lass die zwei Schweineohren geben.
In beide Ohren ein Kabel stecken.
Mit Prittstift die Ohren an der Lenksäule befestigen.
Kabel ins Getriebe stecken. Fertig.
Wenns auf anhieb nicht Klappt mußt du noch Flügeltüren montieren.

*Kopfschüttel...*
TichaWutz
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 101
Themen: 12
Registriert: 18.08.2008 18:57

  

Re: Schaltwippe am Lenkrad nachrüsten?

Beitragvon dergizzle » 25.08.2009 13:45

Schau mal hier
Benutzeravatar
dergizzle
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 1007
Themen: 74
Bilder: 66
Registriert: 22.04.2008 22:31
Wohnort: Überlingen

Z3 roadster 2.2i (07/2001)

   
  

Re: Schaltwippe am Lenkrad nachrüsten?

Beitragvon BigT » 25.08.2009 15:23

Aber Bitte liebe Vorredner, warum denn gleich so polemisch werden... :roll:


Im E39 Forum wurde kürzlich diskutiert, ob es möglich ist,

die Steptronic-Funktion auf das Multifunktionslenkrad zu legen.

Sprich die Tasten dort mit der +/- Funktion der Steptronic zu belegen.

Das geht dort tatsächlich problemlos :!:

Es gibt da eine kleine Fremdhersteller-Box, die entsprechend angeschlossen,

genau diese Funktionen ermöglicht. Ob sinnvoll oder nicht, sei dahingestellt.


Beim Zettie ist das Problem, dass er keine Vorbereitung für ein

Multifunktionslenkrad hat, also die Kontakte am Lenkrad-Schleifring fehlen.

Deshalb beim Zettie nicht möglich, auch wenn gleicher Motor und Getriebe wie beim 5er.
Benutzeravatar
BigT
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 296
Themen: 4
Bilder: 8
Registriert: 23.10.2007 14:55
Wohnort: Zürich



  

Re: Schaltwippe am Lenkrad nachrüsten?

Beitragvon JenZZZ » 25.08.2009 15:32

Dann leg es doch auf "Lichthupe" und "Wischwasch" :thumpsup:
Benutzeravatar
JenZZZ
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 366
Themen: 16
Bilder: 19
Registriert: 02.05.2009 13:26
Wohnort: Aachen

Z3 roadster 2.8 (05/1999)

   



  

Re: Schaltwippe am Lenkrad nachrüsten?

Beitragvon Kryss » 25.08.2009 22:00

Schorsch hat geschrieben:Liebe Lesenden,
da fragt mich doch heute mein hochgeschätzter Kollege, ob mein Automatik-Z auch eine Schaltwippe am Lenkrad habe. Hat er natürlich nicht, wie ihr wisst. Mein Antwort also: "Klar, hat er die. Damit bin ich locker 3 Zehntel schneller über die Viertel Meile, als Du mit Deiner handgerissenen Möhre."
OK, solch niederen Provokationen sind eigentlich nicht mein Stil. Wer mich kennt, gibt mir Recht. Bis auf Einzelfälle...

Jedenfalls hab ich mich damit selbst auf die schier geniale Idee gebracht, einfach Schaltwippe nachzurüsten. Allerdings enden meine genialen Ideen mit der Frage, wie das gehen soll.

Deswegen die Frage an Euch:
Wie rüste ich an einen Steptronic-Getriebe eine Schaltwippe nach?

Gruß... der Schorsch


Ich find die Idee eigentlich ziemlich witzig/genial.
Warum nicht. 2.0 ist ein toll klingender Motor, wenn man so "günstig" an einen Schaltung am Lenkrad kommt.

Brauchst ja "nur" das Multifunktionslenkrad nachzurüsten wenn das möglich ist. Wo ist Manu wenn man ihn mal wirklich braucht :twisted:

vg
Chris
Benutzeravatar
Kryss
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 586
Themen: 45
Bilder: 18
Registriert: 06.09.2005 11:47
Wohnort: München

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: Schaltwippe am Lenkrad nachrüsten?

Beitragvon SwaY » 25.08.2009 23:37

hab mich grad mal schlau gelesen

beim z3 mit einstufigen airbag (vor 03/99) ist es möglich. diese hatten einen 4 poligen schleifring 2x für hupe und 2x für airbag.
danach wurde ein 6poliger verbaut 2x hupe und 4x airbag da 2 auslösestufen

da es als passendes teil maximal einen 7poligen aus dem e39 gibt, hast du ein problem

du könntest wohl höchstens unter hohem aufwand es so umbauen, dass du alle masseleitungen, die getrennt sind, zusammenfasst. sprich, statt 3 pole mit masse zu belegen nimmst du nur einen.
damit gewinnst du 2 freie pole. theoretisch müsste alles genauso funktionieren wie zuvor, aber ich übernehm natürlich keinerlei haftung, dass wirklich alles klappt auch mit airbag und so.

nun besorgst du dir für dein lenkrad diesen MFL-block links (gibts auch ohne die unterste taste für die spracherkennung) http://www.buell-m2.net/images/content/ ... 0_1542.JPG
hier verbindest die kabel von z.b. + und - tasten mit dem schleifring und vom schleifring an dein getriebesteuergerät. masse kriegst du wieder über den einen massepol der dir bleibt

du siehst, sehr aufwändig, aber möglich

wenn du es wirklich willst, dann meld dich nochmal
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: Schaltwippe am Lenkrad nachrüsten?

Beitragvon Schorsch » 26.08.2009 08:03

Zunächst Danke für die größtenteils sehr konstruktive Resonanz.

Zentrale Frage für mich:
Warum Signale über Schleifring vom Lenkrad abführen? Alle BMW-Lenkräder mit MFL-Funktion und Paddles haben Rückseitig Kabelbäume.
Will heißen, warum nicht torsionsresistenten Kabelbaum vom Lenkrad in die Lenksäulenverkleidung führen?

Gruß... Schorsch
Benutzeravatar
Schorsch
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 122
Themen: 41
Bilder: 8
Registriert: 31.01.2009 19:18
Wohnort: Wiehl

Z3 roadster 2.2i (2002)

   



  

Re: Schaltwippe am Lenkrad nachrüsten?

Beitragvon SwaY » 26.08.2009 09:13

weil alle original mfl soweit ich weiß über den schleifring laufen

ich wüsste nicht, dass diese einfach nur kabel drin haben, ist auch schwer zu realisieren...deswegen gibts ja schleifringe
aber wenn du dir sicher bist würd ich mich über ein bild freuen
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: Schaltwippe am Lenkrad nachrüsten?

Beitragvon Minifutzi » 12.09.2014 18:24

Gibt's hier nichts Neues?
Minifutzi
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 329
Themen: 37
Registriert: 10.09.2014 22:10

Z3 roadster 3.0i (05/2001)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x