Werde folgendes Problem nicht los:
Nach einer gefahrenen Strecke von ca. 25 km und mehr drückt sich bei meinem ZZZ 1.8 mal mehr oder weniger Kühlwasser aus dem Ausgleichsbehälter. So wie es aussieht, geht der "Spaß" erst los, sobald der Motor abgestellt ist, aber dann schwallartig. Die Temperaturanzeige steht normal und die Heizung läuft auch ohne Probleme. Lüfter und Kühler wurden bereits ausgetauscht. Außerdem habe ich den Eindruck, dass es bei sehr hohen Außentemperaturen besonders auffällig ist. Der Ausgleichsbehälters ist nur bis zur Markierung gefüllt.
Ich hoffe, Ihr könnt mit den Angaben was anfangen und habt eventuell eine Idee.
(PS: Keine Klimaanlage)
K-H