BlueZZZ hat geschrieben:Hallo nochmals,
habe ja versch. Angebote zum Service von lauter freundlichen

erhalten!
Zwei der Angebote hab ich nun in die engere Wahl genommen, hier scheiden sich die Geister wegen dem Öl, so bekomme ich diese beiden angeboten 5W-30 ODER 5W-40...
Man sagte mir das es ruhig ausreiche das günstigere 5W-40 (teilsynthetisch) zu nehmen - was denkt Ihr? (das andere wäre vollsynthetisch)
Danke für die Hilfe,
lg Manuel
Hi,
ich würde das auch von deinen Fahrgewohnheiten abhängig machen. Sprich, fährst du viel Stadtverkehr oder sogar ausschliesslich. Oder viel Autobahn?
Weisst du was die Zahlen (5W-30 bzw. 40) bedeuten?
Die Motoren im Zetti sind "alt", Kinder der 90er. Deinem Vierzylinder macht es sicher auch nicht wirklich viel aus wenn du teilsynthetisch nimmst, schliesslich wurde er mit sowas in der Art entwickelt.
Öl mitbringen ist sowieso pflicht
Ich würds eh bei einer freien Werkstätte machen lassen, Ölwechsel ist ja keine Hexerei. HAb mittlerweile so oft zugesehen ich würds mir mittlerweile selber zutrauen
Ich hab mir ein 5w 40 reinmachen lassen vom mechanikus. Und der kennt sich gut aus mit BMWs. Meinte, das ist gutes Öl für den Vierzylinder BMW. Keinerlei Motorschäden ihm bekannt. Und passt gut zu meinem Fahrprofil, unter der Woche viel Kurzstrecke (Nürnberg Stadtverkehr), am WE 300km am Stück autobahn und landstrasse. Er meinte auch dass ist wichtig für die Hydros, also die 5w.
Immer schön warmfahren damit das Benzin im Öl vergast, dann hast lange was von deinem Motor.
@Milla: Bei der Laufleistung würde ich persönlich sagen die MÄngel sind typisch. Check erstmal, ob die Aussage überhaupt stimmt!! Steuerkettenkasten hört man öfter. Beobachte es mal aber mach dir keine Sorgen. Schau mehr auf die Kühlung (Wasserpumpe, Thermostat und co), das ist die Achillesverse unserer Lieblinge
vg
Chris