HI!
Mein Schwiegervater hat sich jetzt einen Z3 gekauft ( Z3 2.0 FL). Und mir ist aufgefallen wie gut sich der Wagen schalten lässt im gegensatz zu meinem ( Z3 2.8 FL ). Das Gebtriebe fühlt sich viel weicher an , zwar rastet alles nicht so präzise ein aber super angenehm. Woran kann das liegen?
Ich habe folgende Symptome:
-> Alle Gänge lassen sich relativ schwer schalten ( so "knochig trocken" man spürt fast die einzelnen Zahnräder )
-> Schalte ich zwischen 2 Gängen hin und her fühlt es sich ( manchmal ) so an als ob ich den Gang ohne zu kuppeln rausreißen würde, das hört man auch
-> Teilweise beim Losfahren im 1. Gang ( nur in einer bestimmten Gas/ Kupplungsstellung ) rubbelt die Kupplung für einen kurzen Moment ( selten )
-> wenn ein Gang eingelegt ist und ich dann Lastwechsel provoziere habe ich kein Spiel im Antriebstang ( kein Klackern etc. )
Aber die Kupplung rutscht in keinem Moment, ob bei heftigem Starten oder unter Vollast im hohem Gang. Auch den Kupplungstest ( 4. Gang mit Handbremse ) besteht die Kupplung.
Ich hatte im Verdacht und habe getauscht:
Differentiallager ( ist jetzt eins von Powerflex drin )
Diffenrential + Öl ( geöffnet, kein Spiel im Diff )
Hardyscheibe -> sieht super aus ohne Risse oder Ermüdungserscheinungen
Was jetzt noch ausbleibt:
Kupplung ?! ( AT Motor/Getriebe mit ca. 26tkm, Z3 aktuell 166tkm Kupplung nicht mit dem Motor gewechselt ??? )
Kupplungshydraulik ( alles dicht, eventuell nicht richtig entlüftet?! )
Kreuzgelenke Antriebswellen ( die müsste man aber mein normalen Lastwechseln doch auch hören? )
Hat einer von euch mal ähnlichs Merkmale gehabt und eine Lösung gefunden oder hat ahung woran es liegen kann?
MFG