axl hat geschrieben:@manu
ne klappe wär natürlich ne alternative

ist aber ziemlich aufwändig (denk ich mal, hab die sufu nicht benutzt)
wenn man weiss, was man macht, ist der aufwand auch relativ gering - lieber einmal bisschen mehr aufwand, als dann einmal die woche unters auto kriechen um den topf zu wechseln.
axl hat geschrieben:zudem würd ich gern zwischen legal, legal-illegal, und jenseits gut und böse wählen können

tja und da ist ne klappe wohl die einzige möglichkeit, welche diese anforderungen uneingeschränkt erfüllt. klar musst vorher mitm tüvler absprechen, welche ansteuerung er für ne gültige eintragung haben will.
ich hatte erst ne manuelle klappe und im kofferraum nen hebel zum umschalten - damit hab ich ne eintragung garnicht probiert, weil sinnlos. danach kam ne druckgesteuerte klappe, die war dem tüv aber zu träge bzw. zu unsauber zum einstellen. also nochmal kopfzerbrechen und andere lösung suchen. jetzt arbeite ich mit nem stellmotor, der über die drehzahl angesteuert wird. zusätzlich kann ich die klappe auch noch mit nem schalter auf oder zu machen (den darf der tüv aber nicht sehn

)
dann wird vom tüv eben ermittelt, ab wann die klappe aufgehn darf, das stellt man dann brav ein und alle sind zufrieden.
preislich liegts auch im rahmen, wenn mans komplett selbst macht (man braucht eigentlich nur nen plan und jemanden der schweissen kann)
von den hier immer so hochgelobten auspuffbauern kamen entweder antworten wie "das geht nicht" oder "mit 3000€ dürfen sie rechnen"
mein fazit ist trotzdem folgendes:
sound jenseits von gut und böse hat zwar was, aber spätestens nach 5 kilometern nervts gewaltig. in manchen situationen machts trotzdem spass
