Seite 1 von 1

Temperaturanzeige im roten Bereich

BeitragVerfasst: 28.06.2009 21:41
von ark
Während einer Tour durch unseren schönen Schwarzwald bemerkte ich
dass der Zeiger für die Kühlmitteltempereatur über der roten Markierung stand . An der nächsten Tankstelle habe ich dann den Kühlmittelstand überprüft es fehlte ca. 1,5 l .Nach einer halben ,Stunde Pause hatte sich nichts verändert.Die Temperatur war immer noch im roten Bereich so entschlossen wir uns den Zetti stehen zu lassen um weitere Folgeschäden zu vermeiden.Freunde haben uns abgeholt......
Was könnte denn die Ursache sein Wapu defekt? Thermostat defekt?
Es wären noch ca. 25 km bis nach hause gewesen.
Sollen wir abschleppen oder können wir den Zetti nach ner Abkühlung noch mal 25 Minuten bis zur Werkstatt fahren?

Re: Temperaturanzeige im roten Bereich

BeitragVerfasst: 28.06.2009 23:01
von zettdrei11
aus eigener Erfahrung empfehle ich lieber das abschleppen.

Re: Temperaturanzeige im roten Bereich

BeitragVerfasst: 29.06.2009 06:44
von Kryss
zettdrei11 hat geschrieben:aus eigener Erfahrung empfehle ich lieber das abschleppen.


Moin,

würde ich auch nicht mehr riskieren. 25km ist der Motor bei ordentlicher Kühlung schon warm.
Bist nicht beim ADAC?
Kannst ja vor Ort dem ADAC sogar beitreten soweit ich weiss...

vg
Chris

Re: Temperaturanzeige im roten Bereich

BeitragVerfasst: 29.06.2009 10:10
von ark
Danke,für eure Tips,dann schau ich mal nach einer Abschleppstange...

Re: Temperaturanzeige im roten Bereich

BeitragVerfasst: 29.06.2009 14:35
von Rubi69
ark hat geschrieben:Was könnte denn die Ursache sein Wapu defekt? Thermostat defekt?

Thermostat kann man eigentlich ausschliessen. Wasserpumpe ist sehr gut denkbar, aber eben auch noch ein paar andere mögliche Ursachen. Interessant ist z.b. die Frage wo die 1,5 Liter Kühlwasser geblieben sind.

ark hat geschrieben:Es wären noch ca. 25 km bis nach hause gewesen.
Sollen wir abschleppen oder können wir den Zetti nach ner Abkühlung noch mal 25 Minuten bis zur Werkstatt fahren?

Wie meine Vorposter schon geschrieben haben würde ich ebenfalls davon abraten. Ohne detaillierte Ursachenforschung vor Ort steht das potentielle Schadensrisiko in keinem Verhältnis zu den eventuellen Kosten / Aufwendungen für Abschleppen.


Grüsse und berichte bitte wie es weiter ging
Nico

Re: Temperaturanzeige im roten Bereich

BeitragVerfasst: 29.06.2009 22:47
von ark
Der Kühler scheint undicht zu sein ....deshalb der Wasserverlust ,werde ihn erneuern lassen.
Wie macht sich eine defekte Wasserpumpe bemerkbar???

Re: Temperaturanzeige im roten Bereich

BeitragVerfasst: 29.06.2009 23:18
von Rubi69
ark hat geschrieben:Wie macht sich eine defekte Wasserpumpe bemerkbar???

Geräusche (von der Wasserpumpe)
und / oder
(geringer) Kühlwasserverlust (an der Wasserpumpe)
und / oder
leicht eierndes Lüfterrad, welches bei fortschreitendem Defekt dir den Kühler (mehr oder weniger stark) beschädigen kann.
Im Endstadium lässt die Förderleistung natürlich massiv nach bzw. funktioniert gar nicht mehr und es kommt schlussendlich zu einer Überhitzung des Motors was dann in einem Defekt der Zylinderkopfdichtung endet.

Re: Temperaturanzeige im roten Bereich

BeitragVerfasst: 02.07.2009 21:02
von ark
Endergebnis der Kühler war im seitlichen Ausgleichsbehälter (Kunststoffbereich) undicht...scheint eine Schwachstelle zu sein.
Laut Werkstatt war die Wasserpumpe auch nicht mehr ok und der Thermostat wurde vorsorglich auch noch mit erneuert????
Ich bin kein BMW Experte und habs akzeptiert. Jetzt hoffe ich dass die Kopfdichtung nichts abbekommen hat..aber wir freuen uns schon auf die nächste Tour ohne Probleme denn mit 66.000 km und 8Jahren sollte er uns noch einige Jahre Spaß machen...oder habt ihr andere Erfahrungen gemacht?????

Re: Temperaturanzeige im roten Bereich

BeitragVerfasst: 02.07.2009 21:30
von Rubi69
Ja bist nicht der Erste der mit dem Kühler an der Stelle Probleme hattest.

Der Tausch des Thermostates macht dahingehend Sinn, da das Teil nicht teuer ist und in deinem Falle jetzt sowieso schon alles demontiert und das Kühlwasser abgelassen wurde. Damit fallen (so gut wie) keine zusätzlichen Arbeitskosten an.
Ich als Vorsorgefetischist finde den Tausch durchaus sinnvoll.

Freut mich dass der ZZZ wieder läuft und wünsche dir viele schöne Ausfahrten


Grüsse
Nico

Re: Temperaturanzeige im roten Bereich

BeitragVerfasst: 02.07.2009 21:50
von capefear
Jup, scheint ne Schwachstelle zu sein.

Den Riss in meinen Ausgleichsbehälter hatten die Jungs zum Glück bei der Inspektion entdeckt.