///M Motor in 2,8er???

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

///M Motor in 2,8er???

Beitragvon TTKILLER » 25.12.2004 20:52

Hallo!

Kann mir vielleicht jemand sagen ob man den 3,2l Motor vom M Roadster in den meinen 2,8er (98) bauen kann???

Würde mich über eine rasche Antwort freuen, da ich nur für kurze Zeit dieses Angebot erhalten habe!!!

Steuergerät, Kabelbäume, uvm wären alles dabei!!!

Danke schon mal
Grüße
Michael
Benutzeravatar
TTKILLER
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 284
Themen: 92
Bilder: 17
Registriert: 02.09.2004 23:48
Wohnort: Pfarrkirchen

M roadster (06/1997)

   



  

Beitragvon 2,8er Stephan » 26.12.2004 14:21

Ja, passt! der motorblock des ///M ist gleich mit dem des 2,8ers.

die elektrische anschaltung könnte aufgrund der DWA etwas frickelig werden ist aber auf alle fälle lösbar. des weiteren solltest du auch das getriebe und das differential des ///M verwenden dann passt es von der übersetzung auch wieder, der mototr würde aber auch an das 2,8er getriebe passen.

wie gesagt, mechanisch ist der umbau sehr einfach und unproblematisch da allles passt, nur mit der elektrik muss man halt ein wenig fummeln ist aber nicht die welt wenn die passenden käbelbäume vorhanden sind!

wenn ich das geld dazu hätte würde ich es sofort machen!
Benutzeravatar
2,8er Stephan
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 319
Themen: 8
Bilder: 66
Registriert: 14.09.2004 23:12
Wohnort: Garmisch

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Beitragvon Sonntagsfahrer » 26.12.2004 17:12

Wie teuer ist ein M-Motor?
Sonntagsfahrer
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 146
Themen: 13
Registriert: 12.08.2004 15:44
Wohnort: NeuUlm

Z3 roadster 1.8 (1999)
  

Beitragvon 2,8er Stephan » 26.12.2004 19:31

mit getriebe, steuergerät, kabelbaum und nebenaggregaten irgenwas zwischen 3 und 4 tausen euronen je nach laufleistung.
Benutzeravatar
2,8er Stephan
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 319
Themen: 8
Bilder: 66
Registriert: 14.09.2004 23:12
Wohnort: Garmisch

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Beitragvon TTKILLER » 27.12.2004 03:22

Was würdet ihr zu dem Angebot sagen:

///M Motor

komlett mit Steuergerät, Kabelbäumen, usw...
49000km

6900.-

....um wie viel ca. könnt ich denn meinen 2,8er mit 53000km dann verkaufen???

Gn8
Michael
Benutzeravatar
TTKILLER
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 284
Themen: 92
Bilder: 17
Registriert: 02.09.2004 23:48
Wohnort: Pfarrkirchen

M roadster (06/1997)

   



  

Beitragvon Eiskalter_Engel » 27.12.2004 10:18

hehe, noch so einer ;-) Getriebe brauchste nicht tauschen, das sind beide die gleichen von ZF. Nur die Elektrik ist ziemlich übel! Ich hab den gesamten Kabelbaum ebenfalls übernehmen müssen (also nur der Motorblock bringt dir nichts!). Außerdem natürlich alle Steuergeräte!

Ich weiss leider nicht, ob du die M-Bremsen übernehmen musst (TÜV)? Am Ende brauchst du für die Umschreibungen im Brief dafür ne Unbedenklichkeitsbescheinigung und die kriegst du von BMW vermutlich nur mit den M3-Bremsen... nehme ich an ... ab die Umrüstung wie du sie vor hast in entgegengesetzte Richtung vorgenommen (///M -> 2.8). Da stehen auch noch weitere Details, vielleicht stößt du ja dadurch im vorhinein auf Ecken an denen es eng werden könnte..
Benutzeravatar
Eiskalter_Engel
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 45
Themen: 4
Bilder: 3
Registriert: 27.10.2004 16:02
Wohnort: /dev/null

M roadster (1997)
  

Beitragvon 2,8er Stephan » 27.12.2004 19:30

Also mit dem getriebe hat "eiskalter Engel" recht, das kann drin bleiben. Mit den bremsen kann er auch recht haben, dass der tüv mensch da dann auch die entsprechend dimensionierten bremsen sehen will!

Mir persönlich wäre das angebot aber zu teuer, ich habe damals für meinen M3 motor mit getriebe und steuergeräten und kabelbaum 8000 DM bezahlt bei einer laufleistung von rund 100 000 km und der motor war ein hamann umbau mit Alpha-N steuerung und Kohlefaser airbox mit 330 PS auf dem prüfstand!

Für deinen 2,8er könntest du ca 2 - 2500 euro bekommen. das dürfetn so die momentanen preise sein!
Benutzeravatar
2,8er Stephan
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 319
Themen: 8
Bilder: 66
Registriert: 14.09.2004 23:12
Wohnort: Garmisch

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 7 Gäste

x