Unterschied 2.8l von 1998 und 2.8l von 1999

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Unterschied 2.8l von 1998 und 2.8l von 1999

Beitragvon Markus » 23.12.2004 21:36

Hallo Allerseits!

Ich habe etwas in der Modellhistorie des Z3 geschmöckert und festgestellt, dass es zwei verschiedene 2.8l Motoren gibt. Einmal einen von 1998 mit 192PS und einen überarbeiteten von 1999 mit 193.

Kennt jemand zufällig den Hintergrund dieser Änderung? Ist das ein gänzlich überarbeiteter Motor oder handelt es sich nur um eine neue Motorsoftware? oder oder oder ... :?:

Danke für die Infos vorab ;-)
Benutzeravatar
Markus
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 119
Themen: 11
Bilder: 4
Registriert: 12.12.2004 17:22
Wohnort: Innsbruck

Z3 roadster 2.8 (1998)
  

Beitragvon Gerald65 » 23.12.2004 23:21

Das ist nicht schwer. Der Erste hat nur Einfach-VANOS und der Zweite hat Doppel-VANOS. VANOS ist die Variable Ventilsteuerung, die von BMW entwickelt wurde. Vanos ist jetzt Dank Toni als Link dargestellt und du kannst dir nähere Informationen darüber holen, wenn du das anklickst.

Weihnachtliche Grüße von

Gerald
Benutzeravatar
Gerald65
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 312
Themen: 12
Bilder: 7
Registriert: 19.01.2004 20:17
Wohnort: Braunschweig

Z3 roadster 2.8 (01/1999)

   



  

Beitragvon achim » 23.12.2004 23:26

Genau :D

Hier die Unterschiede:
2 obenliegende Nockenwellen verstellbar (Vanos), Antrieb über Kette, 7 Kurbelwellenlager Bohrung x Hub 84,0 x 84,0 mm Hubraum 2793 cm³ Verdichtung 10,2:1 Leistung
bei 192 PS (141 kW)
5300/min max. Drehmoment 275 Nm bei 3950/min Literleistung 68,7 PS/L Ab Dezember 1996

2 obenliegende Nockenwellen verstellbar (Doppel-Vanos), Antrieb über Kette, 7 Kurbelwellenlager Bohrung x Hub 84,0 x 84,0 mm Hubraum 2793 cm³ Verdichtung 10,2:1 Leistung
bei 193 PS (142 kW)
5500/min max. Drehmoment 280 Nm bei 3500/min Literleistung 69 PS/L Ab Juli 1998
achim
inaktiv
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 459
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 15.06.2004 21:02

  

Beitragvon Toni » 24.12.2004 00:38

Hallo Markus,

ein Blick ins FAQ haette dir ein wenig weitergeholfen. :wink:

Wieso wird der 2.8-Liter-Motor mit 192 bzw. 193 PS angegeben ?
Seit Oktober 1998 gibt es einen modifizierten Motor. Dieser hat unter anderem Doppelvanos und 1 PS mehr.


Natuerlich nicht ganz so ausfuehrlich wie meine beiden Vorredner. :)

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Beitragvon Markus » 24.12.2004 10:18

Super! Herzlichen Dank für die (raschen) Infos.

Ist der unterschied vom modifizierte 2.8l mit 193 PS auf den mit 192 PS eigentlich gut spürbar? bzw. gibts noch irgendwelche Vorteile wie geringenen Verbrauch? Ein Problemloser Motor sollte der 192 PSige doch auch sein oder? :?:
Benutzeravatar
Markus
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 119
Themen: 11
Bilder: 4
Registriert: 12.12.2004 17:22
Wohnort: Innsbruck

Z3 roadster 2.8 (1998)
  

Beitragvon Boemi » 24.12.2004 12:41

Hi Markus,

das Ansprechverhalten im unteren Drehzahlbereich soll beim 193 PS 2.8er besser sein, da auch die Auslassventile variabel gesteuert sind. Ob das allerdings spürbar ist? :roll:

Daniel
Benutzeravatar
Boemi
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 138
Themen: 18
Bilder: 12
Registriert: 25.10.2004 19:48
Wohnort: Göttingen

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste

x