Drehzahleinbrüche in der Kaltlaufphase?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Drehzahleinbrüche in der Kaltlaufphase?

Beitragvon andi bolle » 09.05.2009 18:07

Hi, habe meinen Z3 Coupe 2,8l (Doppelvanos) seit 4 Jahren, Laufleistung: 11000km. Ein Problem nervt von Anfang an, war deswegen schon mehrmals in 3 verschiedenen BMW Vertrags-Werkstätten, keine konnte mir bisher helfen :oops: . In der Kaltlaufphase hat der Motor im Leerlauf mehrere Drehzahleinbrüche, bis kurz vorm Absterben des Motors (zweimal ist er ausgegangen), je kälter desto ausgeprägter ist das Symptom. Wenn der Motor warm ist, ist die Drehzahl stabil. Im Fehlerspeicher ist nie ein Fehler abgelegt. Habe mich mit Hilfe der Suchfunktion schon mit dem Thema hier im Forum auseinander gesetzt, da es aber so viele Gründe haben kann möchte ich natürlich keine Teile auf Verdacht austauschen. Kann mir bitte jemand einen Rat geben? Das letzte mal als ich bei BMW war haben die nur die Leerlaufdrehzahl etwas angehoben, brachte aber keine Besserung. Teile wurden bis jetzt keine ausgetauscht. Die bei BMW sagen, da nichts im Fehlerspeicher abgelegt ist können sie die Ursache nicht finden und ist ja nur wenn er kalt ist, soll ich halt mit leben. Ansonsten läuft der Motor sehr gut, hat Dampf in allen Drehzahlbereichen und beschleunigt völlig ruckfrei hoch. Danke schon mal, Grüße, Andi
Benutzeravatar
andi bolle
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 34
Themen: 12
Registriert: 01.11.2007 15:41
Wohnort: Deutschland

Z3 coupe 2.8 (06/1999)

   
  

Re: Drehzahleinbrüche in der Kaltlaufphase?

Beitragvon Speedranger » 09.05.2009 19:14

Ist bei den M52/M54 ein weit verbreitetes Problem, aber lösbar. Die Vanos bzw. Gummiringe sind defekt.

Hier steht fast alles dazu drin-> https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic11198.html

MFG
Speedranger
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 534
Themen: 55
Bilder: 10
Registriert: 13.11.2008 21:27
Wohnort: Duisburg






  

Re: Drehzahleinbrüche in der Kaltlaufphase?

Beitragvon andi bolle » 09.05.2009 19:19

Danke für die schnelle Antwort. Was würde der Austausch dieser Ringe ca. bei BMW kosten? Bin leider kein Schrauber :oops:. Wieso tritt das Problem nur in der Kaltlaufphase im Leerlauf auf? Der Motor läuft ja sonst in allen Drehzahlbereichen sehr gut.
Benutzeravatar
andi bolle
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 34
Themen: 12
Registriert: 01.11.2007 15:41
Wohnort: Deutschland

Z3 coupe 2.8 (06/1999)

   
  

Re: Drehzahleinbrüche in der Kaltlaufphase?

Beitragvon Speedranger » 11.05.2009 10:31

du kannst das Problem auch "überbrücken" indem du deine DME beim BMW Händler updaten lässt ( hilft aber nur ca. 1 jahr ).

Du hast im Prinzip überall Leistungsverlust besonders unterhalb von 3000U/min. Da der Prozess schleichend verläuft merkt man das so gut wie gar nicht( oder man hat den BMW schon mit defekter Vanos gekauft). Aber nach dem Umbau läuft der Motor deutlich besser. Hier sind Erfahrungsberichte hinterlegt -> http://www.motor-talk.de/forum/feedback-vanos-reparatur-fuer-drehzahlprobleme-bmw-6zyl-t2068290.html?page=5

BMW wird die Ringe nicht einbauen, da die nicht wissen wie man die Vanoseinheit auseinanderbaut, die können die nur komplett tauschen ( Material über 500€!!! ). Da musst du dir eine freie Werkstatt suchen und mit deinem Problem vorstellig werden.

MFG
Speedranger
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 534
Themen: 55
Bilder: 10
Registriert: 13.11.2008 21:27
Wohnort: Duisburg






  

Re: Drehzahleinbrüche in der Kaltlaufphase?

Beitragvon andi bolle » 22.05.2009 12:49

Hi, nachdem ich die Zündkerzen gewechselt habe schnurrt der Motor wieder wie ein Kätzchen :D . Die Drehzahl ist absolut stabil in der Kaltlaufphase. Sind jetzt Zündkerzen von Beru drin. Grüße, Andi
Benutzeravatar
andi bolle
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 34
Themen: 12
Registriert: 01.11.2007 15:41
Wohnort: Deutschland

Z3 coupe 2.8 (06/1999)

   
  

Re: Drehzahleinbrüche in der Kaltlaufphase?

Beitragvon rotcolie » 22.05.2009 13:34

das mit den zündkerzen hilft aber auch nur sporadisch. hat bei mir nem monat gedauert und dann waren die drehzahleinbrüche wieder da...
Benutzeravatar
rotcolie
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 619
Themen: 88
Bilder: 9
Registriert: 05.01.2008 11:24
Wohnort: Ostenfeld

  

Re: Drehzahleinbrüche in der Kaltlaufphase?

Beitragvon andi bolle » 22.05.2009 17:45

Oh, das wäre ja doof :cry: . Jeden Monat Zündkerzen wechseln ist mir dann doch zu teuer. Mal abwarten.
Benutzeravatar
andi bolle
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 34
Themen: 12
Registriert: 01.11.2007 15:41
Wohnort: Deutschland

Z3 coupe 2.8 (06/1999)

   
  

Re: Drehzahleinbrüche in der Kaltlaufphase?

Beitragvon silversurfer25 » 24.05.2009 21:38

Hallo,

schau mal in meinen Thread siehe oben.

Mein Motor läuft jetzt einwandfrei, keinerlei Einbrüche mehr.



Gruß Carsten
silversurfer25
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 35
Themen: 6
Bilder: 4
Registriert: 17.12.2008 09:20
Wohnort: nähe Ludwigshafen/Rhein

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Drehzahleinbrüche in der Kaltlaufphase?

Beitragvon andi bolle » 24.05.2009 22:03

Hallo Carsten, dann muss ich wohl auch früher oder später diese Vanosdichtungen tauschen. Grüße, Andi
Benutzeravatar
andi bolle
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 34
Themen: 12
Registriert: 01.11.2007 15:41
Wohnort: Deutschland

Z3 coupe 2.8 (06/1999)

   
  


Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x