Seite 1 von 3

Ölwechsel

BeitragVerfasst: 05.05.2009 16:53
von MiniMika
Moin,

ich hab die Suche schon ein wenig angestrengt, und manche Fragen sind auch schon beantwortet. Ich möchte demnächst an meinem Wagen einen Ölwechsel machen oder machen lassen.
Ich glaube (ich geh gleich nochmal gucken), dass ich zur Zeit 0W40 drin hab. Welches Öl könnt ihr mir denn empfehlen? Mobil1 von oil-center.de? Oder doch lieber Castrol von mapodo.de!? Ich weiß es nicht, und ob ich bei 0W40 bleiben soll oder nicht. Kaltstarts bekommt er eher selten und dauernd volle Pulle fahr ich auch nicht.

Würd mich freuen, wenn ihr mir nen kleinen Tip geben könntet.

Schöne Grüße
Michael

Achja, ganz wichtig. Wieviel liter gehen eigentlich da rein?! ^^

Re: Ölwechsel

BeitragVerfasst: 05.05.2009 17:22
von Leuchte
Hi Michael,

mein 2,8er bekommt 5W-30 LL-1 und ich bestelle immer
bei oilportal.de. Das hat bis jetzt immer super geklappt. :2thumpsup:

Die Füllmenge ist, glaube ich, 6,5 Liter wenn du den Filter auch mit wechselst. :wink:

Außerdem wechsel ich immer so alle 10.000 km den Saft. :mrgreen:

Liebe Grüße,
Michael :wink:

Re: Ölwechsel

BeitragVerfasst: 05.05.2009 18:26
von Martin WI
Hallo Ihr Michaels,

googelt doch mal nach Mr. Wash. Preiswerter kann man Öl nicht wechseln.
Leider wird nur an wenigen Stationen der Ölwechsel angeboten.

Zur Viskosität sag ich als Laie lieber nichts, ich nehme das 0W40.

Hier die Preise von Mr. Wash (ich hoffe, die sind noch aktuell):

Ölwechsel incl. Filter, Shell-Helix-Öl, egal wieviel Öl eingefüllt werden muss, Öl wird abgelassen, nicht abgesaugt, Service-Intervallanzeige wird zurückgesetzt

15W40 17,99
10W40 29,90
5W40 44,90
0W40 59,90

Grüsse
Martin

Re: Ölwechsel

BeitragVerfasst: 05.05.2009 20:16
von bärchen
:D Schließe mich dem Martin an. Ja Martin, die Preise sind hier in Berlin auch noch so. 0-40 Shell Helix inkl. Filter und Rückstellung 59,90€. Bei der Gelegenheit lasse ich gleich immer den Luftfilter wechseln.

Tja, Michael,

mach doch mal ne kleine Tour zum Hans. Dann noch nen Stück nach Duisburg zu Mr. Wash. Machen die auch Samstags... :2thumpsup:

:sunny: Gruß
Rainer

Re: Ölwechsel

BeitragVerfasst: 05.05.2009 22:38
von Malteser
Also, 0W-40 Öl ist natürlich top. Mehr gutes kannst du deinem Motor nicht tun. Es gibt kaum eines, das besser für Kaltstarts und besser für "harte Gangart" ist.
Den Ölwechsel würde ich selber machen, das ist ja nun wirklich kein Hexenwerk. Außerdem hab ich bei anderen immer Angst dass sie zu schlampig arbeiten :D Bei BMW hab ich mal nen Ölwechsel gesehen, da wurde die Ablassschraube eingedreht bevor alles rausgelaufen war. Und oben war alles zu, so dass es gegluckert hat. Noch dazu war der Motor und das Öl beim Wechsel kalt. Nix für mich.

Für mich heißts: Motoröl heiß fahren, oben alles (Öleinfülldeckel, Ölfilterdeckel, Ölpeilstab) aufmachen. Dann unten aufmachen, das Zeug schießt mit Schwung raus. Dann komplett leerlaufen lassen, hinten sogar bissl aufbocken, damit die Wanne komplett leerläuft, dann alles zumachen, neuen Ölfilter rein, neues Öl rein, fertig.

Ob Castrol oder Mobil1 ist Glaubenssache. Ich habe als ich ihn gekauft hatte Castrol gekauft und will jetzt nicht wechseln. Sehe auch keinen Grund dazu. BMW füllt(e) bestimmt nicht ohne Grund Castrol ein...

Die günstigen Internetseiten hast ja schon genannt.

Re: Ölwechsel

BeitragVerfasst: 05.05.2009 22:48
von Jacky777
Da mein Dicker einer ist, der Öl mag, wurde mir von BMW vom 0W40 abgeraten und zu 5W30 geraten. Dies haben nun auch schon zwei andere Werkstätten bestätigt...und ich merkte, dass das erste Nachfüllen und die Interwalle wann ich ihm Fläschchen geben muß beim 5W30 später sind.

Hängt aber davon ab, ob Deiner zwischen den Ölwechseln nachgefülltes Öl braucht.

Laut BMW ist es aber im Normbereich, wenn ein 3.0 zwischen den Ölwechseln Öl braucht. Nur wenn es übermäßig viel ist, dann sollte man testen woran es liegt.

Re: Ölwechsel

BeitragVerfasst: 06.05.2009 08:53
von Speedranger
Ich kann MR Wash auch nur empfhelen. Habe mir auch 0W40 einfüllen lassen. Geht superschnell und man kann sogar im Wagen sitzen bleiben :2thumpsup: . Meine Intervallanzeige habe die auch zurückgestellt. Für das Geld mach ich mir nicht die Finger schmutzig.

MFG

Re: Ölwechsel

BeitragVerfasst: 06.05.2009 13:13
von MiniMika
Hey an alle, erstmal vielen Dank für eure Antworten! Konnte leider erst jetzt antworten. Hab jetzt nochmal geguckt, und hab festgestellt, dass bei mir 10W40 drin ist. Ich war grad bei BMW und hab mal gefragt, was die da einfüllen würden. Antwort: 0W30 Castrol. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich ohne Probleme "umölen" kann, und ob das so gut ist. Ich hab grad echt keine Ahnung, und wenn ich in den Internetshops gucke, sehe ich zwar überall 0W40 hier 5W30 da, aber keine Ahnung, ob das dann auch das Richtige ist. Auch wegen den tausenden Bezeichnungen dahinter und mit Longlife... :?: Hmm, bin etwas verwirrt.. :lol:

Mika

Re: Ölwechsel

BeitragVerfasst: 06.05.2009 13:25
von MiniMika
MiniMika hat geschrieben:Hey an alle, erstmal vielen Dank für eure Antworten! Konnte leider erst jetzt antworten. Hab jetzt nochmal geguckt, und hab festgestellt, dass bei mir 10W40 drin ist. Ich war grad bei BMW und hab mal gefragt, was die da einfüllen würden. Antwort: 0W30 Castrol. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich ohne Probleme "umölen" kann, und ob das so gut ist. Ich hab grad echt keine Ahnung, und wenn ich in den Internetshops gucke, sehe ich zwar überall 0W40 hier 5W30 da, aber keine Ahnung, ob das dann auch das Richtige ist. Auch wegen den tausenden Bezeichnungen dahinter und mit Longlife... :?: Hmm, bin etwas verwirrt.. :lol:

Mika


PS: Wäre das hier das Richtige? http://oil-center.de/shop/product_info. ... d7e6ef8926

Re: Ölwechsel

BeitragVerfasst: 07.05.2009 01:38
von Malteser
MiniMika hat geschrieben: Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich ohne Probleme "umölen" kann, und ob das so gut ist.


Wenn du bisher kein teilsynthtisches gefahren bist ist das wechseln kein Problem. Vollsynth löst Ablagerungen von teilsynth ab, deshalb ist das nicht gut. Ewig durch die Marken und Sorten wechseln würd ich trotzdem nicht.


MiniMika hat geschrieben:PS: Wäre das hier das Richtige? http://oil-center.de/shop/product_info. ... d7e6ef8926


Nein das hier http://www.mapodo.de/product_info.php/products_id/369
:D

Spaß. Das ist eine Glaubenssache. Beim 3.0 wurde der Kolben ein wenig kleiner gewählt um die innere Reibung zu minimieren. Ob nun 0w-30 oder 40 musst du wissen. Ist echt eine Glaubensfrage. Klar ist dass 0W-40 das mit dem breitesten Temperaturbereich, nämlich von ganz unten bis ganz oben ist.
Das musst du entscheinden ob du "nur" ein 0W-30 einfüllst oder obs auch das 0w-40 sein darf.

Ich nehm es wie gesagt und bin zufrieden. Alle 8-10tkm wechsel ich. Ist zwar idiotisch aber mir gibts ein gutes Gefühl :D