Seite 1 von 3

Wie schräge Auspuff-Endrohre kürzen?

BeitragVerfasst: 04.05.2009 22:10
von pizzol
Wie schräge Auspuff-Endrohre kürzen?

Irgendwann werde ich auch mal dazu kommen den Hamann-Auspuff mit den schrägen Endrohren zu montieren.

also den identischen wie Shoei hat:
[ externes Bild ]

Mich stört aber der immense Karosserieüberhang:
[ externes Bild ]

Lange Rede, kurzer Sinn: wie kürze ich das Doppelrohr am besten so das es sauber aussieht?

Mit der Metallsäge wird's wohl nicht so gut.
- mein momentane Idee+ nachfeilen -

Auf der grossen Metallbandsäge?
- Da wird wohl das Sägeblatt auswandern -

Hat jemand eine bessere Idee - Spezialist an Bord -?

-------------------------------------
Beim TÜV dackele ich auch noch vorher vorbei, von wegen
Auspuff darf nicht die Karosserie überagen und ABE bei gekürzten Endrohren. Ich lebe ja jetzt in Deutschland, da ist ja sowas nicht so einfach ..........
-------------------------------------

Re: Wie schräge Auspuff-Endrohre kürzen?

BeitragVerfasst: 04.05.2009 22:19
von zettdrei11
mit einem Winkelschleifer / Flex und einer Diamantscheibe wird der Schnitt wohl sauber, bielbt nur die Frage der Kühlung sonst laufen die Endrohre wohl blau an.
Zur ABE bze Tüv, steht denn die Gesamtlänge drin bzw die der Rohre ?

Re: Wie schräge Auspuff-Endrohre kürzen?

BeitragVerfasst: 04.05.2009 22:26
von GodlikeZ
zettdrei11 hat geschrieben:mit einem Winkelschleifer / Flex und einer Diamantscheibe wird der Schnitt wohl sauber, bielbt nur die Frage der Kühlung sonst laufen die Endrohre wohl blau an.
Zur ABE bze Tüv, steht denn die Gesamtlänge drin bzw die der Rohre ?


du weisst schon, dass man mit herkömmlichen diamantscheiben kein metall schneiden darf? armierung im beton ist was anderes, da geht so ne scheibe durch wie butter. bei so ner auspuffaktion herrscht mit ner normalen diamantscheibe sehr hohes verletzungsrisiko bzw. wenn ich mir die umdrehungszahl mal gebe eher lebensgefahr.

also wenn diamantscheibe, dann ne spezielle und so eine hat wohl keiner im keller liegen weil zu teuer.


das einzige wäre kürzen durch nen wasserstrahl (ja ihr lest richtig) dann hast auch das problem mitm anlaufen nicht.

ich würd mir das kürzen sparen und einfach den endtopf weiter nach vorne hängen. muss man halt bisschen mit den halterungen spielen, aber so bekommt man locker 3 bis 4 cm hin....

Re: Wie schräge Auspuff-Endrohre kürzen?

BeitragVerfasst: 04.05.2009 22:36
von pizzol
von Länge steht nix drin.

Aber aus dem Schriftzug, neben auf der Seite, "Hamann" wird halt dann "Haman" (oder Hama) und das fällt wohl auf.


Dirk,
ja das könnte klappen. Kürzen auf einer stationären Kappsäge und einer maschinellen Bügelsäge.

-
Muss gleich mal morgen in der Firma stöbern wo die maschinelle Bügelsäge vom Rohmateriallager gelandet ist.
Es wurde doch einfach alles verschrottet wie das Materiallager verkleinert wurde.
Die wollten sogar nagelneues Werkzeug verschrotten weil 2 Jahre keine Lagerbewegung drauf war.
Diese Id..... :enraged:
-

Re: Wie schräge Auspuff-Endrohre kürzen?

BeitragVerfasst: 04.05.2009 22:38
von zettdrei11
@Manu
das weiss ich, ich habe aber vor jeder Flex und Scheibe respekt denn gefährlich kann jede werden auch jede Scheibe, also Schutzkleidung und Fachhandel da verichte ich dann schon nicht drauf.

@Walter
wenn beim Schriftzug oder Nr was fehlt könnte es wohl Probleme beim Eintragen bzw mit der ABE geben.
Zum kürzen, kennste denn keine kleine Schrauberbude die sind oft gut ausgerüstet.

Re: Wie schräge Auspuff-Endrohre kürzen?

BeitragVerfasst: 04.05.2009 22:45
von pizzol
Ich führe mir nochmal die Halterungen am Endtopf zu Gemüte ob ich diese um die entsprechenden Zentimeter versetzen kann.

Unter Spannung durch die Gummis möchte ich den Auspuff nicht einbauen,
da bei dieser Aktion der Topf auch etwas nach oben kommt.

Re: Wie schräge Auspuff-Endrohre kürzen?

BeitragVerfasst: 04.05.2009 22:47
von GodlikeZ
pizzol hat geschrieben:Unter Spannung durch die Gummis möchte ich den Auspuff nicht einbauen,
da bei dieser Aktion der Topf auch etwas nach oben kommt.


dann nimm andere gummis - gibts doch für paar cent in allen erdenklichen grössen und ausführungen....

Re: Wie schräge Auspuff-Endrohre kürzen?

BeitragVerfasst: 05.05.2009 21:02
von pizzol
Den Auspuff weiter nach innen zu versetzen scheitert leider an den abgewinkelten Endrohren. Dies gäbe einen Konflikt mit mit der Stoßstange.

Schneiden mittels Wasserstrahl scheidet auch aus, lt. unserem Spezialisten, der Abstand Düse zu Material ist zu gross.

In den nächsten Tagen "fälle" ich eine Entscheidung, Metallsäge oder es muss bleiben wie es ist.

Re: Wie schräge Auspuff-Endrohre kürzen?

BeitragVerfasst: 05.05.2009 21:23
von GodlikeZ
pizzol hat geschrieben:Den Auspuff weiter nach innen zu versetzen scheitert leider an den abgewinkelten Endrohren. Dies gäbe einen Konflikt mit mit der Stoßstange.


wieso? musst doch nur bisschen absenken.

pizzol hat geschrieben:Schneiden mittels Wasserstrahl scheidet auch aus, lt. unserem Spezialisten, der Abstand Düse zu Material ist zu gross.


na dann warst aber wirklich bei nem spezialisten :pssst: meine endrohre wurden auch mitm wasserstrahl geschnitten - also scheints wohl doch zu funktionieren.


kann mir auch nicht helfen, aber so nach oben gebogene endrohre kürzen, sieht wohl scheisse aus, weil die komplette proportion nimmer passt.

Re: Wie schräge Auspuff-Endrohre kürzen?

BeitragVerfasst: 05.05.2009 21:54
von pizzol
Proportionen liegen wie immer im Auge des Betrachters, der eine mag grösse Tüten der andere kleine Tüten.

Zum Abstand Material und Düse hätte unser Spezialist gerne eine konstante Höhe von ca 5mm. Seine Maschine regelt über einen Sensor die Höhe aus in gewissen Grenzen. Aber ich frage ihn nochmal warum er das so gerne hätte, zumal die Maschine ja bis ca 4,5cm dickes Alu schneidet.

Da es ein Doppelrohrendtopf ist, kann der Auspuff auch nicht unter der Düse gedreht werden.

So ist es halt bei dem Spezialisten der mir zur Verfügung steht.