Endtopf Halter von Karosserie abgegangen - was tun?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Endtopf Halter von Karosserie abgegangen - was tun?

Beitragvon SecondSky1980 » 27.04.2009 19:32

Hi,

gestern bin ich durch unschöne Klapper geräusche aus dem hinteren Fahrzeugbereich darauf aufmerksam geworden, dass sich der Halter von Endtopf bzw. Nachschalldampfer von der Karosserie gelöst hat. Es handelt sich um teil 6 auf dieser Zeichnung: http://de.bmwfans.info/parts/catalog/Z3 ... sing_rear/

Nach dem ich mich unters Auto gelegt habe, durfte ich dann feststellen, dass das Teil wohl geschweißt ist bzw. war. Wie auf den nachfolgenden Bildern zu erkennen ist, hat er sich die schweißstelle verabschiedet und das Teil hängt doof in der gegend rum und klappert, wenn es gegen den endtopf oder andere Karosserieteile stößt.

Was soll ich nun am besten machen? So einfach scheint das ding nicht wieder dranzuschweißen zu sein, da es ursprünglich mit 4 Schweipunkten direkt auf die Karosse geschweißt war und man da irgendwie nicht so gut dranzukommen scheint! Brauch ich die Aufhängung überhaupt? Ist ja schließlich noch eine zweite am Endtopf dran oder wird es dann zu instabil?

Gruß, Ferdinand

[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
SecondSky1980
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 19
Themen: 8
Registriert: 04.11.2008 14:13
Wohnort: Mainz

Z3 roadster 3.0i (2000)

   



  

Re: Endtopf Halter von Karosserie abgegangen - was tun?

Beitragvon bärchen » 27.04.2009 19:49

Servus,

ich würde nicht lange warten. Ab zur nächsten Werkstatt und wieder anschweißen lassen. Dauert höchsten 5 Minuten für die paar Schweißpunkte.

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x