Ursachenforschung

Hallo liebe Münchnerin,
nenne den Bayers seit erst einem Monat mein Eigen. Der Vorbesitzer - ein zackiger Oberst aus Deiner Weißwurstheimat - gab ehrlicherweise zu, das Fahrzeug " ... mitunter 'mal..." auch auf kurzen Strecken bewegt zu haben.
Zusammen mit der hellbraunen Ölemulsion auf der Innenseite des 710ers passte das ins Bild.
Der Verdacht auf einen ZyKoDi-Schaden hat mein Freundlicher schnell ausgeräumt (Abschnüffeln nach CO), sicherheitshalber aber auch gleich einen Ölwechsel durchgeführt.
Ich halte die braunen Rückstände für nicht wirklich besorgniserregend, allerdings möchte ich auch verstehen, woher sie kommen.
Ich denke, ich bin auf dem besten Wege dorthin....
Besten Dank bis hierhin und Gruß in den Süden... Schorsch
nenne den Bayers seit erst einem Monat mein Eigen. Der Vorbesitzer - ein zackiger Oberst aus Deiner Weißwurstheimat - gab ehrlicherweise zu, das Fahrzeug " ... mitunter 'mal..." auch auf kurzen Strecken bewegt zu haben.
Zusammen mit der hellbraunen Ölemulsion auf der Innenseite des 710ers passte das ins Bild.
Der Verdacht auf einen ZyKoDi-Schaden hat mein Freundlicher schnell ausgeräumt (Abschnüffeln nach CO), sicherheitshalber aber auch gleich einen Ölwechsel durchgeführt.
Ich halte die braunen Rückstände für nicht wirklich besorgniserregend, allerdings möchte ich auch verstehen, woher sie kommen.
Ich denke, ich bin auf dem besten Wege dorthin....
Besten Dank bis hierhin und Gruß in den Süden... Schorsch