Kühlwasserverlust

Hallo in die Runde!
Ich habe meinen Zetti aus dem Winterschlaf geweckt und wollte ihn wie immer am Anfang einer Saison einer 'Inspektion' unterziehen.
Hierbei stellte ich beim Ölwechseln fest, dass mein Zetti, ein FL-Modell, 1,9l Hubraum mit 118 PS, BJ. 2001, Km-Stand: ca. 71.000 km, mit Klimaanlage, Kühlmittelflüssigkeit verliert.
Nachdem der Luftfilterkasten abgebaut war, konnte ich feststellen, dass das Kühlmittel am unteren Ende des integrierten Ausgleichsbehälter tropft.
Da ich nicht vorhabe, den Kühler provisorisch mit Dichtmittel zuzukleistern, möchte ich mir einen neuen, bzw. gebrauchten Kühler zulegen.
Nun meine Frage: Ist der Kühler meines Zetti identisch mit jedem Kühler eines 3er BMW's der E36-Baureihe? Oder gibt's da Unterschiede bzgl. der Befestigungspunkte/Anschlußmöglichkeiten, etc. ?
Muss man beim Einbau/Tausch des Kühlers etwas besonders beachten
Wenn mir jemand zeitnah antworten könnte, wär's toll, denn so langsam steigen die Temperaturen und die Sonne läßt sich wieder öfter blicken.
Danke, Christian.
Ich habe meinen Zetti aus dem Winterschlaf geweckt und wollte ihn wie immer am Anfang einer Saison einer 'Inspektion' unterziehen.
Hierbei stellte ich beim Ölwechseln fest, dass mein Zetti, ein FL-Modell, 1,9l Hubraum mit 118 PS, BJ. 2001, Km-Stand: ca. 71.000 km, mit Klimaanlage, Kühlmittelflüssigkeit verliert.
Nachdem der Luftfilterkasten abgebaut war, konnte ich feststellen, dass das Kühlmittel am unteren Ende des integrierten Ausgleichsbehälter tropft.
Da ich nicht vorhabe, den Kühler provisorisch mit Dichtmittel zuzukleistern, möchte ich mir einen neuen, bzw. gebrauchten Kühler zulegen.
Nun meine Frage: Ist der Kühler meines Zetti identisch mit jedem Kühler eines 3er BMW's der E36-Baureihe? Oder gibt's da Unterschiede bzgl. der Befestigungspunkte/Anschlußmöglichkeiten, etc. ?
Muss man beim Einbau/Tausch des Kühlers etwas besonders beachten

Wenn mir jemand zeitnah antworten könnte, wär's toll, denn so langsam steigen die Temperaturen und die Sonne läßt sich wieder öfter blicken.
Danke, Christian.
