also ich hab mich auch lang und breit mit der frage beschäftig ob ich bei meinem 99er 2.8 das automatik-getriebe-öl wechsel.
die auskünfte der bmw-werkstätten waren durchweg nicht überzeugend (meist mit dem tenor: lebenslange befüllung - also nicht wechseln - die würden für geld auch wechseln - aber all zu viel erfahrung dürften die meisten nicht haben - gibt aber sicher ausnahmen - z.b. wenn sich eine bmw-werkstatt auf so was spezialisiert hat)
dann hab ich über die timeckert methode nachgedacht - von wegen wandlerspülung (hier hatte ich aber das problem, dass die meisten auf benz und co spezialisiert sind - da hab ich einfach die sorge, dass die das letztlich nicht können, da die passenden anschlüsse fehlen ...)
ich hab mich dann entschieden bei einer freien werkstatt meines vertrauens nen ganz "normalen" wechsel machen zu lassen (filter/sieb und dichtungen hab ich vorher bei bmw gekauft) - der meister hat nämlich selber nen ollen bmw mit automatik und das schon gemacht
ergebnis: also als das öl rauslief war ich total überrascht - das war noch richtig sauber und durchsichtig - roch auch gut (für son öl halt
beide wannen abgeschraubt - auch da die sahen noch gut aus ....
ich dachte schon: na das hätte ich mir sparen können (ich hab halt auch erst 46tkm auf der uhr)
aber: es hat sich gelohnt - der wagen schaltet so was von klasse und butterweich - ich kann es gar nicht fassen (also ich hab noch nen neueren volvo mit automatik - der schaltet etwas schlechter - das war vor dem ölwechsel umgekehrt).
fazit: ich würde jedem nen ganz normalen wechsel mit neuen filter/sieb empfehlen.