Hallo,
ohne genauere Angaben ist es nicht möglich selber nur eine grobe Schätzung vorzunehmen.
- Du hast überprüft das es sich um Öl handelt? Am Fahrzeug gibt es ja noch andere Flüssigkeiten die nicht unbedingt klar wie Leitungswasser sind . Vor allem im Winter wo i.d.R. jede sich Menge Dreck am Fahrzeug & dem Garagenboden befinden kann.
- Du hast überprüft, dass das Öl definitiv vom Motor kommt. Neben dem Motoröl gibt es z.b. auch noch das Öl von der Lenkung.
- Sollte es sich definitiv um Motoröl handeln so sind auch hier wieder unterschiedliche Ursachen denkbar - je nachdem wo es eben entweicht. Wobei natürlich so mit die teuerste Ursache die von Toni erwähnte Zylinderkopfdichtung ist.
Genaues wird man aber nur sagen können wenn man das Auto genauer untersucht (z.b. Hebebühne etc.). Ob es empfehlenswert ist, mit einem Auto mit (starkem?) Ölverlust noch auf eigener Achse in die Werkstatt zu fahren wage ich zu bezweifeln. Stichwort Umweltgefährdung und Gefahr den Schaden noch zu vergrössern. Ich würde in dem Fall den
ADAC rufen und der soll entscheiden ob man fahren kann oder der Schlepper kommen soll (gilt natürlich nur so wenn du Mitglied im ADAC bist, ansonsten eben einen anderen Automobilclub sofern Mitglied).
Halte dir die Daumen dass es halb so wild ist
Nico