Hallo miteinander,
bin am Montag mit meinem Bruder seinem SLK Bj 2003 stecken geblieben.
Der Motor hatte plötzlich angefangen zu stocken und ging immer wieder aus.
Der ADAC konnte durch die Fehlerauslesung nix besonderes feststellen aber vermutete das kein Benzin in den Motor kommt, also Einspritzpumpe.
Habe den SLK zum Daimler abschleppen lassen, dieser hat dan die Einspritzpumpe erneuert und anschließend festgestellt das der Schwimmer im Tank defekt sei.
Somit war nix mehr im Tank und die Einspritzpumpe soll dadurch kaputt gegangen sein.....
Jetzt meine Frage, trifft das wirklich zu...
Geht die Einspritzpumpe nach paar Verzweiflungsversuchen zum Motor starten einfach kaputt, da der Tank leer ist
(Tanknadel zeigte jedoch noch 1/3 an)??????????????
P.S. wechseln der Einspritzpumpe hat insgesamt 550€ gekostet
und für das Wechseln des Schwimmers verlangte man 200€, diesen hab ich jedoch noch nicht wechseln lassen, da das sich doch bestimmt günstiger machen lässt als beim daimler oder???????????????