Mein Zetti macht mir im Moment ein Bißchen Kummer und meine Mechaniker sind mit ihrem Latein am Ende, daher hoffe ich auf eure Hilfe ...
Damit, dass meine Heizung (wie wohl auch bei einigen anderen) erst ab 4000Us funktioniert, kann ich ja noch leben und es liebevoll als "naja Zetti eben" abhaken, dass jetzt aber meine Kühlung erst ab 2000Us funktioniert, finde ich mehr als bedenklich ....
..... im Stau oder an der Ampel schnellt die Temperaturanzeige bis auf "kurz vor rot" hoch, sobald ich den Motor wieder auf 2000Us bringe (geht auch im Stand) fällt die Temperatur genauso schnell wie sie gestiegen ist ....
Ferner hat der Kleine Kühlmittelverlust - verursacht durch starken Druck auf dem System - .... schüttet man Kühlwasser nach, spuckt er es nach der Fahrt durch das Überdruck-Ventil wieder aus ....... KOMISCH?
Diagnose: möglicherweise Termostat und/oder Wasserpumpe defekt .... Termostat kostet ja nicht die Welt (die Variante von BEHR inkl. Gehäuse 27,90 EUR) ... also raus damit .....
Wie sich das neue Termostat auf die Temperatur im Stau verhält, werde ich erst morgen feststellen. Allerdings baut sich im Kühlsystem nach wie vor ein recht starker Druck auf ... bevor wir die Wasserpumpe jetzt auch noch auf Gut-Glück rausschmeißen, wollte ich doch lieber noch mal um Rat fragen und mich erkundigen, ob jemand dieses merkwürdige Verhalten kennt!
Für jeden Tip dankbar
Jenny