Rätsels lösung?
War beim Freundlichen um die Ecke und nach langem suchen habe ich jemand gefunden der mir antwort darauf geben konnte.
Wenn man nur den Oberen Teil abgebaut hat und man sieht nicht die Kurbelwelle, dann muss man den ersten Zylinder so weit drehen bis er minimal ein stück rausschaut. Zylinder zwei und drei stehen unten und der vierte Zylinder steht dann auch oben. fertig daran nichts mehr machen. wenn man auch die Kurbelwelle sieht. muss man den Punkt auf dem Zahnrad mit dem Punkt auf dem Gehäuse gleich stellen dann hat man das Gleiche abbild wie oben beschrieben.
Jetzt muss man nur noch wissen wie der Pfeil auf dem Nockenwellenrad zu stehen hat und zwar in Zylinderlaufrichtung nach oben.
Jetzt nur noch Kette Auflegen und fertig somit Läuft der Motor wieder ohne Spezialwerkzeug.
Denn Laut sehr Kompetente Menschen in BMW Service hieß es. ich bekomme den Motor nie wieder zusammen wenn das Teure Abstckwerkzeug nicht vorhanden wäre. Dies Bestätigte mir ein Zweiter Mensch auch das ich jetzt den Motor wegwerfen könnte.... Geniale Aussage war das. naja ich hatte da schon ein roten Kopf bekommen bei den Aussagen bin aber gegangen und habe mir meine Dichtung gekauft die mir fehlte als ich an der Kasse stand meinte dann nur ein Mitarbeiter zu mir das da noch ein paar Dichtung fehlen würden zu meiner.... Dachte nur komisch vielleicht jemand mit Ahnung also fragte ich den nach meinem Problem... Und Prompt habe ich auskunft von meine simplen Frage bekommen er wusste alles aus dem Kopf und sagte noch ganz gelassen welches Absteckwerkzeug, er würde das immer ohne machen.... Und somit bin ich wieder glücklich Aus dem Autohaus raus gegangen mit der Erfahrung wenn man eine Frage hat immer direkt in die Werkstadt gehen und einen Schrauber fragen denn die Meister haben keine Ahnung von dem was sie tun...
Ich hoffe das ich auch vielen anderen mit diesem kleinen Problem helfen konnte
