Seite 1 von 1

Kühlerproblem

BeitragVerfasst: 17.02.2009 04:27
von Canaque84
Hallo Freunde. Bei meinem Zetti habe ich das Problem, das er nie warm wird. Meine Anzeige ist immer knapp überm blauem Bereich. Ab und zu, wenn es draussen richtig kalt ist wandert die Nadel ca. 5 min nachm ersten Motorstart auch mal komplett bis zum roten bereich und geht nach ca. 1 min wieder zurück zum blauen Bereich. Wenn ich den Kühler entlüfte habe ich das problem nicht mehr, aber am nächsten Tag habe ich das gleiche Problem. Was für ne Macke ist das eurer Meinung nach und wie kann ich sie beheben?

Danke für alle Tipps...mfg canaque84

Re: Kühlerproblem

BeitragVerfasst: 17.02.2009 04:47
von Malteser
Kaputter Thermostat.

Re: Kühlerproblem

BeitragVerfasst: 17.02.2009 04:51
von Canaque84
Ich hab in anderen Foren schon gelesen das es das Thermostat sein könnte, aber diejeigen die das gleiche Prob. wie ich haben meinten das sie allmögliches wie Wasserpumpe usw. getauscht haben und das Prob. immernoch besteht. Ich bin mir deshalb ziemlich unsicher. Aber danke für deine schnelle Antwort

Re: Kühlerproblem

BeitragVerfasst: 17.02.2009 09:39
von rotcolie
du schreibst das nach dem entlüften immer alles okay ist. hast du denn immer luft im system? dann könnte dieses auch undicht sein.
würde aber auch auf thermostat tippen. was hat dein zetti denn gelaufen?

Re: Kühlerproblem

BeitragVerfasst: 17.02.2009 10:17
von firefly
Es ist sehr wahrscheinlich der Thermostat. Hatte ich auch vor kurzer Zeit am 318ti und mein Bruder bei seinem auch gleich. Du hast zwar den 1.9i, aber dass man da die WaPu mitwechseln müsste ist mir neu.

Kannst ja mal noch dein Öl kontrollieren und das ganze System mal auf Dichtheit prüfen.

Gruess

Tobi

Re: Kühlerproblem

BeitragVerfasst: 18.02.2009 01:38
von Canaque84
Also gelaufen ist der ca.98000 km. Werd morgen mal nach dem Ölstand gucken und ob alles dicht ist.