Seite 1 von 2

Erleichtertes Schwungrad M52

BeitragVerfasst: 16.02.2009 19:46
von Falcon
HeyHey!
Mein Zetti braucht leider ne neue Kupplung, daher würde es sich anbieten gleich ein erleichtertes Schwungrad einzupflanzen...
Hat einer von euch Erfahrungen mit den Umbau eines M52 auf ein leichteres Schwungrad?
Klar man braucht erstmal ein Einmassenschwungrad, hab jetzt schon ein paar mal gehört die billigste und einfachste Lösung wären die Teile vom M20. Quasi (laut Experten xD)

-Schwungrad E30 320i (wiegt 6,3kg im Gegensatz zum ZMS das 11,5kg wiegt)
- Kupplung vom 325i E30 (bin mal gespannt ob die hält aber angeblich ja sofern man keine großen Leistungssteigerungen macht
- und irgendein Ausrücklager vom E30
ka ob noch sonst irgendwelche Bolzen oder Schrauben...

So was sagt ihr dazu?

Gruß Alex

Re: Erleichtertes Schwungrad M52

BeitragVerfasst: 16.02.2009 20:27
von Malteser
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatf ... _ID=153685

Hier findest du garantiert alles was du brauchst :D

Re: Erleichtertes Schwungrad M52

BeitragVerfasst: 17.02.2009 17:15
von Falcon
Ja danke super Link!
Hab mich jetz mal so größtenteils durchgeackert und gestern mal ne Anzeige in E30-Teile aufgegeben...
Gleich am selben Abend haben mir noch 3 Leute geschrieben und von einem krieg ich jetzt alle Teile:

- Schwungscheibe 320i zwar leider mit 8,5kg aber zum probieren reichts xD
- den Anlasser M20 mit 1,4kw
- Kupplung vom 325i
- und ein Ausrücklager

bin zwar noch etwas skeptisch ob die Kupplung mein ENORME :wink: Leistung standhält aber mal schaun...
Kosten der Teile bei ihm schlappe 40€ inkl. Versand
(Anlasser hab ich heute nochmal angefragt der ist beim Preis noch ned dabei...)

Jetzt bin ich noch am überlegen ebenfalls ein 6-Gang Getriebe einzubauen und evtl. noch ein kürzeres Diff mit Sperre dann komm ich wahrscheinlich so 1-1,5sek schneller auf 100, oder? Bei ca 2000€ Kosten...

Re: Erleichtertes Schwungrad M52

BeitragVerfasst: 18.02.2009 01:05
von Malteser
Falcon hat geschrieben: dann komm ich wahrscheinlich so 1-1,5sek schneller auf 100, oder?


Kannst auch das Diff vom 3.0 einbauen, dann musst nicht in den dritten schalten bis hundert :twisted:
Spaß beiseite. Ich finde den 2,8er so schon kurz genug übersetzt. Wenn du ihn noch kürzer übersetzt kommst ja gar nimmer raus aus dem schalten.

Re: Erleichtertes Schwungrad M52

BeitragVerfasst: 18.02.2009 05:31
von Falcon
Naja da hast auch wieder recht beim 6 Gang eher unvorteilhaft... Müsste man halt mal ausprobieren was einem besser taugt :mrgreen:
Teile sind unterwegs für grad mal 60€ soll alles relativ neuwertig sein bis auf die Kupplung aber zum probieren wirds wohl noch reichen. Wenns nicht hinhaut krieg ichs in der Bucht locker wieder los :2thumpsup:

Re: Erleichtertes Schwungrad M52

BeitragVerfasst: 18.02.2009 07:43
von SwaY
genauso unvorteilhaft wie beim 5 gang, die abstufung der ersten 5 gäng ist beinahe die selbe

ums schalten wird man wohl nicht rumkommen, aber mit genug bumms kann man da für den normalen gebrauch auch faul werden und viele gänge überspringen denke ich
oder man gibt den 1. gang völlig auf und übersetzt noch kürzer

Re: Erleichtertes Schwungrad M52

BeitragVerfasst: 18.02.2009 14:48
von Malteser
Falcon hat geschrieben:soll alles relativ neuwertig sein bis auf die Kupplung


Also wenn du das machst dann nimm doch ne neue Kupplung. Sonst darfst die nach ein paar km wieder wechseln.

Re: Erleichtertes Schwungrad M52

BeitragVerfasst: 18.02.2009 16:48
von Falcon
Ja ich hab jetz die erstmal genommen zum ausprobieren, weil für 5 euronen is glaub ich nix hin :wink: Erstmal schaun ob ich überhaupt anfahren kann und ob der umbau so einfach von statten geht wie beschrieben...
Manche meinen nämlich das würde nur beim 2,5er M52 gehn weil der eine 228mm kupplung hat und der 2,8er ne 240er... andere sagen dann beim 2,8er auch weil du ja extra die Kupplung auf 228mm umbaust... :enraged:

Wird evtl eh auf ne Sachskupplung rauslaufen oder evtl sogar eine vom M3 2,3l die gibts bei ebay für glaub 180€ und hat auch 228mm also immernoch billiger als die normale vom 2,8er :mrgreen:
Also bin ich mal gespannt, den Umbau kann ich leider eh erst im März machen weil ich ne Hebebühne brauch...

Re: Erleichtertes Schwungrad M52

BeitragVerfasst: 18.02.2009 17:40
von Malteser
Bin auf jeden Fall gespannt wies läuft.
Ich glaub der M52TU hat die große und der M52 die kleine oder so...
Bin mir da aber alles andere als sicher.

Re: Erleichtertes Schwungrad M52

BeitragVerfasst: 18.02.2009 18:58
von Falcon
http://de.bmwfans.info/original/Z3/roa/Z3%202.8-M52/ECE/L/N/1997/05/mg-21/ill-21_0140/

Also laut ETK hat auch der M52 die große 240er Kupplung

Ich kanns irgendwie kaum erwarten mein Spezl hat mich eigentlich da drauf gebraucht, weil der damals nen G60 hatte und nachm einbau des leichteren Schwungrades war das Ding ne brutale Drehorgel :mrgreen:
Aber jetz hat er wieder des normale drin, weil er sich sagen hat lassen das es bei dem Turbo-Umbau den er jetzt hat nicht so Ideal ist...
Und falls es wirklich ned hinhaut vertick ich des Zeug wieder bei eBay als "Umbaukit" fürn M50 und M52 bis 2,5l...
Glaub weniger als die 60€ werd ich kaum kriegen, also bleibts sich gleich :mrgreen: