HeyHey!
Mein Zetti braucht leider ne neue Kupplung, daher würde es sich anbieten gleich ein erleichtertes Schwungrad einzupflanzen...
Hat einer von euch Erfahrungen mit den Umbau eines M52 auf ein leichteres Schwungrad?
Klar man braucht erstmal ein Einmassenschwungrad, hab jetzt schon ein paar mal gehört die billigste und einfachste Lösung wären die Teile vom M20. Quasi (laut Experten xD)
-Schwungrad E30 320i (wiegt 6,3kg im Gegensatz zum ZMS das 11,5kg wiegt)
- Kupplung vom 325i E30 (bin mal gespannt ob die hält aber angeblich ja sofern man keine großen Leistungssteigerungen macht
- und irgendein Ausrücklager vom E30
ka ob noch sonst irgendwelche Bolzen oder Schrauben...
So was sagt ihr dazu?
Gruß Alex