Drehzahlabfall bei klatem Motor-> Vanosdefekt?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Drehzahlabfall bei klatem Motor-> Vanosdefekt?

Beitragvon Speedranger » 15.02.2009 18:31

HI!

Nachdem mein Zetti nun viel über sich ergehen lassen musste ist jetzt nun auch endlich das defekte Thermostat getauscht ( Stecker war abgebrochen ). Daraufhin dachte ich meine Drehzahlschwankungen im Leerlauf wären weg (Fehlerspeicher ist jetzt leer). Aber nichts ist passiert. Nach wie vor Leerlaufschwankungen ( plötzlicher Drehzahlabfall ) wenn der Motor kalt ist ( ab ca. Mitte der Kühlwassertemp ist das Problem weg ).

BMW weiß nicht mehr weiter und die freien Werkstätten tippen auf Vanosdefekt (was ich vermute aber nicht hoffe :( )

Jetzt die Frage, hatte jemand schonmal einen Vanosdefekt. Wie äußert sich das sonst noch? Wie teuer ist eine neue Vanoseinheit?

MFG
Speedranger
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 534
Themen: 55
Bilder: 10
Registriert: 13.11.2008 21:27
Wohnort: Duisburg






  

Re: Drehzahlabfall bei klatem Motor-> Vanosdefekt?

Beitragvon rotcolie » 15.02.2009 19:11

das problem haben hier so einige....bei mir war es nach dem wechsel der zündkerzen weg.
Benutzeravatar
rotcolie
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 619
Themen: 88
Bilder: 9
Registriert: 05.01.2008 11:24
Wohnort: Ostenfeld

  

Re: Drehzahlabfall bei klatem Motor-> Vanosdefekt?

Beitragvon Speedranger » 15.02.2009 19:18

erstmal Danke für deine Antwort.

Hab mich in viele Foren schlau gemacht ( e39/E46 etc. ) Es scheinen nur die M52B28TU Motoren betroffen zu sein. Haben ganz viele, ich gehe mal davon aus dass es eine konstruktikve Sache ist.

Viele tippen auf defekte Vanosdichtiringe...!

Ich werd erstmal versuchen neue Zündkerzen zu besorgen. Welche nehme ich da am besten( NKG oder Bosch)?

Sonst noch einer eine Idee oder sogar eine Lösung?

MFG
Speedranger
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 534
Themen: 55
Bilder: 10
Registriert: 13.11.2008 21:27
Wohnort: Duisburg






  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], PerplexityBot2 [Bot] und 5 Gäste

x