Jeder Vanos-R6 mit Öltempsensor?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Jeder Vanos-R6 mit Öltempsensor?

Beitragvon dergizzle » 04.02.2009 11:46

Hallo.

Es gab ja schon öfter mal das Thema wg. Öltemperaturfühler nachrüsten. Ich habe jetzt gelesen dass jeder R6 mit VaNos einen Öltemperaturfühler verbaut hat da VaNos den braucht.

Stimmt das? Ist der irgendwo tief, tief in den Eingeweiden versteckt oder wäre der anzapfbar? Das könnte ja interessant sein ...

Sorry falls es die Frage schonmal gab.

Gruß,
Ch.
Benutzeravatar
dergizzle
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 1007
Themen: 74
Bilder: 66
Registriert: 22.04.2008 22:31
Wohnort: Überlingen

Z3 roadster 2.2i (07/2001)

   
  

Re: Jeder Vanos-R6 mit Öltempsensor?

Beitragvon magulle » 14.02.2009 14:46

fänd ich auch spannend:)
Benutzeravatar
magulle
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 29
Themen: 3
Bilder: 3
Registriert: 30.09.2008 01:36

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

Re: Jeder Vanos-R6 mit Öltempsensor?

Beitragvon GodlikeZ » 22.02.2009 15:37

nee stimmt nicht, weil die variable nocke nicht wirklich was mit der öltemperatur zu tun hat.....
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: Jeder Vanos-R6 mit Öltempsensor?

Beitragvon pat.zet » 22.03.2009 00:14

Nein nicht jeder Vanos ( M52 ), nur der M52 Tü hat einen Öltemp sensor , und der M54
Beim M52 gibt es mehrere Lösungen , die eine wäre eine Adapterschraube zur vanos leitung , die andere einen Ölfiletrdeckel ( 129 € ) wäre die einfachste, und die 3.wäre der Ausbau des Öfi gehäuses und einbringen einer bohrung mit gewinde .
mfg pz
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Jeder Vanos-R6 mit Öltempsensor?

Beitragvon günni0815 » 22.03.2009 08:48

...der m54 hat ??.......also die 2.2er und 3.0er ?

wo sitzt denn der ?......kann man den anzapfen für ein zusatzinstrument ?


goodlike schrieb ja das die keinen haben......oder m einte er nur die m52er...
Benutzeravatar
günni0815
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 261
Themen: 22
Bilder: 16
Registriert: 25.07.2008 13:03
Wohnort: 66740 Saarlouis

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

Re: Jeder Vanos-R6 mit Öltempsensor?

Beitragvon pat.zet » 22.03.2009 11:02

Der M54 sollte es auch haben , teil 13 im Bild,

http://de.bmwfans.info/original/Z3/roa/ ... l-11_2201/

Das mit dem anzapfen hatte ich mir auch mal überlegt , aber ich weiss nicht wie die zusätzliche last die werte für die DME verfälscht, oder evtl überlastet, es gibt da ja leider keine sicherung im steuerkreis.

Oder man ersetzt schraube 11 durch ein Drehteil das der schraube entspricht und im verlängerten Kopf eine Aufnahme für ein Sensor z.b. m12 x1,5 hat, je nach Länge hat .
( sowie es bei den M52 Motoren auch gemacht wird, ist halt Einzelanfertigung)
Ich würde einfach einen Öfi Deckel aus Metall ( M52 Tü freies Zubehör) mit m12 x1,5 Gewinde montieren , das ist zwar die teure Lösung ( 129 €) aber Montage technisch die einfachste, und messeeffektiv.
Ich habe auch schon mal eine lösung gesehn die funktioniert , allerdings evtl nicht langzeit beständig ist, da hatte jemand in den OE kunststofffilterdeckel ein gewinde geschnitten und abgedichtet, funktioniren tut das auch , nur ob es dicht bleibt???!!!!
Falls fragen entstehen , fragen .........
gruß Pat
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 7 Gäste

x