Seite 1 von 2

el Problems, Spiel im Antrieb, kratzendes Getriebe normal ?

BeitragVerfasst: 27.12.2008 17:25
von silversurfer25
Hallo zusammen,

Bin seit 2 Wochen nun stolzer Besitzer eines Z3 2,8 BJ 2000.

Leider wird der anfängliche Fahrspass von einigen Problemchen begleitet. Das Fahrzeug hat einfach fast jeden der bekannten Mängel die hier im Forum schon eingehend behandelt wurde. Angefangen von Leistungsverlust, ruckeln, dem Aufleuchten von der gelben Leuchte im Cockpit, selbst das Airbagsymbol leuchtet schön rot im Cockpit :enraged:

Das auslesen des Fehlerspeichers verschlug mir fast die Sprache:
Fehler im Kombiinstrument, Fehler im EWS, Fehler 23 Sensor für Seitenairbag rechts, Nockenwellensensor Einlass, Fehler 39 Bremslicht (funktioniert aber), Lambdasonde Bank 1 Wert zu hoch, usw.

Meine Fragen wären nun:

1. : Fehler 23 , ist das die Beifahrersitzbelegungsmatte ? Läßt sich die genau so einfach wechseln wie beim 3er ? Ich habe den Sitz mal ganz zärtlich mit meiner Faust durchgeknetet und nach nem Reset gibt das Lämpchen vorerst mal ruhe oder denkt ihr, das hält nicht lange ?


2.: Ist das normal, dass die Gänge beim einlegen ganz minimal kratzen, man spürt irgendwie ganz deutlich so einen kleinen Widerstand vor dem eigentlichen Schaltvorgang (bei jedem Gang). Beim Lastwechsel ist ausserdem ganz schön viel Spiel im Antriebsstrang. Bringt da das auswechseln der Hardyscheibe etwas meiner hat jetzt gut 90000 runter.

LG Carsten

Re: el Problems, Spiel im Antrieb, kratzendes Getriebe norma

BeitragVerfasst: 27.12.2008 17:45
von GodlikeZ
silversurfer25 hat geschrieben:1. : Fehler 23 , ist das die Beifahrersitzbelegungsmatte ? Läßt sich die genau so einfach wechseln wie beim 3er ? Ich habe den Sitz mal ganz zärtlich mit meiner Faust durchgeknetet und nach nem Reset gibt das Lämpchen vorerst mal ruhe oder denkt ihr, das hält nicht lange ?


mit welchem diagnoseprogramm wurde das ausgelesen?
an der matte muss es nicht unbedingt liegen - oft ist es nur die steckerverbindung, die nen schlechten kontakt hat. was es nun genau ist, müsste man rausmessen
das wechseln ist einfach, aber halt ne fummelei


silversurfer25 hat geschrieben:2.: Ist das normal, dass die Gänge beim einlegen ganz minimal kratzen, man spürt irgendwie ganz deutlich so einen kleinen Widerstand vor dem eigentlichen Schaltvorgang (bei jedem Gang). Beim Lastwechsel ist ausserdem ganz schön viel Spiel im Antriebsstrang. Bringt da das auswechseln der Hardyscheibe etwas meiner hat jetzt gut 90000 runter.


sei froh wenn die gänge spürtst, weil das getriebe sonst ausgenudelt wäre - die "knackige" schaltung ist also normal und das liegt an der synchronisation.
das spiel im antriebsstrang ist bis zu nem gewissen grad auch normal. wie gross dein spiel nun ist, kann keiner wissen - folglich kann ich nicht sagen, obs noch in nem normalen bereich ist.
ob die hardyscheibe am ende ist, sieht man bei genauer betrachtung, ein wechsel selbiger kann dann besserung bringen, das problem kann aber auch noch an anderer stelle sitzen. stichwort hinterachsdifferential...

Re: el Problems, Spiel im Antrieb, kratzendes Getriebe norma

BeitragVerfasst: 28.12.2008 11:03
von silversurfer25
Hallo

mit welchem diagnoseprogramm wurde das ausgelesen?
an der matte muss es nicht unbedingt liegen - oft ist es nur die steckerverbindung, die nen schlechten kontakt hat. was es nun genau ist, müsste man rausmessen
das wechseln ist einfach, aber halt ne fummelei



Ich habe mit Carsoft 6.5 ausgelesen. Mehrmals !

Die Fehlercodes waren immer die gleichen.

Was die Steckerverbindungen angeht, sehen die etwas anders aus als beim 3er BMW. Ich hab mal alle Stecker gelöst und neu angesteckt. Wie gesagt bis jetzt gibt das Lämpchen noch ruhe.


Was die Gänge anbelangt habe ich wie gesagt keinen Vergleich mit nem anderen Z3. Ich bin schon einige male 3er 5er und nen alten 735er mit Schaltgetriebe gefahren. Wie gesagt die fühlten sich aber alle anders an. Beim 7er waren die Gänge zwar auch etwas knackig, aber man merkte dieses ansynchronisieren nicht so sehr. Der 3er und 5er liesen sich butterweich schalten ohne jeglichen Druckpunkt.


Vielleicht ist hier noch jemand im Forum, der dies bestätigen kann. Die knackige Schaltung stört mich ja nicht, ich brauch halt blos die Gewissheit, dass nichts kaputt ist.

Gruß Carsten

Re: el Problems, Spiel im Antrieb, kratzendes Getriebe norma

BeitragVerfasst: 28.12.2008 11:58
von Kryss
Hi,

das mit den Schaltwegen/Getriebe wird dir aus der Ferne wohl keiner genau beantworten können. Relativ normal ist, dass der 1 Gang teilweise recht schwer einzulegen ist. Wenn du unzufrieden mit der Schaltung bist kannst du dir auch das hier mal ansehen. Soll eine "verbesserung" sein. Wie gesagt sehr subjektiv:
http://www.zroadster.com/forum/bmw_z3_r ... teile.html

Normalerweise kann bei anständiger Behandlung und 90.000 km wohl noch kein Getriebeschaden vorliegen. Wer hat den Wagen den vorher bewegt?

vg
chris

Re: el Problems, Spiel im Antrieb, kratzendes Getriebe norma

BeitragVerfasst: 28.12.2008 13:40
von capefear
Hm... also bei mir flutschen die Gänge sauber knackig rein.
Also richtig geil!

Es ist kein kraftakt oder gefummel nötig, wie bei nem alten Porsche... und es ist kein gerühre wie bei nem ausgelutschten Ford.

Evtl solltest mal nen anderen Zetti zum Vergleich fahren, bzw einen anderen deinen...


Grüsse
Bernhard

Re: el Problems, Spiel im Antrieb, kratzendes Getriebe norma

BeitragVerfasst: 28.12.2008 17:34
von GodlikeZ
Kryss hat geschrieben:Hi,

das mit den Schaltwegen/Getriebe wird dir aus der Ferne wohl keiner genau beantworten können. Relativ normal ist, dass der 1 Gang teilweise recht schwer einzulegen ist. Wenn du unzufrieden mit der Schaltung bist kannst du dir auch das hier mal ansehen. Soll eine "verbesserung" sein. Wie gesagt sehr subjektiv:
http://www.zroadster.com/forum/bmw_z3_r ... teile.html


du weisst aber schon, dass die schaltung mit schaltwegverkürzung noch knackiger wird und alles was vorher schwer geht, geht dann noch schwerer.

Re: el Problems, Spiel im Antrieb, kratzendes Getriebe norma

BeitragVerfasst: 28.12.2008 18:36
von Kryss
GodlikeZ hat geschrieben:
Kryss hat geschrieben:Hi,

das mit den Schaltwegen/Getriebe wird dir aus der Ferne wohl keiner genau beantworten können. Relativ normal ist, dass der 1 Gang teilweise recht schwer einzulegen ist. Wenn du unzufrieden mit der Schaltung bist kannst du dir auch das hier mal ansehen. Soll eine "verbesserung" sein. Wie gesagt sehr subjektiv:
http://www.zroadster.com/forum/bmw_z3_r ... teile.html


du weisst aber schon, dass die schaltung mit schaltwegverkürzung noch knackiger wird und alles was vorher schwer geht, geht dann noch schwerer.


Nö, das war mir nicht klar weil ich selber noch nie eine hatte/habe.
Sprichst du aus Erfahrung beim ZZZ?

cya Chris

Re: el Problems, Spiel im Antrieb, kratzendes Getriebe norma

BeitragVerfasst: 28.12.2008 18:40
von GodlikeZ
Kryss hat geschrieben:
Nö, das war mir nicht klar weil ich selber noch nie eine hatte/habe.
Sprichst du aus Erfahrung beim ZZZ?

cya Chris


ja ich sprech aus erfahrung. hab die ja selbst seit vielen jahren drin - beim 6-gang jetzt halt ne andere, aber das prinzip ist das gleiche.
warum es schwerer geht, ist einfachste physik:
durch die schaltwegverkürzung änderst du ja nur dein hebelverhältnis. der obere wird kürzer und der untere länger - somit hast nen kürzeren schaltweg, aber du brauchst auch mehr kraft - hebelgesetz halt.

Re: el Problems, Spiel im Antrieb, kratzendes Getriebe norma

BeitragVerfasst: 29.12.2008 01:31
von MeisterPetz
Ein "kratziges" Getriebe ist mir durchaus bekannt. 1. Gang auch im Stillstand nur unter erheblichen Widerstand einlegbar, aber auch der 2. Gang liess sich erst nach einer Gedenksekunde oder kurzem Zwischenkuppeln ohne Kratzen einlegen. 3., 4. und 5. waren ok. Fazit der Werkstatt: Synchronring des 2. Ganges schon eingelaufen und das nach immerhin erst 50.000km. Kommt von viel Stadtverkehr, da dort der 2. Gang ständig genutzt wird und/oder schlampigem Kuppeln beim Gangwechsel. Geschätzte Kosten: so bei 1000 Euro Minimum. Dabei wäre das Problem des 1. Ganges erst bei der Getriebezerlegung feststellbar gewesen. Weitere Kosten daher möglich.

Hardyscheibe wäre bei mir auch fällig gewesen. Stell das Auto eben ab, leg den ersten Gang ein und versuche das Auto händisch vor und zurück zu bewegen. Wenn noch ein zweiter dabei ist, kann man recht deutlich hören, wo es knackt und wieviel Spiel der Antriebsstrang wirklich hat.

Re: el Problems, Spiel im Antrieb, kratzendes Getriebe norma

BeitragVerfasst: 29.12.2008 18:35
von silversurfer25
Hallo zusammen,


Also ihr habt mir schon sehr weitergeholfen. Mit dem Getriebe ist es bei mir auch so, dass der 1. Gang etwas schwerer einzulegen ist, als die anderen Gänge. Beim hochschalten vom 3 in den 4 Gang kratzt es ein bissel, aber es kann ja auch sein, dass ich nur ein wenig überempfindlich bin. Ich denke, wenn weiter nichts passiert kann man damit gut leben.

Heute habe ich übrigens meinen Nockenwellensensor Einlaß ausgewechselt. Schnell noch den Fehlerspeicher gelöscht und die Adaptionswerte resetet. Und schon gings an die Probefahrt. Ich denke wohl das gibts doch nicht , da geht der Zetti ab wie nachbars Lumpi. Also von den 193 Pferdchen waren wirklich alle anwesend. Ein völlig neues Fahrgefühl. :D Sogar mein Vater meinte: Der geht ja richtig ab......

Gruß Carsten