Seite 1 von 4
		
			
				Kühlerprobleme
				
Verfasst: 
15.11.2008 22:24von Michaela
				Hallo zusammen,
ich habe mir vor 7 Monaten einen Z3 1.9i BJ 2002 gekauft. Nach 10 Wochen wurde der Motor heiß, Zylingerkopfdichtung, weitere 4 Monate später war der Kühler undicht und nun ist mir der Wasserstutzen im Motorblock gebrochen. Kann mir hierzu jemand Tipps geben ob der Motor evtl. mal vor meiner Zeit überhitzt wurde oder hat jemand dieselben Probleme
DANKE
			 
			
		
			
				Re: Kühlerprobleme
				
Verfasst: 
15.11.2008 22:31von MeisterPetz
				Das kann zusammenhängen, muss aber nicht. Beim undichten Kühler reicht schon ein Stein auf der AB. 
Die Frage ist, wieso dir das Auto heissgelaufen ist. War der Kühler da undicht und wurde nur repariert, nicht getauscht? Auch die Kilometerleistung wäre nicht uninteressant.
			 
			
		
			
				Re: Kühlerprobleme
				
Verfasst: 
15.11.2008 22:33von capefear
				Was hast km drauf???
Meiner läuft Problemlos... Motor 1a!  

 
			
		
			
				Re: Kühlerprobleme
				
Verfasst: 
15.11.2008 22:34von Michaela
				MeisterPetz hat geschrieben:Das kann zusammenhängen, muss aber nicht. Beim undichten Kühler reicht schon ein Stein auf der AB. 
Die Frage ist, wieso dir das Auto heissgelaufen ist. War der Kühler da undicht und wurde nur repariert, nicht getauscht? Auch die Kilometerleistung wäre nicht uninteressant.
Das Auto wurde heiss als ich in einem sehr kurzen Stau stand. Zu diesem Zeitpunkt war der Kühler angeblich noch dicht. Zu diesem Zeitpunkt hatte das Auto 67000km. Als der Kühler undicht war 74500km. Gestern wurde der Kühler getauscht und heute ist der Wasserstutzen gebrochen
 
			
		
			
				Re: Kühlerprobleme
				
Verfasst: 
15.11.2008 22:36von Michaela
				capefear hat geschrieben:Was hast km drauf???
Meiner läuft Problemlos... Motor 1a!  

 
###
jetzt hab ich 74500km drauf...gekauft habe ich ihn mit 61000km...habe also iemlich pech mit dem wagen
 
			
		
			
				Re: Kühlerprobleme
				
Verfasst: 
15.11.2008 22:36von zettdrei11
				Hallo Michaela
zuerst einmal Willkommen hier im Forum, jeder Zeit viel Spass hier & mit Deinem Z.
Mit dem defekten Wasserstutzen kenne ich, die defekte Kopfdichtung schliesst wohl auf eine Überhitzung hin und kann viele Gründe haben, z.B zu wenig Kühlwasser, defektes Thermostat oder Wasserpumpe
			 
			
		
			
				Re: Kühlerprobleme
				
Verfasst: 
15.11.2008 22:39von Michaela
				zettdrei11 hat geschrieben:Hallo Michaela
zuerst einmal Willkommen hier im Forum, jeder Zeit viel Spass hier & mit Deinem Z.
Mit dem defekten Wasserstutzen kenne ich, die defekte Kopfdichtung schliesst wohl auf eine Überhitzung hin und kann viele Gründe haben, z.B zu wenig Kühlwasser, defektes Thermostat oder Wasserpumpe
#
na mit meinem habe ich keinen spaß....ja aber es scheinen ja alles folgeschäden zu sein...leider....
 
			
		
			
				Re: Kühlerprobleme
				
Verfasst: 
15.11.2008 22:39von capefear
				Wasserpumpe???
*20Zeichen voll macht*
			 
			
		
			
				Re: Kühlerprobleme
				
Verfasst: 
15.11.2008 22:41von Michaela
				capefear hat geschrieben:Wasserpumpe???
*20Zeichen voll macht*
nein die wasserpumpe ist nicht defekt....es scheinen folgeschäden zu sein....
 
			
		
			
				Re: Kühlerprobleme
				
Verfasst: 
15.11.2008 22:45von zettdrei11
				Michaela hat geschrieben:capefear hat geschrieben:Wasserpumpe???
*20Zeichen voll macht*
nein die wasserpumpe ist nicht defekt....
 
wer sagt das, mir kommt das sehr bekannt vor, schätze die fördert bereits nicht mehr richtig, das Rad wird sich bald zerlegen, eigene Erfahrung.
Die andere Möglichkeit wäre noch falsche Entlüftung, es befindet sich noch immer Luft im Kühlsystem.