Seite 1 von 3

Ist Euer Kupplungsweg auch so lang?

BeitragVerfasst: 29.10.2008 19:46
von MontrealAndre
Hi Leute,

bei meinem Z3 ist mir der Kupplungsweg einfach zu lang. Mein Kupplungspedal steht (von der Seite aus gesehen) sogar noch über dem Bremspedal. Wenn man jetzt also sportlich fahren möchte, ist es gar nicht so einfach, schnell zu schalten. Die Kupplung fühlt sich allerdings noch sehr gesund an.

Könnt Ihr mir sagen, ob das bei Euch auch so ist?

Viele Grüße
André

Re: Ist Euer Kupplungsweg auch so lang?

BeitragVerfasst: 29.10.2008 20:03
von GodlikeZ
MontrealAndre hat geschrieben:Könnt Ihr mir sagen, ob das bei Euch auch so ist?


mit originalteilen war das bei mir auch von anfang an so. man sollte aber zu sagen, dass der weg aber nicht wirklich lang war. ich musste die kupplung nur immer zur hälfte durchdrücken und das ist dann eigentlich ein kurzer kupplungsweg. :thumpsup: die pedalstellung ist halt nervig, aber ich hab damals auch nie wirklich ne abhilfe gefunden.

durch meine umbauten, hat sich das ganze dann aber geändert - pedal steht auf bremspedalhöhe (bisschen tiefer sogar) und der kupplungsweg ist noch kürzer. das bedarf aber viel übung - hab noch keinen gesehen, der meinen ohne abwürgen wegfahren konnte (ging mir die erste zeit auch so) :mrgreen:

Re: Ist Euer Kupplungsweg auch so lang?

BeitragVerfasst: 29.10.2008 20:19
von MeisterPetz
Das ist bei meinem auch so. Habe deswegen bei BMW gefragt und die meinten, dass es normal ist.

Re: Ist Euer Kupplungsweg auch so lang?

BeitragVerfasst: 29.10.2008 21:51
von MontrealAndre
hmmm ok, aber was hast du denn genau verändert Godlike? Ich finds schon ziemlich nervig zur zeit. Habe eben noch nen fachmann gefragt, der auch meinte, ich könnte nichts dran machen. Ich trete die kupplung immer bis anschlag durch. Bei meinem Compact habe ich ca. 3/4 des Weges und es ist einfach praktischer. Bin auch keiner, der die gänge einfach so reinhaut. Daher ist es um so schwerer bei nen anfahren mit Vollgas alles optimal und schonend hinzubekommen.

Re: Ist Euer Kupplungsweg auch so lang?

BeitragVerfasst: 29.10.2008 23:04
von GodlikeZ
MontrealAndre hat geschrieben:hmmm ok, aber was hast du denn genau verändert Godlike?


da ich mittlerweile nen recht leistungsstarken motor und ein 6-gang getriebe drin hab, musste auch ne kupplung her, die das ganze auch aushält. in dem zug musste ich dann auch andere nehmer- und geberzylinder verbauen. das wurde bei vorherigen umbauten auch schon immer gemacht und auch da hatte ich schon ne verbesserung - jetzt hab ich halt das optimale gefunden.

ich denke nur durch den tausch der zylinder, dürfte das "problem" bei dir auch verschwinden. rechnet sich aber auch nicht wirklich, vorallem weil man nicht genau sagen kann, was für zylinder man nehmen muss - das wäre also erstmal ne "testerei" bis dann mal das gewünschte ergebnis eintritt.

Re: Ist Euer Kupplungsweg auch so lang?

BeitragVerfasst: 29.10.2008 23:17
von Roadmaster
Ja, ist bei mir aus so.

Habe mich beim BMW - Meister erkundigt. Ist halt so.

Hat mich besonders in den Alpen gestört. Verhagelte mir die "zügige" Fahrweise durch die Serpetinen. :(

Für "sportliches" fahren habe ich immer noch das Coupé mit Steptonic.

Gas ganz durchdrücken und da lassen. Ab und zu mal (ohne Gasrücknahme) den nächsten Gang einlegen. :twisted:

Roadmaster

Re: Ist Euer Kupplungsweg auch so lang?

BeitragVerfasst: 30.10.2008 00:31
von Malteser
Roadmaster hat geschrieben:
Für "sportliches" fahren habe ich immer noch das Coupé mit Steptonic.


Sorry,
aber wenn da nicht wenigstens Paddels mit im spiel sind kann meiner Meinung nach von sportlichem Fahren keine Rede sein.
Von schnellem vielleicht, aber nicht von sportlichem. dazu gehört eine Gangschaltung, oder wenigstens Paddels.

@Godlike: Da hier niemand fragt: Wie hast du denn deine Pedale umgebaut?

Grüße,
Malte.

Re: Ist Euer Kupplungsweg auch so lang?

BeitragVerfasst: 30.10.2008 00:36
von GodlikeZ
Malteser hat geschrieben:@Godlike: Da hier niemand fragt: Wie hast du denn deine Pedale umgebaut?


na mit werkzeug halt :mrgreen:








die pedale an sich wurden nicht wirklich umgebaut (bis auf, dass ich das plastikteil rausgeschmissen und dafür ein bremspedal genommen hab)

der eigentliche umbau, der auch andere wege bringt, kommt eben vom nehmerzylinder - der wurde einfach durch den originalen getauscht - natürlich mit einigen anpassungsmassnahmen

Re: Ist Euer Kupplungsweg auch so lang?

BeitragVerfasst: 30.10.2008 01:14
von Malteser
Passt das Bremspedal ohne große Arbeiten an die Kupplungs-halterung?
Grüße,
MAlte.

Re: Ist Euer Kupplungsweg auch so lang?

BeitragVerfasst: 30.10.2008 01:39
von SwaY
irgendwie kann ich die problematik nicht nachvollziehen

wenn ich mit kraft auf die kupplung latsch bin ich auch schon am anschlag, wo ist das problem?