Seite 1 von 3
Keilriemen quietscht bei Nässe?

Verfasst:
23.10.2008 10:34
von albino70
Servus,
ich hatte neulich das Problem, dass der Keilriemen (bei einer Regenfahrt) plötzlich anfing fürchterlich zu quietschen. Hab dann angehalten kurz gewartet, fuhr dann weiter und es war wieder weg. Kurz darauf bin ich zum "Freundlichen meines Vertrauens" und dort sagte mir ein Mechaniker, dass das beim ZZZ eine Schwachstelle wäre, wenn von einer Pfütze Wasser in den Motorraum spritzt und den Riemen trifft, dann rutscht er durch bis er wieder trocken ist.
Kennt ihr das Phänomen auch?
Grüsse Volker
Re: Keilriemen quietscht bei Nässe?

Verfasst:
23.10.2008 10:39
von rotcolie
das hab ich noch nie gehört.
in der regel ist das ein anzeichen das der riemen an spannung verloren hat und wenn es dann feucht wird kann er durchrutschen.
im laufe der jahre längt sich ein riemen und irgenwann reicht die federkraft des riemenspanners nicht mehr aus um ihn zu spannen. ausserdem nutzt so ein riemen ja auch ab.
würde den tauschen lassen.
Re: Keilriemen quietscht bei Nässe?

Verfasst:
23.10.2008 11:11
von albino70
er hat den Riemen noch kontrolliert und meinte, dass der in Ordnung wäre und auch fest sitzt.
Re: Keilriemen quietscht bei Nässe?

Verfasst:
23.10.2008 12:03
von zettdrei11
Hallo Volker
Ich persönlich kenne das Problem nicht, bin aber auch wie Dennis der Meinung Du solltest den Riemen tauschen denn das Material altert-dehnt sich und kann unter Last eben beginnen zu rutschen, eine Sichtkontolle hat man doch nur auf Risse und nicht auf die Spannung.
Re: Keilriemen quietscht bei Nässe?

Verfasst:
23.10.2008 12:10
von Patrick1985
ich würde ihn auch tauschen. Weil der Riehmen die Wasserpumpe und die LIMA antreibt wenn der reißt und du es nicht rechtzeitig merkst Stirbt dein Motor den Hitzetot.
Re: Keilriemen quietscht bei Nässe?

Verfasst:
23.10.2008 12:24
von albino70
ich hatte erst im Juli Inspektion 1 und 2 beim freundlichen machen lassen. Wird da der Riemen nicht automatisch getauscht?
Re: Keilriemen quietscht bei Nässe?

Verfasst:
23.10.2008 12:36
von Patrick1985
Ne eigentlich nicht! die haben da so eine checkliste wo eigentlich alles kontrolliert werden soll. Ob das wirklich getan wurde?? So ein neuer Riehmen kostet nicht die welt also ich würde das risiko nicht eingehen und ihn tauschen (oder tauschen lassen) kannst auch mal bei einer freien Werkstatt fragen da ist es mit sicherheit billiger wie bei

Re: Keilriemen quietscht bei Nässe?

Verfasst:
23.10.2008 13:16
von zettdrei11
albino70 hat geschrieben:ich hatte erst im Juli Inspektion 1 und 2 beim freundlichen machen lassen. Wird da der Riemen nicht automatisch getauscht?
Wenn er getauscht wurde sollte es doch auf der Rechnung stehen, dann würde ich auch wieder auf der Matte stehen und das gequitsche bemängeln.
Re: Keilriemen quietscht bei Nässe?

Verfasst:
23.10.2008 13:43
von Malteser
In der Inspektion ist glaube ich nur ne Sichtkontrolle auf Risse vorgesehen.
Ich würde den riemen tauschen und hoffen, dass es nicht am Riemenspanner liegt. Könnte nämlich auch sein dass der nimmer genug Spannung bringt.
Grüße,
Malte.
Re: Keilriemen quietscht bei Nässe?

Verfasst:
23.10.2008 18:09
von Toni
Hallo zusammen,
ja, Sichtkontrolle/Sichtprüfung ist das richtige Stichwort.
Eigentlich schade dass man so ein Teil nicht regelmäßig automatisch austauscht. Bin deswegen schon mit meinem Opel liegengeblieben. Die Karre hatte bereits weit über 100.000 km, aber die Sichtprüfung bei der letzten Inspektion kurze Zeit vorher war ohne Beanstandungen gewesen.
Gruß Toni