Inbetriebnahme 2.8er nach langer Standzeit

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Inbetriebnahme 2.8er nach langer Standzeit

Beitragvon Boston » 06.11.2025 16:47

So, kurzes Update:

Die Kraftstoffpumpe mit neuer Dichtung habe ich heute verbaut und frischen Sprit (Super Plus) mit dem Additiv aufgefüllt.

Dann der Schlüsseldreh:

Zündung Stufe II:
Kraftstoffpumpe lief ein paar Sekunden an.

Startversuch:
Motor drehte, nach ein paar Sekunden orgeln kam frischer Sprit vorne am Motor an - Motor sprang sofort an und lief absolut rund ohne jegliche Nebengeräusche.

Da ich die Kühlflüssigkeit (G48) auch getauscht habe, habe ich den Motor erst einmal lange laufen lassen (Heizung auf Volllast und Gebläse Stufe auf I).
Entlüftungsschraube am Kühler auf und dann hieß es warten...
Nach und nach Kühlflüssigkeit aufgefüllt. Heizung wurde warm, Thermostat öffnete dann nach einiger Zeit den großen Kühlkreislauf.

Habe den Motor erstmal 30 Minuten im Stand richtig warmlaufen lassen um zu überprüfen, ob es irgendwo Undichtigkeiten gibt - Ölstand nochmal gecheckt.

Fazit: Keine Undichtigkeiten, keine auffälligen Nebengeräusche, der Reihensechszylinder lief seidenweich und absolut ohne Probleme :2thumpsup:

Jetzt werden erst noch neue Reifen (Mischbereifung) auf die geschraubten Styling 42 montiert, bevor es zum TÜV geht.
Ich werde wohl Michelin PS5 montieren lassen - scheinen wohl ganz gut zu sein.

Vor dem TÜV werde ich noch H&R Spurplatten (20mm pro Seite) auf der Hinterachse verbauen und beim TÜV dann direkt eintragen lassen.

Dann heißt es nach der TÜV Abnahme eine Probefahrt in der näheren Umgebung zu machen und mal "fühlen", ob alles in Ordnung ist.

Ick freu´ mir :banana:
Benutzeravatar
Boston
Benutzer

Themenstarter
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 206
Themen: 17
Registriert: 06.07.2023 07:19

Z3 roadster 2.8 (1998)

   


Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Re: Inbetriebnahme 2.8er nach langer Standzeit

Beitragvon eisi » 06.11.2025 17:03

Servus!

OffTopic:
Trotz mehrfacher Anfragen: Meine Glaskugel werde ich während der "Black Week" nicht anbieten!

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 10326
Themen: 657
Bilder: 179
Registriert: 29.05.2011 20:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Inbetriebnahme 2.8er nach langer Standzeit

Beitragvon Klesi » 06.11.2025 18:36

Moin!

Spurplatten hätte ich noch hier. Es war nur eine Platte zum Testen montiert (war leider zu breit).

Beim Preis wird man sich bestimmt einig :wink:
Benutzeravatar
Klesi
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 264
Themen: 4
Bilder: 53
Registriert: 28.08.2018 13:35

Z3 roadster 2.8 (10/1998)

   
  

Re: Inbetriebnahme 2.8er nach langer Standzeit

Beitragvon Boston » 06.11.2025 19:02

Klesi hat geschrieben:Moin!

Spurplatten hätte ich noch hier. Es war nur eine Platte zum Testen montiert (war leider zu breit).

Beim Preis wird man sich bestimmt einig :wink:


Vielen Dank für Dein Angebot, aber ich habe die Spurplatten schon hier liegen :thumpsup:
Benutzeravatar
Boston
Benutzer

Themenstarter
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 206
Themen: 17
Registriert: 06.07.2023 07:19

Z3 roadster 2.8 (1998)

   


Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Re: Inbetriebnahme 2.8er nach langer Standzeit

Beitragvon Boston » 07.11.2025 19:18

eisi hat geschrieben:Servus!

OffTopic:
Trotz mehrfacher Anfragen: Meine Glaskugel werde ich während der "Black Week" nicht anbieten!

eisi


Wie schade. :mrgreen: …dann schauen wir mal, was aus Deinem Repertoire in Deiner Black Week so auftaucht…
Benutzeravatar
Boston
Benutzer

Themenstarter
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 206
Themen: 17
Registriert: 06.07.2023 07:19

Z3 roadster 2.8 (1998)

   


Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Re: Inbetriebnahme 2.8er nach langer Standzeit

Beitragvon Zetti28 » 08.11.2025 07:30

Top :thumpsup:

Dank dem ganzen Orgeln musstest du dir auch nicht um Öldruck/Schmierung/.. beim ersten Start nach der langen Standzeit einen Kopf machen, hatte doch auch was gutes. :mrgreen:
Zetti28
Benutzer
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 270
Themen: 15
Registriert: 30.08.2023 19:21

Z3 roadster 2.8 (1997)
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot], ClaudeBot [Bot], Google [Bot] und 10 Gäste

x