Doppelvanos Renovierung

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Doppelvanos Renovierung

Beitragvon Graf Zahl » 20.07.2019 11:55

Bräcky hat geschrieben: ...Mein 2.8er schluckt an die 10 Liter. Jetzt kommt bei mir natürlich die Frage auf, ob dass nicht zuviel ist?...


Mein erster ZZZ (2,8 DV BJ 2000), den ich von 2002-2004 hatte und von ca. 40Tkm-60Tkm gefahren bin und dessen Vanos einwandfrei war, hat im Schnitt 10-12 Lt verbraucht. Ganz selten bei Schleichfahrt mal so 8,5 - 9,5. Da denke ich sind Deine 10Lt sicher nicht zuviel.
Benutzeravatar
Graf Zahl
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 1050
Themen: 20
Bilder: 30
Registriert: 06.10.2017 11:59

M roadster (06/1999)

   
  

Re: Doppelvanos Renovierung

Beitragvon pat.zet » 20.07.2019 12:37

Mein DV 2,8l brauch zwischen 10,5 - 12 l mit vanos renovierung , der 2 ,l auch ca 10,5 immer ! noch keine vanos
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Doppelvanos Renovierung

Beitragvon mk-z3-2.0 » 20.07.2019 13:43

Ein 2.0er mit 10,5 Liter Verbrauch? Da stimmt doch was nicht... Das wäre echt wahnsinnig viel. Da bin ich selbst mit defekten Vanos, schweren Felgen und dicken Reifen noch weit davon entfernt gewesen
mk-z3-2.0
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1524
Themen: 58
Registriert: 07.11.2010 16:51
Wohnort: Frankfurt

Z3 roadster 2.0 (06/2000)

   



  

Re: Doppelvanos Renovierung

Beitragvon Mach2.8 » 20.07.2019 18:48

Entscheidend ist das Gaspedal.

Bin ich alleine oder mit den Kids unterwegs, dann sind es auch 10Liter +...
Fahr ich mit meiner Frau im "Grashalmzählmodus" oder auch Touristen hinterher, sind es 7,5 Liter.

Ich hab auch schon mal nach Stuttgart auf 200km den Tank geleert. Das geht auch :wink:

Die Vanos wurde sicher auch noch nie revidiert.
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3384
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Doppelvanos Renovierung

Beitragvon z319i » 20.07.2019 20:14

momentan pendelt sich der verbrauch zwischen 9 und 10 litern ein - breite reifen und flott gefahren
Benutzeravatar
z319i
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 689
Themen: 21
Bilder: 0
Registriert: 15.02.2016 10:08
Wohnort: Niederösterreich

Z3 roadster 2.0 (08/1999)

   



  

Re: Doppelvanos Renovierung

Beitragvon Bräcky » 20.07.2019 22:44

Mach2.8 hat geschrieben:Entscheidend ist das Gaspedal.

Bin ich alleine oder mit den Kids unterwegs, dann sind es auch 10Liter +...
Fahr ich mit meiner Frau im "Grashalmzählmodus" oder auch Touristen hinterher, sind es 7,5 Liter.

Ich hab auch schon mal nach Stuttgart auf 200km den Tank geleert. Das geht auch :wink:

Die Vanos wurde sicher auch noch nie revidiert.


7,5 Liter ist doch nahezu unmöglich. Da muss man schon 80 auf Autobahn hinter einen LKW fahren. Ich fahr größtenteils Landstraße und fahre auch zügig, aber keineswegs rasen. Bin genau bei 10 Liter.... naja scheint im Grünen Bereich zu sein, aber drunter scheint auch schwer möglich zu sein :roll:
Benutzeravatar
Bräcky
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 269
Themen: 17
Bilder: 1
Registriert: 24.06.2018 16:32

M roadster (05/2002)

   



  

Re: Doppelvanos Renovierung

Beitragvon Al Jaffee » 21.07.2019 09:15

Entscheidend ist das Gaspedal.

Naja...nicht ganz.
Entscheidend ist das Bremspedal.
Es wandelt Bewegungsenergie in Wärme um. :idea:

Verbrauch 2.8DV so um die 9 Liter.Nur Landstraße.
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3681
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Doppelvanos Renovierung

Beitragvon pat.zet » 21.07.2019 11:34

mk-z3-2.0 hat geschrieben:Ein 2.0er mit 10,5 Liter Verbrauch? Da stimmt doch was nicht... Das wäre echt wahnsinnig viel. Da bin ich selbst mit defekten Vanos, schweren Felgen und dicken Reifen noch weit davon entfernt gewesen

Schwere Felgen machen vielleicht 0,3 - 0,5l aus
Breite Reifen ?? ( 245 Va / 275 HA ?? :mrgreen: ), ich hatte immer die OE 17 " mischgrössen oder selbe breite 18 "

Wie unten erwähnt der gasfuss ist das Problem, da der 2l auch etwas mehr auf hochdrehzahl optimiert ist und ein paar reserve PS in der Brücke schlummern , sehe ich das eher entspannt weil der kleine Motor halt auch auf der Landstrasse öfter mal um und in den Begernzer darf, wenns gerade passt :wink:
Ich weiss das aus einem 2l kein 3l wird :) daher gehts halt nur über drehzahl , sonst gehts halt nicht mit dem zügig vorwärts kommen 8)
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Doppelvanos Renovierung

Beitragvon mk-z3-2.0 » 21.07.2019 21:46

Schaut mal unter Spritmonitor.de
Da gibt es nur einen einzigen 2,0 mit 10,5 Liter Verbrauch.
Ich bleib dabei, wer nicht nur Bleifuss fährt und mit dem 2,0er auf 10,5 Liter kommt, hat ein technisches Problem.
mk-z3-2.0
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1524
Themen: 58
Registriert: 07.11.2010 16:51
Wohnort: Frankfurt

Z3 roadster 2.0 (06/2000)

   



  

Re: Doppelvanos Renovierung

Beitragvon z319i » 22.07.2019 19:25

das stimmt ganz sicher - wenn ich noch die 16 zollräder montiert hätte würde ich gemütlich gefahren trotz der automatik

wahrscheinlich nur unter 8 liter brauchen stadt und flottfahrverbrauch wären unter 11 :mrgreen:
Benutzeravatar
z319i
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 689
Themen: 21
Bilder: 0
Registriert: 15.02.2016 10:08
Wohnort: Niederösterreich

Z3 roadster 2.0 (08/1999)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x