Leistungssteigerung ZZZ 2.8i

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Leistungssteigerung ZZZ 2.8i

Beitragvon pat.zet » 10.03.2013 13:09

gio genau so ist es !

Sven hatte dem neuen Besitzers seines compact 3,0l Kompresors auch tips gegeben die ihm eine 100 % funktion beim umbau von 3,0l auf 3,2l in Aussicht gestellt hat.
Aber er wolltes schlauer sein und geld sparen, zudem kamen noch ein Paar unachtsamkeiten und Arbeitsvergaben an " kumpels vom XY " des neuen Besitzers hinzu die im Endeffekt den Umbau 100 % teurer gemacht haben , als es hätte sein müssen.... wir reden von mittlerweile 5 stellig
Fazit jetzt wirds nach den Vorschlägen die von Anfang an im Raum standen gemacht mit dem sicheren abschluss das der Motor dann sauber, betriebs und Leistungssicher läuft.
Hat aber Lehrgeld gekostet und leider doppelte arbeit an den gleichen Teilen bzw durch Unachtsamkeit neue Teile gebraucht hat ...
Spass kostet , das sollte man immer im hinter kopf haben , dann noch auf die richtige Firma zu stossen ist halt schwierig, selbst wenn die mal gut war kann evtl schon reichen das ein Langjährige Mitarbeiter X die Fa verlassen hat und das einzigartige Know How mit weg ist, oder der grosse Name wie kelleners oder Manhart verkauft werden und eigentlich nix mehr mit dem
" UR Namen " zu Tun haben
G power war früher bei uns am Ort, fing an als KFZ Werkstatt mit Tuning ambitionen auf einer ehemaligen Tankstelle an der B44 , da hiess es " G " rommisch Power er hatte mit E30 umbauten zu tun, ein bekannter mit karosserierbau Firma und späterem Autohandel fuhr er e30 Turbos von ihm , ( waren aber damals auch nicht immer standfest ) die er mit damaligen umbauten mit 9x 16 " eisenmann esd´s etc an seinen autos verkaufte und natürlich wundersame TÜV geschichten.
gruß pat
Zuletzt geändert von pat.zet am 10.03.2013 13:14, insgesamt 1-mal geändert.
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 2928
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Leistungssteigerung ZZZ 2.8i

Beitragvon ThunderRoad » 10.03.2013 13:10

ISO hat geschrieben:Ein Richtiges Tuning kostet eine Stange Geld!


Beim Z3 stimmt das auf jeden Fall noch. Aber bei meinem anderen Auto (325i mit N53 Motor) z.B. geht's auch anders. Ab Werk ist das ein 3l-Sauger mit 218 PS - werksmäßig gedrosselt, der komplette Motor inkl. Anbauteile ist mit dem aus dem 330i identisch (272 PS). So kommt es dann auch, daß man hier durch 500€ Chiptuning zu einen Leistungszuwachs von echten 50 PS kommen kann. Die anderen 4 Pferdchen verstecken sich in einer zusätzlichen Klappe im Auspuff und im Ansaugrohr.

Das ist natürlich ein Spezialfall, normales Saugmotortuning ist eben sehr aufwändig und teuer, weil es viele "Hardware"-Komponenten beinhaltet und mit Elektronik-Spielereien eben nicht viel zu machen ist.
Benutzeravatar
ThunderRoad
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 428
Themen: 9
Bilder: 8
Registriert: 27.07.2012 17:51

Z3 roadster 2.8 (09/1999)

   



  

Re: Leistungssteigerung ZZZ 2.8i

Beitragvon pat.zet » 10.03.2013 13:22

Das schlimme ist das immer gesagt wird das bei Turbos alles immer so einfach ist , fakt ist das viele 35 i fahrer mit nicht standfesten chiptunings unterwegs sind , weil thermische problem die durch das s G.Chiptuning entstehen, nicht ausreichend beachtet worden sind , aber mit 380 PS verkauft werden die echt ungesund laufen...
Weil nicht genug geforscht und gemessen wird um als erster am Markt verkaufen zu können....BMW weiss sicher warum das Performancepaket nur 340 ps bereitstellt........
Aber das will ja auch keiner hören :roll:
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 2928
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Leistungssteigerung ZZZ 2.8i

Beitragvon ISO » 10.03.2013 15:41

:thumpsup: :thumpsup: :thumpsup: :thumpsup: Genau so ist es!
Wenn man mit einem Z3 2.8er was machen möchte, dann geht es ab 5'000. Euro los! Gegen oben keine Grenze! Sparen? Da wird am falschen Ort gespart!!!
Kelleners! Diese Firma hat schon unter dem Ralph damals schon lange nicht mehr das gebracht, wo die Firma mal Stand! Am Anfang war der Name Kelleners wirklich die Adresse Nr. 1 Aber das hat sich dann schnell verflüchtigt! Damals als die Vertretung noch in der Schweiz war, haben die schon 10mal besser gearbeitet als der Hauptsitz! Leider ist meiner einer der Wenigen der noch läuft, oder besser gesagt " Ich weiss was ich habe"

Aber sind wir doch mal Ehrlich! Wann braucht man es? Wie viele Kilometer fährt man das Auto auf dem Letzten zack???

Wenn ich auf einer Ausfahrt bin? Nein da sind viele Kollegen dabei, die so eine Ausfahrt auch geniessen möchten. Ich behaupte mal, ich bin auf die Gefahrenen Kilometer gerechnet vielleicht im Maximum 0.1 % sehr schnell gefahren!! Man kann es ja fast nicht nutzen, ausser auf der Rennstrecke und wer fährt dann auf die Rennsterecke mit dem Zetti?
Ich kenne nur Carsten! Mehr kenne ich nicht. Also ist es immer sehr viel Geld das man Invest. für 0.1 % schnell fahren!

Wenn ich schnell fahre, dann schreit meine Frau auf dem Beifahrersitz, oder dem Kollegen wird es schlecht! Wo kann man schnell fahren? Ausser auf der Rennstrecke? An einem Pass? Da ist es sehr sehr begrenzt. Ausser man setzt sich und andere einer Grossen Gefahr aus!

Das sollte gut überlegt sein, ob ich in einen 2.8er oder 3 Liter Zetti so viel Geld Invest. Da kaufe ich lieber einen Z3 //M, dann habe ich PS und ein Spass Mobil! Ich selbst hätte dieses Geld nie in den 2.8er verbaut! Ich habe ihn so gekauft!

LG

Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Leistungssteigerung ZZZ 2.8i

Beitragvon foZZZy » 10.03.2013 17:58

Hi Gio
Genau was ich von Anfang an gesagt habe:
wann braucht man es?
Ich komme vom Sylva Fury: 150PS bei 670kg Leermasse: 0-100 = 5 sek
Jetzt hab ich nen Z3 2,8SV mit gemessenen 206PS und bin nicht unzufrieden.

Da, wo ich normalerweise unterwegs bin, reit sich eine 2te-Gang-Kurve an die andere und es ist neben dem Auto rechts und links noch jeweils ca. 10-20cm Platz,dann kommt Wald oder Fels.
Da ist Präzision wichtiger als Leistung!
Will sagen: Domstrebe vor Motortuning!
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: Leistungssteigerung ZZZ 2.8i

Beitragvon ISO » 10.03.2013 20:13

Du sagst es! Oder einfach ein guter Fahrer der mit den PS sehr gut umgehen kann! Lach!!!

Wenn du jetzt die Drehzal noch etwas erhöhen kannst, dann geht er im 2. Gang nicht 94 bis 96 KmH, sondern etwas über 100 und das ist das was spass macht, so musst du wegen ein paar Meter nicht schalten.

Viele würden das Geld besser in ein Scheuderkurs Invest. und würden da viel mehr rausholen, als in die Paar PS mit denen man nicht umgehen kann. Sorry. Aber ich habe in dieser Hinsicht schon zu viel gesehen.

Auch mit 193 PS kann man verdammt schnell sein, wenn man die Kurven richtig anfährt! Da muss mir jeder Recht geben der mal ein Schleuderkurs und ein Rennfahrkurs gemacht hat.

Domstrebe, OK, wenn man sehr schnell im Slalom fährt, dann bringt es was.
Viele haben eine verbaut und wenn man die Nachts rausnehmen würde, einige würden es nicht mal merken :pssst:

Ich werde langsam Alt und habe mir geschworen, dass ich nicht mehr Schnell fahren werde. Aber alleine zu wissen, dass man es kann und man auch das Richtige Auto dazu hat, alleine das bringt einem ein Lächeln auf die Wangen :2thumpsup: :2thumpsup:

LG

Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Leistungssteigerung ZZZ 2.8i

Beitragvon uwe-333 » 10.03.2013 20:48

ISO hat geschrieben:Ich werde langsam Alt und habe mir geschworen, dass ich nicht mehr Schnell fahren werde. Aber alleine zu wissen, dass man es kann und man auch das Richtige Auto dazu hat, alleine das bringt einem ein Lächeln auf die Wangen :2thumpsup: :2thumpsup:
LG
Gio


OT !!!
Lieber Gio, Deine hoffentlich zutreffende Selbsteinschätzung in Ehren :!: :!: :!:
Bitte gehe auch zukünftig regelmässig zu Gesundheitschecks!
Hintergrund: Mein Pa, verdienter Panzer- und Rallyefahrer, bei dem habe ich übersehen, dass er Alzheimer bekommt. Jetzt habe ich den Salat!!!
Nimm erste Hinweise von Karin, Kindern oder Freunden sehr erst!
(Ich wünsche Dir gesundheitlich nur das Beste und, dass du und noch laaange erhalten bleibst :sunny: :sunny: :sunny: )
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7363
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Leistungssteigerung ZZZ 2.8i

Beitragvon ISO » 11.03.2013 10:07

Hallo Uwe
Danke, aber eines habe ich nicht und werde vielleicht verschont. In meiner Familie gibt es bis jetzt kein Alzheimer. Meine Mutter ist nun 89 Jahre Jung und im Kopf 100% beisammen. Alle unsere Tanten und Onkels wurden weit über 90 Jahre alt, einige zum Teil bis 104 Jahre. Keiner hat je ein Anzeichen von Alzheimer gehabt. Also stehen die Zeichen gut für mich.

Es ist eine Schreckliche Krankheit, auf der Frau ihrer Seite haben wir einzelne Fälle davon! Ich habe es selbst miterlebt, wie eine Tante von Karin innert 3 Jahren von einer sehr guten Geschäftsfrau zum Kinde wurde! Es tat weh das mit an zu sehen!!!

Da ich duch meinen Unfall im Jahr 2001 immer in Ärztlicher Kontrolle bin, wird bei mir jedes Jahr sicher 3 bis 4 Total Durchsichten gemacht! Also besser als bei meinen Zettis :pssst:

Ich habe die Ärzte auch schon auf das angesprochen! Weil mit mal diesen Namen oder jener Name nicht einfällt. So habe ich gefragt "Ist das der Anfang von Alzheimer?" Die Antwort war NEIN!
Das Problem ist einfach, wenn man älter wird, befasst man sich mehr damit und wenn man nach einem Wort sucht, dann kommt sofort die Frage " Ist das der Anfang " Aber wenn man ehrlich ist, sucht man auch als Junger Mensch manchmal nach Worten oder Namen, nur da fragt man sich nicht ob dies nun Alzheimer ist. Weil diese Krankheit erst mit dem Alter auftritt, bekommt man Angst, wenn man mal einen Namen nicht sofort weiss!

Also ich bin da beruhigt! Die 1. Anzeichen sind die, wenn man zum Beispiel Geschirr in den Kühlschrank abstellt und nicht in den Geschirrschrank, das sind Anzeichen von Alzheimer.

LG

Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Leistungssteigerung ZZZ 2.8i

Beitragvon f-power » 11.03.2013 11:44

Ui ui ui immer dieses Tuning :mrgreen:

Wie Gio schon gesagt hat ist es doch wirklich so das
man ja eh nicht überall so fahren kann wie man gerne möchte.
Hi hi und in der Schweiz ja sowieso nicht :pssst: :twisted:

Es ist schön reserve zu haben und die dann auch nutzen zu können,
aber erstens ist ein Z3 keine Rennmaschiene, sondern ein
schöner Roadster der spaß macht bis 140KM/H alles was darüber
hinaus geht, fährt der Zetti sich wirklich nicht mehr schön.

Also wenn ich schon mit Bernd eine Ausfahrt gemacht habe James007
dann wird er bestätigen das es auch mit mehr Ps kaum unterschiede
gibt zwischen 2,8 und M. Natürlich in gewissen situationen schon, aber
die sind selten.

Wenn jemand Leistungstuning machen will, dann doch bitte nicht im Z3
wo man das eh nicht nutzen kann, weil das Fahrwerk und die Steifigkeit
eh nicht mitmachen.

Gruß Franky :wink:
Benutzeravatar
f-power
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1664
Themen: 56
Bilder: 78
Registriert: 10.01.2010 21:31
Wohnort: Trochtelfingen

M roadster (10/1999)

   



  

Re: Leistungssteigerung ZZZ 2.8i

Beitragvon pat.zet » 17.03.2013 23:12

Zitat
"Wenn jemand Leistungstuning machen will, dann doch bitte nicht im Z3
wo man das eh nicht nutzen kann, weil das Fahrwerk und die Steifigkeit
eh nicht mitmachen. "

Sorry was du schreibst ist sicher nur DEINE völlig Subjektive Meinung es mag sen das du Leistung bei einem Z3 nicht nutzen willst.
das ist dein Problem oder wille !

Es mag vielleicht noch auf ein OE fahrwerk zutreffen was ich nicht beurteilen kann.
Von der steifigkeit brauch man sich da wohl keine gedanken machen.
Aber das ein Z3 nicht für sportliches Fahren taugen soll oje oje , da gräuseln sich mir die Haare was fährst du für einen Cruiser ?? chrysler sebring ;-)
oder einen Z3 M':wink:'

Wenn das tatsächlich so ist wie du oben schreibst wäre ja auch der schlechet US Z3 m völlig ausreichend oder :pssst:
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 2928
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x