Vanosrevision mit Beisandichtungen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Vanosrevision mit Beisandichtungen

Beitragvon kowalsi100 » 19.03.2014 22:12

Hallo zusammen,

Ich dachte auch zuerst, dass ich "nur" das Problem mit den Drehzahleinbrüchen während der Warmlaufphase hatte. Das ich auch die übrigen typischen Symptome bezüglich Drehmomentverlauf und Durchzugsschwäche hatte, habe ich tatsächlich erst nach dem Wechsel festgestellt.

Wie viele andere hier auch schon geschrieben haben, war der Motor nach der Erneuerung ein "anderer". Auch wenn vorher nicht kraftlos, hat der Motor nun deutlich mehr Drehmoment im unteren Bereich und das Anfahrverhalten sowie der Drehmomentverlauf sind wesentlich harmonischer bzw. gleichmäßiger.

Meiner persönlichen Meinung nach kann mit einem finanziellen Aufwand von ca. € 120,-- und ca. 4 Stunden Zeitaufwand kaum eine noch deutlichere Verbesserung am Motor herbeiführen. Wie ebenfalls schon erwähnt, bin ich kein Profischrauber.

Also, traut euch.

Gruß,

Michael
Benutzeravatar
kowalsi100
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 63
Themen: 9
Bilder: 2
Registriert: 23.09.2013 20:14
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Z3 roadster 2.8 (08/1999)

   
  

Re: Vanosrevision mit Beisandichtungen

Beitragvon Steinbeizzzer » 19.03.2014 23:32

Das Problem ist einfach, der Leistungsschwund geht sehr langsam voran, man merkt den Unterschied nicht wirklich.
Wenn die Dichtungen gewechselt sind, ist man überrascht uber das Drehmoment,das der Motor von unten heraus entwickelt.
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Vanosrevision mit Beisandichtungen

Beitragvon Maks » 20.03.2014 00:01

[quote="SimiusSuperbus"]Werde mir dann auch mal die Dichtungen und wo ich schon dabei bin auch das Rasselkit bestellen! Mangels Zeit zum Selbermachen werde ich mal schauen, ob ich in Köln eine kompetente Werkstatt finde, die mir den Einbau kostengünstig machen kann![/quote]

Ich glaube bei deinem Kilometerstand kannst du dir das Antirasselkit sparen. Die Dichtringe verhärten auch beim Stehen, die rein metallischen Komponenten aber nicht.
Maks
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 189
Themen: 2
Registriert: 12.02.2012 23:06

Z3 roadster 3.0i (09/2000)

   



  

Re: Vanosrevision mit Beisandichtungen

Beitragvon Fisch1958 » 20.03.2014 04:51

Hallo,
ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen was die Vanosrevision betrifft, es ist als ob man einen anderen Motor hat, die Neuen Ringe sollen nach ca. 400km Eingefahren sein, aber man merkt sofort dass eine andere Motorkarakteristik da ist. Er reagiert ganz anders aufs Gaspedal, der Anzug unten raus ist viel besser und geschmeidiger. Bei mir waren die Gummiringe schon so hart wie die Teflonringe davor. Die Ventildeckeldichtung so hart wie eine alte Schellackplatte, ich glaub das war noch die Erste, die musste gewaltsam entfernt werden. Ich bin kein geübter Schrauber aber mit der Anleitung Beisan war es kein Problem, beim entfernen der alten Ventildeckeldichtung ist mir ein kleines Stück vom Rand abgebrochen so dass dieser nicht mehr dicht wurde, musste ich noch wechseln, also da gut aufpassen. Ich bereue bei der ganzen Sache nur dass ich das nicht schon viel früher gemacht habe.
Gruß Johann
Benutzeravatar
Fisch1958
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 232
Themen: 51
Bilder: 32
Registriert: 22.04.2012 17:30
Wohnort: Unterallgäu

Z3 coupe 2.8 (08/1999)

   



  

Re: Vanosrevision mit Beisandichtungen

Beitragvon Al Jaffee » 20.03.2014 08:12

Auch ich betrachte den Wechsel auf Beisan-Dichtungen als bisher beste Investition...
auch nach dreieinhalb Jahren läuft der M52B28TU wie geschmiert.
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3681
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Vanosrevision mit Beisandichtungen

Beitragvon joe612 » 20.03.2014 09:23

Hi,

Ihr habt mich überzeugt...

Wer kennt eine Werkstatt wo ich das im Raum Süddeutschland "all inclusive" bekomme und was muss ich dafür in etwa einplanen?

Danke!
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Vanosrevision mit Beisandichtungen

Beitragvon Al Jaffee » 20.03.2014 09:27

Zu weit ?
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3681
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Vanosrevision mit Beisandichtungen

Beitragvon Steinbeizzzer » 20.03.2014 09:27

Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Vanosrevision mit Beisandichtungen

Beitragvon ThunderRoad » 20.03.2014 11:45

Steinbeizzzer hat geschrieben:http://www.vano-tech.de/


D.h. er macht auch den Einbau (assistieren würde ich, komplett selber machen ist mir zu heikel)? Dann wärs vielleicht mal eine Überlegung wert, 250km in den hohen Norden zu touren.
Benutzeravatar
ThunderRoad
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 428
Themen: 9
Bilder: 8
Registriert: 27.07.2012 17:51

Z3 roadster 2.8 (09/1999)

   



  

Re: Vanosrevision mit Beisandichtungen

Beitragvon Arminius » 20.03.2014 11:47

joe612 hat geschrieben:Wer kennt eine Werkstatt wo ich das im Raum Süddeutschland "all inclusive" bekomme und was muss ich dafür in etwa einplanen?


Moin,
wie "all inclusive" ??? Du als begnadeter Schrauber machst das nicht selber ? :wink:

Sonnigen Gruß aus OWL,

Markus

:sunny:
Benutzeravatar
Arminius
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 450
Themen: 19
Bilder: 8
Registriert: 12.04.2012 23:10
Wohnort: Bielefeld

Z3 roadster 2.8 (05/1998)

   



  

VorherigeNächste

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], OAI-SearchBot [Bot] und 1 Gast

x