Frühlingssäufer

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Frühlingssäufer

Beitragvon tbsxyzzz » 21.03.2014 16:57

8,0 ist ein sehr guter Wert beim 3,0er. Chapeau. Ich fahre den 3,0 zwischen 8,x-9,x. Nur auf der Autobahn mag er mehr. Übrigens habe ich die "Frühjahreseffekte" bisher nicht festgestellt. Kann aber auch an meiner mangelnden Sensibilität liegen.
Ein herrliches Wochenende, Grüße Micha.
Benutzeravatar
tbsxyzzz
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 409
Themen: 1
Bilder: 14
Registriert: 03.10.2008 14:50
Wohnort: Nordschwarzwald/Tübingen

Z3 roadster 3.0i (09/2000)

   


(09/2000)

   
  

Re: Frühlingssäufer

Beitragvon batleth » 21.03.2014 17:15

capefear hat geschrieben:8Liter/100km beim 3,0er??? Sicher? Die 9,5l/100km kommen mir "realer" vor...


Ganz sicher bin ich nicht, seit der letzten Ausfahrt sind ausbildungsbedingt manch Gehirnzellen einem goldenen, gegärten Getränk zum Opfer gefallen.
Aber 9,5 empfand ich einfach für zu viel, normalerweise bleibe ich unter 9 Liter auf der Autobahn. Im Gegensatz zu Micha brauche ich auf der Landstraße wesentlich mehr :wink:
Zusammen mit der vorhergehenden Spritztour und den kurzen Ausläufen danach zeigte mir mein BC weit über 12 Liter. Da war ich schon erstaunt (im Schnitt sinds 11) und es war mir bereits selbst aufgefallen, bevor ich diesen Thread gelesen habe.

Aber wie gesagt: die "Messungen" halte ich selbst für unzureichend, daher meine Zahlen nicht zu genau nehmen.
Der subjektive Eindruck ist aber ganz genauso wie vom TE.

Edit: verdammt, ich hab einen wichtigen Punkt völlig übersehen! Habe Anfang März von 5W-30 auf 5W-50W umgestellt.
Benutzeravatar
batleth
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 1157
Themen: 49
Bilder: 20
Registriert: 04.01.2013 21:59
Wohnort: MTK

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Frühlingssäufer

Beitragvon capefear » 21.03.2014 18:23

Ich würde mal klassisch rechnen, falls das deine Generation noch kann :mrgreen: , oder es gibt dafür ein App. :mrgreen:

Also, gefahrene Kilometer geteilt durch 100. Dann die Tankmenge geteilt duch das erste Ergebnis.
Beispielrechnung: 500km / 100 = 5 40Liter / 5 = 8Liter/100km

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Grüße
Bernhard :sunny:
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Frühlingssäufer

Beitragvon batleth » 21.03.2014 19:20

Keine Angst, ich weiß schon wie das geht ;)
Habe mich aber eher auf den BC konzentriert (wegen Teilbetankungen), der mir letztes Jahr erstaunlich genaue Werte zeigte.
Trotzdem bekommt man bei guten 350km weder über BC, noch über die Tankung eine genaue Messung hin.
Je weniger Kilometer und/oder Benzin, desto unsinniger wirds.
Benutzeravatar
batleth
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 1157
Themen: 49
Bilder: 20
Registriert: 04.01.2013 21:59
Wohnort: MTK

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Frühlingssäufer

Beitragvon Al Jaffee » 21.03.2014 21:15

Komme gerade von einem (beruflichen) Ausflug nach Kassel zurück.
525 km hin und zurück, 45,14 Liter Verbrauch = 8,6 l/100km.
Landstraße + 80 Km Autobahn (110-120 km/h).
Die ganze Strecke mit ca 30-40 Ortsdurchfahrten ein Stundenmittel von 75 Km/h,
also flotte Fahrweise aber nur 2-3x kurz (Überholen) mehr als 100 Km/h.
Ich denke wirklich nicht, dass ich anders gefahren bin als beim 1. Tank.
Unterschied = 1,7 l/100km.
Beim 1.Tank hatte ich ca. 9 Kaltstarts.
Beim 2. Tank 2.
...auf jeden Fall ist das Frühlingssaufen für 2014 beendet.
ps: Winterreifen ? Was ist das ???
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3682
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Frühlingssäufer

Beitragvon sailor » 22.03.2014 10:05

Hi Christoph

zu diesem Verbrauch kann man nicht meckern :2thumpsup:

"Frühlingssaufen beendet " :mrgreen: wer übernimmt nun diesen Part :lol:

Gr. Kl :2thumpsup: us
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Frühlingssäufer

Beitragvon batleth » 01.04.2014 18:08

Ich bin heute die gleiche Strecke gefahren, wie vor einem Monat. (damals ganz frisch aus dem Winterschlaf, heute 700km später)
Der Verbrauch ist DEUTLICH niedriger gewesen. Die identische Strecke, der identische Beifahrer, gleiches Gepäck, wieder offen, konstant 120km/h.

Verbrauch lag bei 8,7 Liter/100km.

Frühlingssuff ist ebenfalls vorbei. :D
Benutzeravatar
batleth
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 1157
Themen: 49
Bilder: 20
Registriert: 04.01.2013 21:59
Wohnort: MTK

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Frühlingssäufer

Beitragvon FinZ3 » 03.04.2014 07:30

ich werde heute Abend erstmals ausgiebig fahren, werde berichten, da noch der "alte" Sprit drin ist.
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: Frühlingssäufer

Beitragvon FinZ3 » 04.04.2014 07:29

bei nun auch 10,4 anstatt 9,2 :shock: :mrgreen:
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: Frühlingssäufer

Beitragvon Al Jaffee » 11.03.2018 15:39

Ich hab nach laaaaaaaangem Nachdenken noch eine Erklärung.
Da ich keinen Batteriejogger oder Ähnliches ranhänge ist die Batterie logischerweise leerer als im Herbst.
Da hat die ersten paar (hundert) km die Lichtmaschine was zu tun.

Für mich ist nun alles geklärt.
Die Gründe für Frühlingssaufen sind der gealterte Sprit und die nicht mehr randvolle Batterie.

ps: Heute erstes mal Tweety bewegt.
Standardstrecke, ca. 0,7l/100km Mehrverbrauch als im Herbst.
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3682
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

VorherigeNächste

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x