viper.rt hat geschrieben:GodlikeZ hat geschrieben:[da gibts auch zu genüge gerichtsurteile und beispielfälle.
hat von euch schonmal jemand gehört, dass ein luftfilter nen unfall verursacht hat?![]()
meiner ist trotzdem in verbindung mitm eisenmann eingetragen
Es gibt aber auch genügend Gerichtsurteile, wo der Fahrzeugführer zum Teil auf den Kosten sitzen blieb, weil Ihm nachgwiesen wurde, das die Leistung des Fahrzeuges dadurch verändert wurde. Und glaube mir die Versicherungen haben einen verdammt langen Atem vor Gericht!!!!!!
Jedoch muss jeder selber wissen was er tut und ob er dieses Risiko eingehen will!!
gruss
stefan
mit nem luftfilter alleine ist das absolut lachhaft. man kann relativ schnell nachweisen, dass man keine mehrleistung bekommt - somit ist die versicherung wieder in ihrer pflicht. das nächste ist, wie kann zu viel leistung nen unfall verursachen?
kleines beispiel, zwar kein unfall und kein lufi, aber mir genau so schon passiert.
ich hab bei mir ne unterbodenbeleuchtung verbaut, die ich allerdings im fahrbetrieb nie nutze, hab sie nur für treffen und so. nunja jedenfalls wurde ich von der rennleitung angehalten, einer der beamten kannte mein auto und wusste von meiner ubb. laut stvo ist allein der anbau nicht zulässig. (trotzdem ist keine gefährdung gegeben und die betriebserlaubnis des autos erlischt nicht) aufgrund dessen wollte er mir an ort und stelle die plakette abkratzen. ich hab ihn dann darauf aufmerksam gemacht, dass er das nicht darf (maximaler handlungsspielraum wäre ein bussgeld und eine vorführung des wagens bei ner prüfstelle) und er lies sich erst dadurch abhalten, als ich ihm den schraubendreher aus der hand gerissen hab (ja ich war mutig)
das ende vom lied war, ich hatte recht und bekam auf kosten des beamten ein neues nummernschild, weil er bei seinen veruch einen kratzer reingemacht hat und die plakette auch schon nen schaden hatte.
wäre ich bisschen ruhiger geblieben und die beiden hätten nicht die "beamtenbeleidigung" gegen mich gehabt, hätte ichs ihnen richtig reindrücken können. so musste ich eben darauf verzichten und im gegenzug wurde auch die beleidigung untern tisch gefegt

wie schon gesagt, die zulassungsverordnung ist eindeutig und daran müssen sich alle halten selbst rennleitung und versicherung. auch wenn sie noch so nen langen atem haben

dies soll jetzt natürlich kein freibrief sein (bei mir ist bis auf die beleuchtung auch alles eingetragen bzw. ich hab die passenden papiere) sondern sollte nur veranschaulichen, dass diese horrormärchen vonwegen "fahrzeug stilllegen" oder "versicherung zahlt nicht" nicht immer zutreffen müssen.
klar will sich ne versicherung immer rauswinden und kommt mit den entsprechenden argumenten. wenn man so dumm ist und es hinnimmt, ist man selbst schuld.......