Lüfterrad hat sich zerlegt

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Lüfterrad hat sich zerlegt

Beitragvon Migo » 09.04.2018 18:58

So, heute hat es mein Lüfterrad bzw. 2 der 8 Lamellen zerlegt und Kühler ist hin. :cry
Bin hin und hergerissen ob ich damit in eine BMW Werkstatt fahren soll oder ob ich das in einer freien machen lasse !? Was schätzt ihr wäre die Kostendifferenz ?
Dateianhänge
9C9F8B44-1A6F-4C2E-9ECF-FD335FFF5947.jpeg
9C9C9C8C-6CA0-4155-92A1-C549BBBF9C5B.jpeg
Benutzeravatar
Migo
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 33
Themen: 4
Bilder: 2
Registriert: 30.08.2017 15:42
Wohnort: Neuss



  

Re: Lüfterrad hat sich zerlegt

Beitragvon gerd635 » 09.04.2018 19:05

So was kann man doch selbst machen? :wink:
Benutzeravatar
gerd635
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 693
Themen: 9
Bilder: 27
Registriert: 18.09.2008 21:08
Wohnort: 76547 Sinzheim

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Lüfterrad hat sich zerlegt

Beitragvon pat.zet » 09.04.2018 19:11

Wo ist der Kühler denn hin , läuft wasser aus?
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Lüfterrad hat sich zerlegt

Beitragvon Z3bastian » 09.04.2018 20:16

Steinbeizzzer hat geschrieben:Der E-Lüfter wird nur zugeschaltet wenn die Klima an ist!!
Der ist für den Klimakondensator zuständig und hat nichts mit der Motorkühlung zu tun.


Ohne es am Fahrzeug validiert zu haben, der Schaltplan sagt definitiv was anderes.
[ externes Bild ]
Z3bastian
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 32
Beiträge: 365
Themen: 13
Registriert: 03.08.2017 22:12
Wohnort: Frankfurt

Z3 roadster 3.0i (01/2001)

   
  

Re: Lüfterrad hat sich zerlegt

Beitragvon Migo » 09.04.2018 20:28

Die blaue Kühlflüssigkeit ist im Motorraum ausgetreten, da der Kühler die ein oder andere Kerbe durch das Lüfterrad / Plastikabdeckung abbekommen hat. Das roch nach „Maggi“..nachdem der Motor abgekühlt war musste ich Wasser nachkippen da der Kühlwasserstand ca. 1-2l verloren hatte. Die Temperatur bleibt zwar konstant aber nach abstellen des Motors dampft es aus den undichten Stellen des Kühlers.

Die Plastikabdeckung war so porös dass man sie easy knicken konnte. Werde morgen mal zu unseren lokalen freien Werkstatt fahren...wenn ich mir hier die vorherigen Beiträge anschaue kommen vielleicht noch weitere defekte Teile zum Vorschein..
Benutzeravatar
Migo
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 33
Themen: 4
Bilder: 2
Registriert: 30.08.2017 15:42
Wohnort: Neuss



  

Re: Lüfterrad hat sich zerlegt

Beitragvon Steinbeizzzer » 09.04.2018 22:48

Das kann man selber machen, benötigte Teile kühler, Lüfter viscokupplung und Lüfterzarge. Mit Bierpause2 Stunden.
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Lüfterrad hat sich zerlegt

Beitragvon pat.zet » 10.04.2018 06:32

Migo hat geschrieben:Die blaue Kühlflüssigkeit ist im Motorraum ausgetreten, da der Kühler die ein oder andere Kerbe durch das Lüfterrad / Plastikabdeckung abbekommen hat. Das roch nach „Maggi“..nachdem der Motor abgekühlt war musste ich Wasser nachkippen da der Kühlwasserstand ca. 1-2l verloren hatte. Die Temperatur bleibt zwar konstant aber nach abstellen des Motors dampft es aus den undichten Stellen des Kühlers.

Die Plastikabdeckung war so porös dass man sie easy knicken konnte. Werde morgen mal zu unseren lokalen freien Werkstatt fahren...wenn ich mir hier die vorherigen Beiträge anschaue kommen vielleicht noch weitere defekte Teile zum Vorschein..

OK dann ister Defekt :roll:
Kauf nur keinen billigen Mist , schau auf der Hella Behrseite , behr ist / war erstausrüster BMW .
Ich hatte schon mal einen billigen E bay noname kühler der im Winter auf einmal undicht wurde an den pressverbindungen Kunstoff Alu , und die Stutzen wurden kleiner so das man beim E36 die schellen nachziehen musste was aber wegen der schrumpfung zum alu dann egal war ...
Hella / behr rein und ruhe ist seit 7 j
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Lüfterrad hat sich zerlegt

Beitragvon Steinbeizzzer » 10.04.2018 09:21

Ich hatte original einen Valeokühler drin und der neue ist auch wieder von Valeo.
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Lüfterrad hat sich zerlegt

Beitragvon Migo » 10.04.2018 19:35

Viskokupplung ist noch i.O. - Kühler, Lüfter und Zarge müssen neu her. Am WE ist alles fertig - werde berichten
Benutzeravatar
Migo
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 33
Themen: 4
Bilder: 2
Registriert: 30.08.2017 15:42
Wohnort: Neuss



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ChatGPT-User [Bot], ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste

x