Diverse Öle - ist so alles korrekt?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Diverse Öle - ist so alles korrekt?

Beitragvon Geissenpeter » 24.07.2016 13:56

schoki hat geschrieben:Ich will hier auch keine Öldiskussion lostreten, daher nur so viel....75W-140 Syntrax Limited Slip für das Differential ist definitiv das richtige, fürs Getriebe habe ich das Original BMW MTF LT2 verwendet(bei meinem M hab ich den MTF LT1 Aufkleber), das ist nämlich wieder beim Freunlichen erhältlich und bei weitem nicht so teuer,wie hier in einem anderen Beitrag beschrieben....kostet pro Liter 22€ und ist in 1 Liter Gebinden erhältlich, Füllmenge sind etwas mehr als1,3l.
Macht man sicher nichts falsch, auch wenn andere hier mit anderen Ölen gute Erfahrungen haben.


gut zu wissen. Hast Du rein zufällig die Teilenummer des LT1 Öls? Ich würde das auch gerne holen.
Geissenpeter
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 56
Themen: 8
Registriert: 20.11.2007 12:46

Z3 roadster 2.8 (12/1999)

   
  

Re: Diverse Öle - ist so alles korrekt?

Beitragvon schoki » 25.07.2016 17:53

Geissenpeter hat geschrieben:
schoki hat geschrieben:Ich will hier auch keine Öldiskussion lostreten, daher nur so viel....75W-140 Syntrax Limited Slip für das Differential ist definitiv das richtige, fürs Getriebe habe ich das Original BMW MTF LT2 verwendet(bei meinem M hab ich den MTF LT1 Aufkleber), das ist nämlich wieder beim Freunlichen erhältlich und bei weitem nicht so teuer,wie hier in einem anderen Beitrag beschrieben....kostet pro Liter 22€ und ist in 1 Liter Gebinden erhältlich, Füllmenge sind etwas mehr als1,3l.
Macht man sicher nichts falsch, auch wenn andere hier mit anderen Ölen gute Erfahrungen haben.


gut zu wissen. Hast Du rein zufällig die Teilenummer des LT1 Öls? Ich würde das auch gerne holen.


Das LT1 gibt's nicht mehr...war ich wohl etwas missverständlich...aber das LT2 gibt's wieder, das war ja mal der Nachfolger vom LT1. Teilenummer hab ich leider grad nicht, aber die bei :bmw: , die wissen das schon....
schoki
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 6
Registriert: 03.09.2015 17:49

M roadster (08/1998)

   
  

Re: Diverse Öle - ist so alles korrekt?

Beitragvon Geissenpeter » 28.02.2017 10:50

ich muss den thread noch einmal aus der Versenkung holen.

Wir haben das Thema auf dieses Frühjahr verschoben. Nächste Woche bekommt der Zetti erst einmal ein neues Dach, danach die Öle der Getriebe neu.

Unser BMW Händler hat das MTF-LT1 nicht an Lager, kann es bestellen, kostet 30 Euro pro Liter, was ich heftig finde. Ist denn jetzt das Castrol Syntrans B 75W der korrekte Ersatz, oder macht man damit evtl. etwas verkehrt?

Vielen Dank für Tips und Hinweise im voraus.
Geissenpeter
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 56
Themen: 8
Registriert: 20.11.2007 12:46

Z3 roadster 2.8 (12/1999)

   
  

Re: Diverse Öle - ist so alles korrekt?

Beitragvon Kreisverkehr00 » 28.02.2017 15:02

Geissenpeter hat geschrieben: Ist denn jetzt das Castrol Syntrans B 75W der korrekte Ersatz


Ja, ist es.
Benutzeravatar
Kreisverkehr00
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1483
Themen: 109
Bilder: 29
Registriert: 11.09.2009 13:34

Z3 roadster 1.8 (09/1998)

   
  

Re: Diverse Öle - ist so alles korrekt?

Beitragvon Geissenpeter » 28.02.2017 18:08

Kreisverkehr00 hat geschrieben:
Ja, ist es.


danke für die Info. Ich meinte übrigens natürlich LT2, LT1 gibt es eh nicht mehr
Geissenpeter
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 56
Themen: 8
Registriert: 20.11.2007 12:46

Z3 roadster 2.8 (12/1999)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x