

Z3bastian hat geschrieben:Edit: Ach für die Ablassschraube am Block? Originelle Idee, kam mir gar nicht in den Sinn damals. Hab allerdings auch eine sehr große Auffangwanne, die den gesamten Motorbereich abdeckt.
Holger_ZZZ hat geschrieben:Beim Wechsel des Thermostats muss halt alles nochmal abgelassen werden...insofern ist das jetzt eine gute Gelegenheit. Die Kosten sind überschaubar.
Zumindest die Thermostatgehäuse gelten als relativ defektanfällig. Es gibt aber genug m52/54 die problemlos mit dem ersten rumfahren.
Im Aftermarket gibt es auch Alugehäuse von Behr, wer sich gegen Kunststoff entscheiden möchte.
Man kann es auch erst mal aussitzen und macht im Zweifel eben dann die ganze Prozedur nochmal.
batleth hat geschrieben:Eine in 30 Sekunden gedrückte Papprolle hineinklemmen ist eine Doktorarbeit?
Wenns dir zu kompliziert ist, dann lass es halt.
War ein gut gemeinter Tipp für andere.
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast