G-Power SK Plus Basic - Was haltet Ihr davon? Interessant?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: G-Power SK Plus Basic - Was haltet Ihr davon? Interessan

Beitragvon klein170478 » 12.03.2012 12:41

Stinkebaer hat geschrieben:@klein:
Danke für den Tipp. Welches Öl hast du denn vorher verwendet? Und wie weit hat sich der Ölverbrauch reduziert?


vorher mobil 1 0w-40. Verbrauch 0,4-0,6l auf 1000km.
nun habe ich mal 0,2l auf 1000km. Das absolut im Rahmen bei einer Laufleistung von 200tkm,
etwas verbrauch ist ja beim 3l baubedingt durch die kolbenringe.

Öl bestelle ich immer beim Anbieter bei Ebay. Um die 3,8eur pro L auch absolut günstig. Hat zwar nur LL-98, schmeisse es alle 10tkm raus und gut.
Zuletzt geändert von klein170478 am 12.03.2012 13:03, insgesamt 1-mal geändert.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: G-Power SK Plus Basic - Was haltet Ihr davon? Interessan

Beitragvon Stinkebaer » 12.03.2012 12:59

okay, bei mir ists sogar noch etwas mehr, ca 0,8 L auf 1000km. Nach dem Tausch der KGE wars kurzzeitig besser aber dann stieg der verbauch wieder.

4,- Liter ist wirklich günstig, das wäre nen versuch wert.

Was hälst du denn von der "Ingo Köth Meinung"? Er füllt ja nur 10W+ rein, eher 15W (Motul V300) ein und er hält die dünnen Öle für absolut ungeeignet. Er ist da zwar sehr rigoros, aber ganz unsinnig klingt seine Meinung (dickes öl bleibt deutlich länger an allen Teilen haften, dünnes Öl kommt zwar schneller überall hin, ist aber auch genau so schnell wieder weg -> die ersten Kurbeumdrehungen daher oft "ungeölt") nicht.
Zudem macht er ja Motorrevisionen, kippt dann auch dickes Öl rein und gibt auf den Motor 2 Jahre Garantie ohne KM Begrenzung. Das würde er sicher nicht tun, wenn er nicht davon überzeugt wäre.

Immer diese furchtbaren Öl-Diskussionen.... :pssst:
Benutzeravatar
Stinkebaer
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 429
Themen: 47
Bilder: 1
Registriert: 22.08.2010 15:52
Wohnort: Bochum

Z3 coupe 3.0i (11/2000)

   
  

Re: G-Power SK Plus Basic - Was haltet Ihr davon? Interessan

Beitragvon klein170478 » 12.03.2012 13:11

sicherlich wird er auch in gewissen Aussagen recht haben.
Pers. habe ich mit einem 10w oder 15w. keine erfahrungen.
Hier bekommst das Pennasol von 5W bis 20W:
http://www.motor-oel-guenstig.de

finde bei den "höheren" keine Freigabe durch BMW...... also wäre da vorsichtig.
Es gibt genug E46 Auf dem Markt mit M54 3l Motor und schon zwischen 300-400tkm auf der Uhr. Fahren ja auch nur das "dünne".
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: G-Power SK Plus Basic - Was haltet Ihr davon? Interessan

Beitragvon Stinkebaer » 12.03.2012 14:13

So, ich werd das mal probieren. Hab jetzt 10 Liter für 38,- inkl ergattert.
Benutzeravatar
Stinkebaer
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 429
Themen: 47
Bilder: 1
Registriert: 22.08.2010 15:52
Wohnort: Bochum

Z3 coupe 3.0i (11/2000)

   
  

Re: G-Power SK Plus Basic - Was haltet Ihr davon? Interessan

Beitragvon klein170478 » 12.03.2012 14:54

Stinkebaer hat geschrieben:So, ich werd das mal probieren. Hab jetzt 10 Liter für 38,- inkl ergattert.


Erfahrungsbericht wäre dann klasse.
Kann ich dann mit meinem Vegleichen.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: G-Power SK Plus Basic - Was haltet Ihr davon? Interessan

Beitragvon Stinkebaer » 12.03.2012 15:07

Wird gemacht :thumpsup:
Benutzeravatar
Stinkebaer
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 429
Themen: 47
Bilder: 1
Registriert: 22.08.2010 15:52
Wohnort: Bochum

Z3 coupe 3.0i (11/2000)

   
  

Re: G-Power SK Plus Basic - Was haltet Ihr davon? Interessan

Beitragvon get-freaky » 12.03.2012 20:25

Durfte den Z4 Roadster mit Kompri jetzt mal in der Einfahrphase (bis 4.500 Umdrehungen) fahren. Von unten raus ist schon bis 4.500 Umdrehungen die Mehrleistung zu spüren, man merkt aber das der richtige Kick erst so ab 4000 bis 4500 beginnt.
Inzwischen ist mein Kumpel über die Einfahrphase hinaus, aber leider konnte ich den Wagen seitdem nicht mehr fahren. Er ist aber sehr zufrieden, macht sich aber momentan über die Ansaugluft und deren Kühlung Gedanken. Er sagte, wenn er lange fährt hat er das Gefühl das der Kompri nicht mehr die gleiche Leistung produziert wie wenn es noch einigermaßen kalt ist.
Bitte nicht falsch verstehen, er nagelt nicht wie ein besenkter den kalten Motor hoch, nur je länger er fährt desto weniger ist der Wirkungsgrad des Kompressors bei ihm; so sein Eindruck. Daher wird wohl noch ein Ladeluftkühler in absehbarer Zeit folgen.
Ansonsten ist er von dem Kit begeistert und Leistungsprüfstand folgt auch noch.
get-freaky
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 45
Themen: 3
Registriert: 07.06.2010 22:06
Wohnort: Hamburg

Z3 coupe 2.8 (08/1998)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x