Mehr Leistung beim 1,8er ;-)

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Mehr Leistung beim 1,8er ;-)

Beitragvon Hein Bollo » 05.05.2010 20:52

Sorry, aber ich halte das Ganze für Quatsch!
Erst ein gut ausgestattetes Auto kaufen und dann alles rausschmeißen bis zur Dämm-Matte :?: :evil:

Sollte man sich dann lieber nicht gleich einen Super 7 oder Donkerfoort kaufen?
Hein Bollo
inaktiv
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 851
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 08.07.2005 15:27

  

Re: Mehr Leistung beim 1,8er ;-)

Beitragvon Kryss » 05.05.2010 21:24

[quote="....Sollte man sich dann lieber nicht gleich einen Super 7 oder Donkerfoort kaufen?[/quote]

...Die sehen aber numal nicht so gut aus wie ein ZZZ :)
Ausserdem sind das doch alles Dinge, die völlig entbehrlich sind. Das basteln an sich macht schon riesen spass und alle Dinge sind völlig rückrüstbar und schaden der (Motor-) Technik nicht. Ganz im Gegenteil.

Für mich ist z.B. ein M totaler Quatsch. Sei es der Dreier, Fünfer oder Z. Motoren, die nicht haltbar sind um Fahrleistungen auf die Strasse zu bringen die mit extremen Tuning erreicht werden. So hat halt jeder seinen Spass an der Sache. Ich finde, dass Mercedes hier mittlerweile mit der AMG-Reihe den Vogel total abschiesst und überhaupt kein Maß mehr findet. Der M5 geht ja schon in eine ähnliche Richtung langsam aber sicher. Immer mehr kg und kompensiert mit PS und Zylindern *G

Ich finde das Gewichtstuning, und vor allem im 1.8 und 1.9 mit <140 PS äusserst interessant weil es diese Modelle in Fahrleistungsbereiche bringt, die denen der großen ähnlich sind. Ein Vierzylinder ist schön giftig am GAs und fährt sich völlig anders als der Sechszylinder. Im übrigen fährt man ja nicht Viertelmeile sondern auf kurvigen Landstrassen. Hier macht wenig gewicht umso mehr spass wenn es richtig verteilt ist.

BMW hätte den 1.8er sicher ähnlich schnell machen können mit Gewichtsersparnis und ordentlicher Belüftungsoptimierung, wie einen adäquaten 323 zu 90er Zeiten (oder siehe Audi mit T bzw. Einstellung des BMW Eta), nur ist das nunmal überhaupt nicht im sinne der Modellpolitik (und das betrifft VOR ALLEM BMW, siehe Motor-Politik von 70ern im Vergleich zu 90ern und heute, Back to the roots...Hier hat BMW einfach komplett aufs falsche Pferd gesetzt).

my 2 cents zum PS-Wahn ;)

vg
Chris
Benutzeravatar
Kryss
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 586
Themen: 45
Bilder: 18
Registriert: 06.09.2005 11:47
Wohnort: München

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: Mehr Leistung beim 1,8er ;-)

Beitragvon Hein Bollo » 05.05.2010 21:39

OK so gesehen will ich Dir nicht widersprechen!
Aber trotzdem finde ich einen ZZZ 1,8 als Ausgangsbasis nicht optimal für Dein Vorhaben.

Vom Ansatzpunkt her stehe ich aber voll auf Deiner Seite. Mein Motto ist auch: alles was kaputtgeht und nicht unbedingt gebraucht wird fliegt raus. Seit 2 Jahren hoffe ich schon drauf, das die verdammte Dachhydraulik endlich mal verreckt (ca. 20 kg wenn ich mich nicht täusche) aber se geht immer noch!

Ich hätte auch gerne die Scheiß-Elektrik von den Sitzen draußen oder den ganzen DSC-Kram (auch wenn das nix wiegt)
Hein Bollo
inaktiv
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 851
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 08.07.2005 15:27

  

Re: Mehr Leistung beim 1,8er ;-)

Beitragvon Kreisverkehr00 » 05.05.2010 21:46

Hi Bollo

Gewicht sparen in Form von Bordwerkzeug oder Ersatzrad ist kein Quatsch!
Es spart Sprit, Bremsbelag, und erhöht den Fahrspass.

Quatsch wird es erst ab dem Zeitpunkt bei dem man seine Seriensitze gegen Leichtgewicht Recaros für 3000€ tauscht, Klima ausbaut oder seine Türpappen rausreisst!

Die Dämmmatte im Mottorraum raushauen geht schnell und ist schnell wieder rückgängig gemacht. Als Sound-Fetischist sag ich da nur : warum nicht?

Und wenn ich die Kohle hätte würde ich schon längst in ner corvette c5 rumkurven *schwärm*
Benutzeravatar
Kreisverkehr00
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1483
Themen: 109
Bilder: 29
Registriert: 11.09.2009 13:34

Z3 roadster 1.8 (09/1998)

   
  

Re: Mehr Leistung beim 1,8er ;-)

Beitragvon Kryss » 05.05.2010 21:48

Hein Bollo hat geschrieben:OK so gesehen will ich Dir nicht widersprechen!
Aber trotzdem finde ich einen ZZZ 1,8 als Ausgangsbasis nicht optimal für Dein Vorhaben.

Vom Ansatzpunkt her stehe ich aber voll auf Deiner Seite. Mein Motto ist auch: alles was kaputtgeht und nicht unbedingt gebraucht wird fliegt raus. Seit 2 Jahren hoffe ich schon drauf, das die verdammte Dachhydraulik endlich mal verreckt (ca. 20 kg wenn ich mich nicht täusche) aber se geht immer noch!

Ich hätte auch gerne die Scheiß-Elektrik von den Sitzen draußen oder den ganzen DSC-Kram (auch wenn das nix wiegt)


Ja also versteh mich nicht falsch, ich will die Ms dieser Welt überhaupt nicht runtermachen. Ich hab deine tollen Fotos im Zroaster forum gesehen. Ein Traum!!!!! Nur die Haltbarkeit würde mir persönlich immer sorgen machen.

Ich finde, dass ist halt eine Frage der Perspektive. Ich denke, vor allem im 1.8 macht das richtig Sinn mit Gewichtseinsparung. Bei den großen merkt man doch kaum was, da ist leistung im überfluss da. Die kleinen Motorisierungen danken dir doch wenig gewicht überproportional. Siehe Ur-GTI...

Und versteh mich nicht falsch, also mir reicht die Leistung meines 1.8 bei weitem. Nur wenn man sich noch nen liter sprit auf 100 km einsparen kann bin ich dabei :)

vg
chris
Benutzeravatar
Kryss
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 586
Themen: 45
Bilder: 18
Registriert: 06.09.2005 11:47
Wohnort: München

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: Mehr Leistung beim 1,8er ;-)

Beitragvon marcomair » 05.05.2010 22:29

Benutzeravatar
marcomair
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 125
Themen: 42
Bilder: 22
Registriert: 28.10.2005 13:11
Wohnort: Münster/Tirol

Z3 roadster 1.9i (2000)

   



  

Re: Mehr Leistung beim 1,8er ;-)

Beitragvon Hein Bollo » 05.05.2010 23:03

In keinster Weise habe ich das so verstanden, das jemand den M runtermachen will.

Wer bin ich denn auch? Nur weil ich mir irgendwann einen MR gekauft habe (und nur aus dem einzigen Grund weil ich den optisch schöner finde als die normalen ZZZ) habe ich doch auch nicht automatisch mehr Ahnung?!

Im Gegenteil, ich fahre das Auto, groß selber rumschrauben tue ich nicht!
Die Leistung ist geil, ganz klar aber da gewöhnt man sich auch ganz schnell dran. Bin schon seit 2-3 Jahren dabei, dem kleinen eine ordentliche Leistungsspritze zu verpassen (es läuft dann halt auf einen Motor-Wechsel hinaus, anders geht es nicht).

Nur auf die Idee, die Mobilität durch Ausbau von Dämm-Material etc. zu erhöhen, bin ich bisher noch nicht gekommen. In meinem Fall wird das auch nicht groß was bringen. Na mal gucken, wünsche ajF gutes Gelingen :2thumpsup:
Hein Bollo
inaktiv
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 851
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 08.07.2005 15:27

  

Re: Mehr Leistung beim 1,8er ;-)

Beitragvon Jacky777 » 08.05.2010 10:05

oh weia da hab ich ja was losgetreten :roll:

Na, wie ihr alle wisst, habe ich schon lange und viel in Foren gelesen (Erfahrungsberichte derer die "ausgeräumt" haben - aber gerade meine Zeiten, als ich mit den MX5en (NA) unterwegs war, haben es sehr deutlich gemacht, was weniger Gewicht bei gleiche PS-Zahl ausmachen (gut, dennoch konnten die mich mit meinem 1.8er nicht abhängen, was aber am richtigen Schalten lag...und eben diesem Quäntchen an Risikobereitschaft).

Wer sportlich unterwegs sein will, der legt wohl auch keinen Wert auf Firlefanz - genau darum will ich ja kein jüngeres Auto, auch keinen BMW nicht - die Kisten werden immer schwerer, unnötig in meinen Augen - nichts für mich der ganze Unsinn der da reingebaut wird.

Keiner wollte wohl aus einem 1.8er einen ///M machen - nur weniger Gewicht bringt sehr wohl was :D

Ich habe es bei meinem nicht getan, da ich selbst nicht schrauben kann, oder besser: keine Zeit dazu habe. Mich aber immer wieder freue, so an der Ampel im Stadtverkehr, wo er nun ja eingesetzt ist: so mancher fette Mercedes, Audi und Co. mit weit mehr PS - no chance - ich habe einen immensen Vorteil, auch weil der 4 Zylinder so toll übersetzt ist, so agil!

Als ich meinen 3.0 gerade neu hatte, fuhr ich einem 1.9er durch die Stadt hinterher. Keine Sonne, an jeder Ampel war der weg, gut klar bekam ich den wieder - nur da war ja schon die nächste Ampel und ich wieder auf der Bremse :pssst: Bei diesem Vergleich sprechen wir von 150 kg - bei den MX5en von 300 kg.

Der 3.0, na ja, in den Pässen habe ich Z4 Alpina und ///M abgehängt...noch Fragen? Und damals bei den MX5en fragte mich mal einer: Du was hast für einen Motor drin? Habe noch nie einen Z3 so den Berg hochjagen sehen, ohne dass ich ihn kriegen könnte..."

Und wer dann immer noch behauptet, dass das Gewicht nichts ausmacht, den lade ich gerne mal ein :thumpsup:

Warum ich das Wort Gewichtsreduzierung ins Spiel brachte: das wäre mir persönlich in meinem 1.8er jedenfalls lieber, als ein unsinnges Chiptuning, das evtl. 5 PS bringt, verdammt viel kostet und obendrein einen Motor mit hoher Laufleistung gefährdet :wink:

und im übrigen, wie oben schon gesagt: der 1.8er ist agil, braucht kein Tuning, wenn man ihn richtig nutzt (nur drehen bitte nur wenn er warm ist) :2thumpsup:
Benutzeravatar
Jacky777
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 2018
Themen: 46
Bilder: 60
Registriert: 15.05.2007 22:18
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   



  

Re: Mehr Leistung beim 1,8er ;-)

Beitragvon f-power » 08.05.2010 11:03

Also BMW macht das ja vor mit der Gewichtreduzierung im BMW M3 und es ist das einfachste Tuning bei einem Fahrzeug.
BMW hat ja beim csl ja das Gewicht total reduziert. Selbst bei meinem M mit ein wenig mehr PS wie 321 ist es spürbar wenn ich alleine fahre oder mit Dagmar.
Also entweder richtig Tunen mit sehr viel Geld, oder Gewicht reduzieren.
Ich hab beides gemacht, habe schon zwei Kilo runter :enraged: :enraged:
Bei mir nicht am Auto :mrgreen:
Gruß Frank
Benutzeravatar
f-power
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 1664
Themen: 56
Bilder: 78
Registriert: 10.01.2010 21:31
Wohnort: Trochtelfingen

M roadster (10/1999)

   



  

Re: Mehr Leistung beim 1,8er ;-)

Beitragvon Kreisverkehr00 » 08.05.2010 13:53

Weiss einer was die Gewichte an der hinteren Stoßstange des Roadsters (genannt Schwinungstilger) bringen?


Weiss einer wie ich die Kofferraumverkleidung rausbekomme? die ist ja mit solchen schwarzen knöpfen befestigt ... kann man die mit nem schraubenzieher raushebeln oder is das was zum schrauben?
Benutzeravatar
Kreisverkehr00
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1483
Themen: 109
Bilder: 29
Registriert: 11.09.2009 13:34

Z3 roadster 1.8 (09/1998)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x