Schaltwegverkürzung

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Schaltwegverkürzung

Beitragvon axl » 29.10.2009 20:07

da hast du recht holger.
hatte auch mal nen honda prelude, echt sahne das teil!

liegt evtl dran, daß die japaner kürzere arme haben :lol:

hab heute meine winterschlampe geholt, nen alten polo.
also 20 cm sind noch untertrieben, glaub ich :shock:

btw. geht bei euch auch der erste ab und zu schwer rein (hab jetzt die suche noch nicht bemüht)?
falls es was mechanisches am gestänge sein sollte, könnt ich gleich danach gucken wenn ich mir den neuen hebel einbau.

gruß axl
Benutzeravatar
axl
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 135
Themen: 20
Registriert: 27.10.2008 23:31
Wohnort: LU

Z3 roadster 2.8 (1997)

   
  

Re: Schaltwegverkürzung

Beitragvon BlackQ » 29.10.2009 23:23

MiniMika hat geschrieben:Hi Robert,
es ist wirklich nur minimal schwerer zu schalten. Nicht wirklich nennenswert. Vom Gefühl her ist das Schalten präziser und definitiv noch knackiger.

Grüße
Michael



Das "knackige" Gefühl kommt größtenteils daher, dass du wohl auch die Pfanne gewechselt hast, wodurch wieder weniger Spiel besteht.
Dass der erste Gang etwas schwerer reingeht liegt nicht an der Mechanik des Schaltgestänges.


MfG
BlackQ
Benutzeravatar
BlackQ
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 63
Themen: 4
Bilder: 55
Registriert: 14.05.2009 21:47
Wohnort: Main Kinzig Kreis

Z3 roadster 3.0i (10/2001)

   
  

Re: Schaltwegverkürzung

Beitragvon Robert-132 » 29.10.2009 23:27

Der erste geht auch jetzt schon etwas hakelig.
Benutzeravatar
Robert-132
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 175
Themen: 27
Bilder: 2
Registriert: 20.07.2009 21:55
Wohnort: Mannheim

Z3 roadster 1.8 (02/1997)


  

Re: Schaltwegverkürzung

Beitragvon BlackQ » 29.10.2009 23:57

Robert-132 hat geschrieben:Der erste geht auch jetzt schon etwas hakelig.


Tip:

1. Schon beim Anrollen auf die Ampel auf den letzten Zentimetern den Ersten einlegen. Im Stand wieder rausnehmen und von der Kupplung runter (Ausrücklager schonen).
2. Nicht im Stand bei getretener Bremse den Ersten einlegen.

Bei mir ruckt es ein wenig, wenn ich im Stand bei getretener Bremse den Ersten einlege.


MfG
BlackQ
Benutzeravatar
BlackQ
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 63
Themen: 4
Bilder: 55
Registriert: 14.05.2009 21:47
Wohnort: Main Kinzig Kreis

Z3 roadster 3.0i (10/2001)

   
  

Re: Schaltwegverkürzung

Beitragvon klein170478 » 30.10.2009 18:11

MiniMika hat geschrieben:Hi Robert,
es ist wirklich nur minimal schwerer zu schalten. Nicht wirklich nennenswert. Vom Gefühl her ist das Schalten präziser und definitiv noch knackiger.

Grüße
Michael


würde ich gerne mal probefahren
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Schaltwegverkürzung

Beitragvon Alc4p0ne » 30.10.2009 18:33

Ich habe mein Schaltgestänge heute auch umgebaut, es hat sich auf jeden Fall gelohnt. Beim 1.8er ist es schon ein riesen Unterschied. Die Schaltwege sind nun schön kurz. :)
Benutzeravatar
Alc4p0ne
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 10
Themen: 3
Bilder: 6
Registriert: 04.07.2009 22:17
Wohnort: Heinsberg

Z3 roadster 1.8 (1999)

   
  

Re: Schaltwegverkürzung

Beitragvon MiniMika » 30.10.2009 22:54

klein170478 hat geschrieben:
würde ich gerne mal probefahren


Kein Ding ;) Kriegen wir mit Sicherheit beim nächsten Stammi mal hin :thumpsup:
Benutzeravatar
MiniMika
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 439
Themen: 48
Bilder: 73
Registriert: 20.03.2008 21:55
Wohnort: Geldern



  

Re: Schaltwegverkürzung

Beitragvon Minifutzi » 09.04.2022 17:25

Bin letztes Jahr mal mit dem 1.8er meines Kumpels gefahren und der schaltet sich um einiges knackiger (und gefühlt auch kürzer) als mein 3.0. Und das, obwohl ich schon einen Shortshift-Schaltknauf habe und er den langen.
Da der 1.8er allerdings vollständig original und unverbastelt ist, kann mir nicht vorstellen, dass die Vorbesitzerin da eine Schaltwegverkürzung eingebaut hat.
Besonders verwunderlich finde ich das, wenn man sich mal das Bild im Anhang anschaut, auf dem ja ersichtlich ist, dass der 3.0 eigentlich kürzer schalten sollte als der 1.8.

Mich nervt das schwammige Gerühre bei meinem schon ziemlich.
Allerdings habe ich damals in meinem E36 keine guten Erfahrungen mit einer Schaltwegverkürzung gemacht. Die Schaltwege waren danach zwar schön kurz, die Gänge gingen aber so schwer rein (insbesondere der 1.), dass das auch wieder keinen Spaß machte.
Dateianhänge
$_57.JPG
Zuletzt geändert von Minifutzi am 09.04.2022 18:15, insgesamt 2-mal geändert.
Minifutzi
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 329
Themen: 37
Registriert: 10.09.2014 22:10

Z3 roadster 3.0i (05/2001)

   
  

Re: Schaltwegverkürzung

Beitragvon OldsCool » 09.04.2022 18:09

Kann ich bestätigen. Neben der anderen Schaltübersetzung darf man auch nicht vergessen, dass die Vierzylinder ein Getrag Getriebe haben, die großen Sechszylinder ein ZF. Normalerweise haben ZF Getriebe (vor allem die Automaten) einen sehr guten Ruf. In dem Fall ist das Getrag-Räderwerk aber deutlich besser. Man muss dem ZF aber auch zugestehen dass es mit ganz anderen Kräften hantieren muss :)

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6124
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Schaltwegverkürzung

Beitragvon Minifutzi » 09.04.2022 18:14

Dann bin ich ja schonmal beruhigt, dass ich mir das nicht eingebildet habe :wink:

Wenn ich hier so lese, dann scheinen die meisten ja keine schlechten Erfahrungen mit einer Verkürzung gemacht zu haben.
Gehen denn die Gänge danach noch gut rein?
Hab Angst, dass es wieder so wird wie damals beim E36.
Minifutzi
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 329
Themen: 37
Registriert: 10.09.2014 22:10

Z3 roadster 3.0i (05/2001)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Gioi und 2 Gäste

x