von soundmaster » 15.11.2011 15:16
Hi,Pleuellager gegen Rennlager(rot markiert)ersetzt,sonst den Grundmotor unverändert gelassen weil ich die Haltbarkeit und später die Oldtimerzulassung haben will in 15 Jahren.
Aber alles aussen rum optimiert,Nocke,Krümmer,Kat,Endtopf,Getriebe,Schwung,Ansaugluftführung,Software,Lüfter,usw.
Wenn das alles machst holst genug raus,da der Grundmotor eigentlich sehr gut ausgereizt ist und eigentlich auch sehr gut abgestimmt ist,speziell für die Strasse!
Bremse reicht mir vollkommen,ich fahr ja keinen Rennbetrieb-nur dafür müsstest sie verstärken.Das Geld kannst dir im Normalbetrieb sparen,ev. die Stahlflexleitungen und die Rennfluid mit erhöhtem Siedepunkt reintauschen.
Mir gehts um die Beschleunigung,Endgeschwindigkeit kannst eh nirgends fahren bei uns,ausserdem ist er nicht für über 200 gebaut weil er hinten zu leicht ist,da nehm ich lieber meinen E39 V8,der liegt wie Brett bei Hispeed.
Fahrwerk ist logischerweise angepasst,das alte war schon weich+ zu hoch.Ich lass ihn jetzt mal so bis ich damit umgehen gelernt habe,das wird so 1 Saison brauchen.
Den Umbau mit inneren Eingriffen(Kolben,Pleuel,etc.)würde ich nicht machen,in der Regel verliert er mehr gut abgestimmte Eigenschaften als er gewinnt.So kannst das ganze Drehzahlband mit moderatem Verbrauch super nutzen,und auch auf Bergstrassen voll die Leistung ausspielen.
Mit Kompressoren+ zuviel Leistung wird er unfahrbar wie eine Viper,da kannst nur mehr Viertelmeilen Sprints fahren,in Kurven ist er dann eine undosierbare Schleuder,entweder liegst im Graben oder du musst die Schwächeren sogar vorbeilassen,weil es dich sobald du zuiel Gas gibst sofort eindreht.Überleg dir das nochmal,der M ist 11,3 zu 1 verdichtet,da kannst nicht einfach so reinpusten ohne Verdichtungsreduktion auf 8-9 zu 1.
So das sind so meine Überlegungen zum Tuning,testest mal meinen,es wird dir genügen!