motor muckt...

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: motor muckt...

Beitragvon günni0815 » 06.04.2009 23:18

öööööhmmm...ich müsste jetzt mal raus auf den fehlerausdruck nachsehen gehen...aber ich glaub da steht was von nockenwellensensor einlass


...aber ein fehlerhafter benzindruck...hat ja vieleicht durch ne schlechtere füllung nen geringeren arbeitsdruck im Zylinder erzeugt...( also weniger motorleistung).....aber wie soll das auf den sensor auswirkungen haben?

....der nockenwellensensor meldet ja nur die stellung der welle an die dme

.......aber ich lass mich gerne belehren

Heute hat er mal wieder für ein paar sekunden gemuckt.....nachdem er ne stunde nach ner fahrt stand...

....also immer nach ner standzeit im sagen wir mal lauwarmen zustand...
Benutzeravatar
günni0815
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 261
Themen: 22
Bilder: 16
Registriert: 25.07.2008 13:03
Wohnort: 66740 Saarlouis

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

Re: motor muckt...

Beitragvon GodlikeZ » 06.04.2009 23:28

günni0815 hat geschrieben:öööööhmmm...ich müsste jetzt mal raus auf den fehlerausdruck nachsehen gehen...aber ich glaub da steht was von nockenwellensensor einlass


...aber ein fehlerhafter benzindruck...hat ja vieleicht durch ne schlechtere füllung nen geringeren arbeitsdruck im Zylinder erzeugt...( also weniger motorleistung).....aber wie soll das auf den sensor auswirkungen haben?

....der nockenwellensensor meldet ja nur die stellung der welle an die dme

.......aber ich lass mich gerne belehren

Heute hat er mal wieder für ein paar sekunden gemuckt.....nachdem er ne stunde nach ner fahrt stand...

....also immer nach ner standzeit im sagen wir mal lauwarmen zustand...


vorne im fred hast einlass geschrieben - weiss jetzt auch nicht wie ich auf auslass komme, aber vom system her ists egal.

hmm... wie sich das auf den sensor auswirkt, ist so ohne schaubild echt schwer zu erklären. das mit dem arbeitsdruck ist aber schon ein guter ansatz. dadurch kanns dir passieren, dass z.b. ein ventil nicht so läuft, wie es soll. das wiederum kann sich als kleine "vibration" auf die nocke auswirken, was dann vom sensor eben erkannt wird.
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: motor muckt...

Beitragvon günni0815 » 06.04.2009 23:52

....da das ventil ja zwangsgesteuert ist würde das bedeuten das unterschiedliche "explosionsdrücke" im zylinder das ventil unterschiedlich "nachbewegen"...und dadurch die nockenwelle unterschiedlich belasten...und verwinden, wwenn DAS der sensor merkt.....man oh mann....dann müsste er aber extrem empfindlich sein

....aber gut......weiss der teufel was die jungs von BMW da für teile eingebaut haebn.....

wenn man vor dem auto steht......welches iss der einlass-sensor.......der an der rechten welle oder der an der linken welle ?
Benutzeravatar
günni0815
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 261
Themen: 22
Bilder: 16
Registriert: 25.07.2008 13:03
Wohnort: 66740 Saarlouis

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

Re: motor muckt...

Beitragvon GodlikeZ » 07.04.2009 00:26

günni0815 hat geschrieben:wenn man vor dem auto steht......welches iss der einlass-sensor.......der an der rechten welle oder der an der linken welle ?


na hallo, so ein motor ist wie ein uhrwerk - bei meinem kannst das z.b. ganz gut beobachten, weil ich übern car-pc ja die motordaten live auf mein display bekomme, wie sich bestimmte parameter verändern (nur minimal - trotzdem sieht mans), wenn man nur mal mit der hand auf den ventildeckel haut :thumpsup:

ortsangaben am auto sind IMMER in fahrtrichtung und nicht wenn man vor dem motor steht :wink:

der einlasssensor ist auf der linken seite also auch linke welle (weil von links ja auch die luft kommt - also einlass) d.h. wenn du vor dem auto stehst die rechte welle und der "schlechter" erreichbare sensor.
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: motor muckt...

Beitragvon günni0815 » 08.04.2009 09:56

ja...sorry...klar......da hatte ich net nachgedacht logisch, von da wo die luft kommt, also (in fahrtrichtung) links

...der sensor sieht zumindest so aus als ob man ihn besser erreichen könnte als den auslass-sensor.......aber das kann täuschen

...das kabel verschwindet irgentwo in der dunkelheit, und ein stecker iss nirgens zu sehen,...


...es ist aber wirklich wie verhext....gestern hatte ich auch wieder 2 kurze aussetzer...nachdem er ne stunde gestanden hat.....nach 1-2kilometer war alles wieder normal (warm halt)
Benutzeravatar
günni0815
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 261
Themen: 22
Bilder: 16
Registriert: 25.07.2008 13:03
Wohnort: 66740 Saarlouis

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ChatGPT-User [Bot], ClaudeBot [Bot], Facebook [Bot], OAI-SearchBot [Bot], Senti [Bot] und 5 Gäste

x