Also genau das, was die Synchronisation bei den modernen Getrieben heute macht.
Beim runterschalten braucht man daher mehr Drehzahl (Zwischengas). Beim Hochschalten entsprechend weniger Drehzahl. Da kann man den Zeitpunkt einfach abwarten während die Drehzahl sinkt.
Im übrigen kann man sich dann das kuppeln auch sparen. Man nimmt den Fuß vom Gas und kann in dem Moment wo das Getriebe Lastfrei ist spielend den eingelegten Gang herausnehmen. Nun im (Getriebe)Leerlauf die passende Motordrehzahl für den nächsten Gang einstellen, entweder Drehzahl einfach fallen lassen zum hochschalten, oder Gas geben zum Runterschalten, und der der Gang lässt sich leicht und geräuschlos einlegen.
