Kompressortuning am 2.8l

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Kompressortuning am 2.8l

Beitragvon Insolvenzprofi » 06.03.2008 10:13

Höckersepp hat geschrieben:
capefear hat geschrieben:Vergiss die Schätzerei und klick auf den Link vom Höckersepp! :wink:


Hallo Bernhard,

du liest die Beiträge wenigstens richtig :2thumpsup:

gruss Höckersepp

ich nicht ? :(

oder wen meinst du damit?
Grüße
inso
Insolvenzprofi
inaktiv
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1185
Themen: 110
Bilder: 0
Registriert: 03.01.2007 20:59

  

Re: Kompressortuning am 2.8l

Beitragvon ISO » 06.03.2008 10:54

Wenn ich den Link von Jens lese, dann bekomme ich schon grosse mühe!

Da hat der Z3 2.8 Liter von Haus aus schon 300 Nm. Gemäss Z3 Tour sind das beim älteren 275 und beim TU Motor 280 Nm. Wenn diese Tunings - Firmen nicht mal die Originalen Nm kennen, wie möchten sie dann Angaben machen über eine Leitung nach dem Tuning.
Ich habe ja geschrieben, was mein Sohn Marco mit seinem Peugeot erlebt hat. Der Neutrale Prüfstand bring die Wahrheit immer zu Tage. Ich möchte nur eines Sagen. Meine PS / Nm sind Echt und wenn ich da andere höre die mit 260 und mehr PS vor oder hinter mir fahren, dann denke ich immer, wo haben die denn ihre PS oder Nm. Alle die meinen Zetti kennen, die geben mir Recht. Ich bezweifle nicht alle Angaben, aber bei vielen sind sie einfach viel zu Hoch. Mir bleibt einfach der Satz des Neutralen Prüfers immer im Kopf : "Wenn sie mehr Leistung auf dem Papier wollen, das ist keine Sache, da kann man die Einstelldaten so einstellen, dass da viel mehr rauskommt" So kam es dann auch bei einem Kollegen mit angeblich 255 PS im Zetti mit enem Kompr. und dann waren es etwas über 220 PS und bei den Nm fehlte einiges! Heute fährt er ohne Kompressor, aber mit einem KS und die Maschine läuft einiges besser.

Gruss
Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Kompressortuning am 2.8l

Beitragvon viper.rt » 06.03.2008 11:33

Muss ganz ehrlich sagen, es ist mir relativ egal, ob ich mit 290 PS unterwegs bis oder etwas weniger oder mehr, wichtig ist MIR die Freude am fahren und am Zusammensein mit Gleichgesinnten. Und es sind bis dato noch alle mitgekommen ! :2thumpsup:

Sicherlich möchte jemand, der etliche 1000 Euronen in sein Motortuning steckt das optimale Ergebnis!! Und den richtigen Partner dazu zufinden ist recht schwer. Aber eins ist wohl sicher richtig, wie Mario Theissen gesagt hat:

Hat der Motor 5 PS weniger sagt jeder "Der geht ja garnicht! Gibt man Ihnen 50 PS mehr, merkt es keiner !!

gruss

stefan
viper.rt
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2348
Themen: 51
Bilder: 3
Registriert: 28.09.2007 18:45

  

Re: Kompressortuning am 2.8l

Beitragvon ISO » 06.03.2008 12:27

Hallo Stefan,
da gebe ich dir vollkommen Recht, es ist aber genau das, wenn ich ein Tuning machen lasse und die Sprechen dann immer von sehr hohen PS und Nm Zahlen, dann möchte ich diese Versprochenen Angaben auch für das Bezahlte Geld bekommen. Ob nun ein M 290 oder 325 PS hat, das merkt man soweit nicht. Denn die Zeit wo man wirklich alles vom Motor abverlangt, dass sind im Jahr vielleicht 0.1 bis 1 % der gefahrenen Strecke. Bei mir ist es jedenfalls so. Um einem Z3 M nachzukommen braucht man schon ein verdammt schnelles und gutes Auto! Vor allem einen guten Fahrer! Immer voll auf dem Letzten Zacken zu fahren macht ja auch keinen Spass, ich möchte von der Tour auch noch was von der Landschaft sehen. Da habe ich es mit Dir!

Gruss
Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Kompressortuning am 2.8l

Beitragvon Höckersepp » 06.03.2008 20:20

Insolvenzprofi hat geschrieben:
capefear hat geschrieben:Lieber Inso, die Frage kannst dir sparen! Wieviel NM der 2,8er hat, verrät Gio nicht mal unter Folter! :mrgreen: :pssst:
Das ist ein schweizer Staatsgeheimniss und wird gut gehütet wie das schweizer Bankgeheimniss! :mrgreen:


Grüsse
Bernhard


Hi Berhnard, ich wußte nicht dass es so oft gefragt wurde... ich schätze mal 430 NM wenn er schon den Z8 abzieht...

Grüße
Inso



genau inso, Dich habe ich gemeint. Für was hab ich den Link eingestellt,
wenn man dann trotzdem schätzt.

gruss Höckersepp
Höckersepp
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 17
Registriert: 09.03.2007 21:55

  

Re: Kompressortuning am 2.8l

Beitragvon Insolvenzprofi » 06.03.2008 22:01

Höckersepp hat geschrieben:

genau inso, Dich habe ich gemeint. Für was hab ich den Link eingestellt,
wenn man dann trotzdem schätzt.

gruss Höckersepp


ups, sry, habe ich echt überflogen,,,ich hoffe du verzeihst 8)

Grüße
inso
Insolvenzprofi
inaktiv
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1185
Themen: 110
Bilder: 0
Registriert: 03.01.2007 20:59

  

Re: Kompressortuning am 2.8l

Beitragvon Allstar » 07.03.2008 00:13

So siehts aus.

Ich lese immer von 240 PS durch Chip oder sonstiges blabla.

Ich hab knapp über 250 PS, aber die habe ich auch.
Jeden 3 Liter hab ich bisher stehen lassen, und selbst dem 325 PS M konnte ich zwischen 100 und 200 Konkurrenz machen.
Klar meiner rennt bei 250 in den Begrenzer daher ists halt kein Topspeeder, aber bis dahin .... :mrgreen:

Ich will damit sagen, nicht immer ist das was da auf dem Papier steht real, bzw auch nur ansatzweise nutzbar.

Mein 2.8er mit Sk+ hat größere Düsen, den Luftfilter im Luftkanal der Frontschürze und ein extra Steuergerät für höheren Benzindruck bei Dauerlast.

Und er rennt, ein E36 M3 GTs mit "295" PS hat da schon das Nachsehen gehabt.

Papier ist halt geduldig :mrgreen:
Allstar
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 31
Themen: 3
Registriert: 04.03.2008 09:53

  

Re: Kompressortuning am 2.8l

Beitragvon Höckersepp » 07.03.2008 08:33

Hallo Allstar,

dann stell doch mal Bilder ein, vor allem der Motor würde mich interessieren.
Von wem wurde denn der Kompressor eingebaut ???

gruss Höckersepp
Höckersepp
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 17
Registriert: 09.03.2007 21:55

  

Re: Kompressortuning am 2.8l

Beitragvon ISO » 07.03.2008 09:46

Hallo Allstar
Genau so ist es, ich schreibe das ja schon lange! Immer wird von vielen Tuning PS gesprochen und dann frage ich mich nach eine Fahrt oder einem Vergleich, wooo sind diese PS?? Ich habe schon Zettis stehen lassen die nach den Angaben der Besitzer 260 bis 330 PS hatten. Auch mancher M Zetti- Fahrer kam schon arg ins staunen. Sicher hat es auch noch viel mit dem Fahren zu tun, aber ich stelle diese Papier PS arg in Frage. Die Ernüchterung kommt spätestens dann, wenn man mal auf einem Neutralen Prüfstand war. Wie gesagt auf dem Papier vom Kollegen waren auch ca. 255 PS nach dem Kompressoreinbau. Aber auf dem Neutralen Prüfstand fehlten dann gut 30 PS.

Ich war letzten Monat mit meinem Sohn und seinem Peugeot im Allgäu auf dem Prüfstand, auch da fehlten etwas mehr als 20 PS auf die Tunings Prüfdaten. Danach fachsimpelte ich mit dem Chef und dem Forschungsteam. Die hatten einen Zylinderkopf bearbeitet und da waren die Kanäle so glatt wie ein Spiegel. Dann wurde der Durchfluss der Luft auf einem Prüfstand gemessen. Dann kam ein sehr Erstaunliches Resultat zu Tage! Der Polierte Kopf war im Durchlauf der Luft schlechter als der Nichtbearbeitete Kopf! Auf Grund dessen wurden noch 2 Zylinderköpfe bearbeitet, das Resultat war das gleiche. Als dann die Motoren auf den Prüfstand kamen, war das Resultat auch in der Leistung ersichtlich. Die Polierten Kanäle hatten etwas weniger PS. Die waren auch der Meinung, dass das was bringen sollte. Dies war eine Maturanten Arbeit von einer Gruppe Studenten. Jetzt sind die am Prüfen, warum das so ist. Da ich dieses Jahr mit meinem Zetti nochmals auf den Prüfstand fahre, werde ich nach dem Ergebnis fragen. Warum das so ist.

Gruss
Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Kompressortuning am 2.8l

Beitragvon Insolvenzprofi » 07.03.2008 09:50

übrigens by the way, mein s50 hat auf dem Prüfsdtand 317 PS gehabt, völlig unerwartet, könnte aber auch am Luffi und am H&H Eisenmann liegen...

@Höcker, schau hier mal rein, das ist sein schönes Auto...

http://www.zroadster.com/forum/vbgarage ... ew&id=3730

Grüße
Inso
Insolvenzprofi
inaktiv
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1185
Themen: 110
Bilder: 0
Registriert: 03.01.2007 20:59

  

VorherigeNächste

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x