Leerlauf unruhig

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Leerlauf unruhig

Beitragvon Malteser » 16.02.2008 12:52

HUHU!!! Kanns mir jemand erklären?
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Leerlauf unruhig

Beitragvon viper.rt » 16.02.2008 13:21

Hallo Malte lese doch mal da:

http://www.bmw.com/com/de/insights/tech ... vanos.html

Die Ventil öffnen den Öldruck für die Verstellung und werden vom Steuergerät angesteuert. Wenn so ein Ventil versagt -> keine Verstellung, weniger Leistung, unruhiger Lauf.

gruss


stefan
viper.rt
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2348
Themen: 51
Bilder: 3
Registriert: 28.09.2007 18:45

  

Re: Leerlauf unruhig

Beitragvon Insolvenzprofi » 16.02.2008 15:04

ajax_G hat geschrieben:Plötzlich fällt die Drehzahl ab (wie wenn er sich verschluckt), dann holt er Luft (Drehzahl geht hoch auf knapp 1.000 Umdrehungen) und levelt sich wieder auf normaler Leerlaufdrehzahl ein.

Danke für Eure Antworten.


ggf verabschiedet sich in Kürze die Lambdasonde...
Grüße
Inso
Insolvenzprofi
inaktiv
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1185
Themen: 110
Bilder: 0
Registriert: 03.01.2007 20:59

  

Re: Leerlauf unruhig

Beitragvon coach » 19.02.2008 13:30

So, ich komme auf das Thema zurück ;-) Die Freude war kurz...seit letztem Freitag habe ich den Z3 wieder, und mittlerweile hat er soviel Öl verloren, dass die Kontrollleuchte kam. Es ist so, dass unter dem Wagen eine grosse Lache entstanden ist..und zwar vorne rechts. Zudem streift etwas unter der vorderen Plastikabdeckung des Motors...so wie eine Kette, die sich je nach Gas ein bisschen längt und an der Abdeckung von innen kratzt. Sehr schwierig zu umschreiben ;-) Auf alle Fälle - ich bin momentan im Militär, 100km entfernt von meinem Händler - hat mein Freundlicher das Fahrzeug umgehend von einer lokalen BMW Werkstatt abholen lassen und jetzt wird er gecheckt...

Suuuuuuuper ;-)
coach
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 76
Themen: 13
Registriert: 06.08.2007 11:48

Z3 roadster 2.8 (1999)

   
  

Re: Leerlauf unruhig

Beitragvon Malteser » 19.02.2008 19:32

so muss es sein, bmw-service halt.
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Leerlauf unruhig

Beitragvon coach » 23.02.2008 20:57

Jep, der Service war super. Nur, das Problem ist immer noch nicht behoben. Der Ölverlust war auf eine defekte Dichtung genau des getauschten Ventils zurückzuführen. Das wurde repariert.

Heute morgen habe ich den Motor gestartet, und schon wieder der unrunde Leerlauf... :?:

Nicht ganz mehr so extrem wie am Anfang, aber das Problem ist noch da. Zusätzlich nun was Neues...ganz vorne am Motor ist ja eine schwarze Plastikabdeckung...bei kaltem Motor schabt dort je nach Gas wie eine Kette an der Innenseite...! Da es heute schön warm war, bin ich offen gefahren, man hört dieses Geräusch sogar während dem Fahren! Was könnte das sein??

Und mir ist aufgefallen, dass, auch nach 50km fahren, die Leerlaufdrehzahl manchmal 1000 RPM beträgt...manchmal aber wieder nur 800...ist das normal?

Danke :roll:
coach
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 76
Themen: 13
Registriert: 06.08.2007 11:48

Z3 roadster 2.8 (1999)

   
  

Re: Leerlauf unruhig

Beitragvon Malteser » 23.02.2008 21:14

Oh mann. Wünsch dir dass das endlich wieder rund läuft bei dir.
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Leerlauf unruhig

Beitragvon coach » 11.03.2008 18:13

So, wieder einmal ein kleines Update ;-) Mein Zetti steht im Moment erneut beim Freundlichen um das Problem in den Griff zu kriegen. Mittlerweile war es so, dass er im kalten Zustand im Leerlauf die Schwankungen hatte, bis der Motor sogar ganz ausging.

Soeben habe ich einen Anruf vom Mechaniker erhalten, dass sie nun die elektrohydraulische Verstellung - Steuerung - der Nockenwelle (also ein Vanos-Defekt) ersetzen würden und dann hoffen, das Problem gelöst zu haben. Sie warten jetzt auf das Ersatzteil. Kosten geschätzt 2500 CHF, oder 1600 Euro ;-) Zum Glück ist das von der EuroPlus gedeckt! Mittlerweile haben sich die Reparaturversuche auf über 5000 CHF oder 3200 Euro nur für das Leerlaufphänomen summiert. Ich hoffe ja, dass ich da nicht einen Montags-Zetti erwischt habe ;-)
coach
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 76
Themen: 13
Registriert: 06.08.2007 11:48

Z3 roadster 2.8 (1999)

   
  

Re: Leerlauf unruhig

Beitragvon coach » 14.03.2008 10:39

An alle, die dasselbe Problem haben: Der Tausch dieses Teils hat anscheinend das Leerlaufproblem gelöst... :D
coach
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 76
Themen: 13
Registriert: 06.08.2007 11:48

Z3 roadster 2.8 (1999)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Gioi, Mediatoolkit [Bot], sausapia und 1 Gast

x